HTC One - Flecke auf Bildern

DieWolle

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
372
Hi liebes Forum,

Ich habe das Problem dass auf meinem HTC One seit neustem ein Fleck auf Bildern ist.
Ausserdem scheint sich der Fleck zwischenzeitlich komplett verabschiedet zu haben, und ist danach auf einer anderen Stelle wieder aufgetaucht.
Das Kameraglas mit Wasser, Seife, Parfum , usw zu reinigen hat nicht geklappt, ist der "Fleck" also unter dem Glas? Wenn ja ist es dann überhaupt möglich dass der Fleck die Stelle wechselt?

Falls das jetzt ein Garantiefall ist, mir ist das Handy vor ein paar Wochen leider auf den Boden gefallen (ja ich habe geheult und kann es mir immer noch nicht verzeihen). Schäden sind keine entstanden außer eine Schramme unten links die sich aber in Grenzen hält. Gibt das Probleme mit der Garantie/Gewährleistung?

LG

DieWolle
 
Hat denn jemand Erfahrungen gemacht mit Garantiefällen wegen einer verstaubten Linse obwohl das Gerät mal hingefallen ist?
 
falls es einen defekt hat ist die schramme evtl. ein problem... deshalb egal wie schön die haptik ist- hülle drum.
 
muss es auch.. nur sind optische beschädigungen immer so eine sache.. kulanz heißt hier das zauberwort.
denn die schäden zeigen, dass das teil mal runtergeflogen ist.
erspart man sich alles mit ner hülle- aber jeder wie er will..

wenn aber nur die linse verstaubt ist gibts keine probleme, bei internen defekten durch stürze aber schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei internen defekten durch stürze aber schon.

Unfug.

Ein Mobiltelefon muss einen Sturz aushalten aus einer "Normalen" Höhe.
Klar würde es von den Twintowers runterfallen würde keiner erwarten das es noch geht.
 
Ein Mobiltelefon muss einen Sturz aushalten aus einer "Normalen" Höhe.
Das steht bitte wo geschrieben?

Blödsinn. Natürlich muss es keine Stürze aus normaler Höhe überstehen, dafür kann doch keiner garantieren.

Wenn du es jetzt einschickst, dann hast du den Vorteil, dass dir der Verkäufer beweisen muss, dass du den Defekt der verschmutzten Linse verursacht hast. Daher auch ganz klar angeben, dass du hier NICHT die Garantie, sondern die GEWÄHRLEISTUNG in Anspruch nehmen willst! Dies läuft dann über den Verkäufer und nicht über den Hersteller! Da dies zu beweisen recht schwierig ist, wird es es wahrscheinlich einfach reparieren lassen. So meine Vermutung. Also einfach mal als Gewährleistungsfall einschicken.
 
definier mal "normale" höhe shuriken?
hats nun danny devito am ohr oder dirk nowitzki:rolleyes:

ach lass es, kommt eh nur blödsinn dabei raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben