htc desire VS google nexus one

::1

Banned
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
4.786
hi,

ich überlege seit einiger zeit, welches dieser smartphones das richtige für mich ist... von der hw her unterscheiden sich die beiden so gut wie gar nicht... das desire hat etwas mehr ram, dafür das ram-fressende sense installiert und updates kommen, wenn es überhaupt updates gibt, nur über htc...

das nexus wird regelmäßig von google mit updates versorgt, dazu gibts keine sense-oberfläche... das desire gibts für ~430€ auf dem deutschen markt, das nexus würde ~100€ mehr kosten wegen import aus der USA! das desire hat nen touchpad, das nexus nen trackball...

alles im allen sind sich die beiden smartphones doch ziemlich gleich, aber hier und da gibt es doch unterschiede...

welches der beiden würdet ihr nehmen - und warum? :)

LET THE BATTLE BEGIN!
 
das desire, weil der name vielversprechend is. ;)
 
das iphone ist schon in die tage gekommen. empfehlen würde ich es nicht mehr ...

ich würde mir das nexus one kaufen. da es allerdings in deutschland noch nicht kaufbar ist wäre es mir per import etc zu stressig.

das desire ist auch ein klasse gerät und bisschen billiger
 
Das Desire ist quasi die von HTC selbst vermarktete Version des Nexus One. Hergestellt werden beide von HTC. Habe selbst das Desire und finds eigentlich recht gut. Das Touchpad hat halt den Vorteil, dass es nicht nicht so schnell abnutzt wie ein Trackball.
Die Entscheidung wär dann bei dir halt ob du Sense-Oberfläche haben willst und wie schnell du Updates brauchst.
 
iphone bzw allgemein apple kommt mir nicht ins haus!

@talbar
der import ist nicht wirklich stressig... du musst nur ein konto anlegen und ein paar € dafür bezahlen ;) den rest macht das unternehmen

@clusted
du weißt schon, wo sich der trackball befindet? ;)

@resusseleman
ich will keine sense-oberfläche und updates so schnell wie möglich ;) deswegen spricht mit das nexus ja auch so an... dagegen steht halt der höhere preis (und der trackball) :(
 
Kauf dir doch erstmal das Desire, zurückgeben kannst du es ja immer noch..

Wenn dann ein Update rauskommt, kannst du dann immer noch ein Nexus One Rom aufspielen
 
Ein anderes Rom draufspielen bedeutet aber in der Regel Garantieverlust.
 
Hallo zusammen,

meiner Meinung nach eine sehr gute Frage. Um genau zu sein, stehe ich vor der selbigen...

Darum hier die gröbsten Unterschiede:

HTC Desire: 576 MB RAM, Android 2.1 + HTC Sense, Touchpad

Nexus One: 512 MB RAM, Android 2.1, Trackball

Alles in allem ist das HTC Desire definitiv das modernere Gerät, trotzdem fällt die Entscheidung hin zum Desire nicht leicht, da das Betriebsystem Android sich täglich weiterentwickelt und HTC dank Ihrer Sense-Oberfläche mit diesem Trend nicht wirklich mithalten kann. Das Nexus One hat solche Probleme nicht, da es nativ auf Android läuft und wenn z.B. Android 2.2 rauskommt, wird das Nexus One es sofort unterstützen können, beim Desire aber müsste HTC erst Ihre eigene Sense-Oberfläche auf das neue System anpassen und das dauert einige Zeit... Siehe dafür auch "HTC Hero Android 2.1 Update" .

Ich weiss auch nicht, ob ich losfahrn und mir das HTC Desire beim nächsten MM für 439€ holen soll, oder doch auf die erste Preise von Vodafone für das Nexus One abwarten soll...
 
Ich persönlich würde zum Desire raten.
Im Grunde sind sich die Telefone ja sehr ähnlich, aber im Detail überwiegen für mich die Vorteile des Desire.

Pro Desire:
+ Besserer Preis
+ HTC Sense sagt mir besser zu als die Standard-Android-Oberfläche

Pro NexusOne:
+ Zusätzliches Mikro zur Umgebungsgeräuschunterdrückung (fällt aber wohl nicht so ins Gewicht)
+ Schnellere Updates, da kein Sense angepasst werden muss

Verglichen mit dem Desire ist das N1 einfach zu teuer. Es hat keine bessere Hardware, die den hohen Mehrpreis rechtfertigen würde und auch die Software des Desire ist besser als diejenige des N1. Das N1 ist somit eigentlich wirklich nur für diejenigen, die unbedingt jedes Android-Update gleich am Releasetag haben müssen. Für die Nutzung in der Praxis dürfte das aber irrelevant sein.
 
iPhone würde ich nurnoch zum iPhone HD raten und dsa lohnt sihc nur als t-mobile kunde...
sonst das HTC Desire...finde HTC Sense ist ein großes plus...
außerdem hab ich mal gelesen, dass das HTC Desire besser bei games ist, mehr leistung hat, warum auch immer...
das NExus One hatte degegen nur die hälfte FPS des iPhones..
 
