Delt4ron
Lieutenant
- Dabei seit
- März 2004
- Beiträge
- 692
Hallo,
da der 6600GT Chip ja ein PCI-E Chip ist, braucht man einen Brückenchip damit man die GPU auch auf AGP Boards verbauen kann. Dieser HSI Chip muss auch gekühlt werden! Bei einigen Herstellern kommt ein Kühler zum Einsatz, der die GPU, den RAM und den Brückenchip mit einem Kühler vor dem Hitzetod bewahren soll (z.B. bei Galaxy). So eine Galaxy 6600GT werde ich demnächst erhalten, und ich plane schon den Zalman VF700Cu oder AlCu zu kaufen. Ramkühler sind da ja dabei, das ist also nicht das Problem. Aber wie kühle ich den HSI Chip? Auf der Zalman HP ist ein Bild von einer 6600Gt mit einem HSI Kühler der nicht standartmäßig aussieht. So etwas hätte ich auch gerne, aber wo kann man das kaufen? Bei GeForce-Shop.com findet man ein Bild, auf dem der Brückenchip mit einem normalen Ram Kühler gekühlt wird, wie er beimCF700AlCu/Cu beiliegt. Das scheint mir aber nicht die ideale Lösung zu sein und deshalb würde ich eine Lösung wie bei Zalman bevorzugen.
Kennt jemand von euch einen Shop, wo man so etwas kaufen kann?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So und nun zur zweiten Frage:
Die 6600Gt wird relativ warm und deshalb möchte ich, wie gesagt, einen Zalman VF700CU oder AlCu kaufen. Wie groß ist denn der Unterschied der Kühlleistung? Um den Preis geht es mit eigentlich nicht... 5€ sind nicht sooo viel Geld, aber das Gewicht. Der Cu wiegt 270g, ist das zu viel? Der VGA Silencer wiegt ja auch so viel, oder? Und den hab ich in meinem Rechner ohne Probleme verbaut! Der AlCu wiegt 90g weniger, also 180g.
Welcher Kühler ist die bessere Wahl?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank!
MfG
Delt4on
da der 6600GT Chip ja ein PCI-E Chip ist, braucht man einen Brückenchip damit man die GPU auch auf AGP Boards verbauen kann. Dieser HSI Chip muss auch gekühlt werden! Bei einigen Herstellern kommt ein Kühler zum Einsatz, der die GPU, den RAM und den Brückenchip mit einem Kühler vor dem Hitzetod bewahren soll (z.B. bei Galaxy). So eine Galaxy 6600GT werde ich demnächst erhalten, und ich plane schon den Zalman VF700Cu oder AlCu zu kaufen. Ramkühler sind da ja dabei, das ist also nicht das Problem. Aber wie kühle ich den HSI Chip? Auf der Zalman HP ist ein Bild von einer 6600Gt mit einem HSI Kühler der nicht standartmäßig aussieht. So etwas hätte ich auch gerne, aber wo kann man das kaufen? Bei GeForce-Shop.com findet man ein Bild, auf dem der Brückenchip mit einem normalen Ram Kühler gekühlt wird, wie er beimCF700AlCu/Cu beiliegt. Das scheint mir aber nicht die ideale Lösung zu sein und deshalb würde ich eine Lösung wie bei Zalman bevorzugen.
Kennt jemand von euch einen Shop, wo man so etwas kaufen kann?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So und nun zur zweiten Frage:
Die 6600Gt wird relativ warm und deshalb möchte ich, wie gesagt, einen Zalman VF700CU oder AlCu kaufen. Wie groß ist denn der Unterschied der Kühlleistung? Um den Preis geht es mit eigentlich nicht... 5€ sind nicht sooo viel Geld, aber das Gewicht. Der Cu wiegt 270g, ist das zu viel? Der VGA Silencer wiegt ja auch so viel, oder? Und den hab ich in meinem Rechner ohne Probleme verbaut! Der AlCu wiegt 90g weniger, also 180g.
Welcher Kühler ist die bessere Wahl?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank!
MfG
Delt4on