Außerdem gibts bei HTC Sense 7 statt den 5 Bildschirmseiten der Standardoberfläche.
 
Also ich würde mir an deiner Stelle das Desire kaufen. bietet einfach mehr fürs geld, aber wenn du immer up to date sein willst, wird das wohl ein kleines problem sein für dich.

für mich wäre es kein problem. worüber ich mir immer sorgen mache bei solche smartphones, dass die ständig im inet sind, oder kann man das direkt ausschalten, so dass ich erst garnicht automatisch ins inet komme?
sondern nur dann, wenn ich es wirklich will?!

also ich überlege in zuge einer VL mir das Desire zu kaufen...
wollte erst das Legen zulegen, aber da mir der zu kleine TFT nicht passt, muss ich wohl zu was anderem greifen...wobei ich auch sagen muss, dass das Desire so seine Fehlerchen haben soll. klirrender Lautsprecher, nicht perfekte Spaltmaße, so dass es ein wenig minderwertig rüberkommt, ich will nicht so viel geld ausgeben, wo nicht alles perfekt ist...
 
Beim Desire kann ich WLan und 3G einzeln ein-/ausschalten und auch festlegen welche Anwendungen Daten im Hintergrund laden dürfen bzw. generell verbieten.
 
auf dem Nexus one ist es auch möglich HTC Sense aufzuspielen. Müsst mal in einschlägigen Foren nachschauen. Ist schon seit einger Zeit möglich.
 
Wär so rum aber etwas affig. Bei 2 technisch nahezu identischen Geräten für 100€ Aufpreis zum Nexus One greifen um dann per HTC Sense Installation nen Desire draus zu machen. :freak:
 
Vielleicht sollte man erstmal warten bis Android 2.2 erschienen ist. Dann wird sich zeigen, ob HTC dem Desire ein Update spendiert oder nicht. Falls nicht, sind die Zukunftsaussichten gering, denn viele neue Features werden wohl 2.2 voraussetzen.
 
So lustig...es gibt doch mittlerweile zich-tausend Threads dazu. Wenn das nicht reicht, kommt immer einer der das iPhone vorschlägt. Benutzt doch mal die Suche, das Thema ist schon genug durchgekaut worden.

Ansonsten:
Wenn ich mir JETZT eines kaufen müsste, würde ich zum Desire greifen. Sollte der Preis aber nahezu gleich oder nur paar Euro Unterschied bestehen, würde ich das Nexus One nehmen. HTC geht mir mit dem Sense-Update ziemlich auf den Geist, weswegen ich das N1 vorziehen würde - Updatetechnisch eben.
Ein weiterer Grund ist der Trackball. Ich hatte das Desire mal auf der CeBit in der Hand und muss sagen, dass mir der Optische überhaupt nicht zusagt. Das N1 hat ja einen Hardware Trackball :)
 
resusseleman schrieb:
Beim Desire kann ich WLan und 3G einzeln ein-/ausschalten

Das kann man auf jedem Android Smartphone...

Wenn du die Sense Oberfläche schicker findest, nehm das Desire.
Wenn du lieber schnelle Updates willst, kauf das Nexus One.

HTC ist in Sachen Updates ganz mies.
Die ganzen HTC Hero Besitzer warten schon seit über 1 Jahr auf das Update auf 2.1 und es wird immer wieder verschoben. Mittlerweile auf Ende Juni soweit ich weiß.
 
resusseleman schrieb:
Außerdem gibts bei HTC Sense 7 statt den 5 Bildschirmseiten der Standardoberfläche.

7 Screens sind gut und schön, aber womit soll man die füllen? Ich habe selber das Desire und haber gerade mal 4 Screens gefüllt. Ich wüsste nicht, was ich auf die 3 anderen Screen packen soll. 5 Screens sollten also reichen. Auf meinem G1 musste ich mit 3 Screens auskommen, das ging auch sehr gut. :-)

Der Vorteil des Nexus One ist wie schon oft erwähnt die Wahrscheinlichkeit, dass Android 2.2 quasi zeitnah nach dem veröffentlichen verfügbar sein wird, während HTC noch die Sense-Oberfläche umwerkeln muss. Aber da HTC und Google eine Partnerschaft haben, kann es durchaus sein, dass HTC bereits die Sourcen von Android 2.2 von Google zur Verfügung gestellt bekommen hat und schon am programmieren ist. Und ich persönlich finde die Sense-Oberfläche richtig schick und vor allem arbeitet sie dank der schnellen Hardware des Desire nahezu verzögerungsfrei. Ich hatte bisher höchst selten mal hier und da einen kleinen Ruckler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man soll halt nicht von sich auf Andere schließen. ;)
Manch einer braucht halt mehr Platz um sich auszutoben. Mit Twitter&Co oder FriendStream, RSS-Reader, Fotoalbum, Kalender, Aktien jeweils als Vollbild-Widget kann man schon gut die Desktops füllen wenn man will.
 
Zurück
Oben