[HTML/CSS] wie krieg ich mein <div> auf die rechte seite?

::1

Banned
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
4.786
aloa

ich krieg mein <div> nicht auf die rechte seite... hab schon vieles probiert... atm sieht der code so aus

Code:
<div id="bilder"> <? include("bilder.php"); ?> </div>

und in der CSS hab ich folgendes reingeschrieben

Code:
#bilder { float:right; }

wäre über jeden tipp dankbar :)
 
Hallo,

du kannst dem div-Container einfach eine relative oder absolute Positionierung zuweisen.
So kannst du ihn dann mit "right: 0px" entsprechend positionieren.

MfG mh1001
 
ähm, ja :)

hört sich schonmal gut an, nur leider weiß ich gar nicht wie ich dem <div> eine relative oder absolute position zuweise :)
 
position: absolute;
right: 0px;

;)
 
Nichts einfacher als das. ;)
Mit dem Attribut "position" kann diese festgelegt werden.
Dein Code sollte dann etwa so aussehen:

Code:
#bilder { position: absolute; right: 0px; }
MfG mh1001

/Edit: Wieder einmal zu langsam. ;)
 
Ich kann zwar die entsprechende ID im Stylesheet deiner Website finden, doch finden ich in deinem Code eigentlich kein Element worauf dieses angewendet ist. ;)

MfG mh1001

/Edit:

Oder anders gefragt, wie kommt dieser Code in den Quelltext? ;)
HTML:
</div id="bilder">
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
<div id="bilder">

  <?
  include("bilder.php");
  ?>

</div>

übersehen oder hab ich da wieder nen fehler eingebaut ? :)

/edit

fehler hab ich gerade auch gesehen, ist jetzt verbessert :)
 
Warum hast du in div-bilder quasi ein weiteres dokument drin?
Hast du irgendwo eine nette Spielerei zum Download gesehen und einfach dessen gesamten Quellcode kopiert und in den div-container eingefügt? (inklusive doctype, head usw.)?
 
das gallery script ist von hotscripts.com

kopiert habe ich gar nichts... hab die datei einfach in bilder.php umbenannt und per include() eingebunden!
 
Morphium schrieb:
das gallery script ist von hotscripts.com

kopiert habe ich gar nichts... hab die datei einfach in bilder.php umbenannt und per include() eingebunden!
Entferne auf jeden Fall einmal alle überflüssigen Tags wie zum Beispiel die doppelten doctype-, head- und body-Tags. Dann sollte es eigentlich funktionieren.

MfG mh1001
 
mh1001 schrieb:
Entferne auf jeden Fall einmal alle überflüssigen Tags wie zum Beispiel die doppelten doctype-, head- und body-Tags. Dann sollte es eigentlich funktionieren.

MfG mh1001

hab alle überflüssigen tags entfernt... klappt leider immer noch nicht... und das design ist jetzt auch nen bisschen ander...

http://party-analpiraten.de/new_/party/anka_geb/

das ganze sollte so aussehen

http://party-analpiraten.de/new_/

das menü und in der innenabstand wurde durch irgendwas verändert, und ich weiß nicht durch was :(

und das script ist auch noch an der falschen stelle :(

und funktionieren tut es auch nicht... wenn ich das script allerdings alleine aufrufe klappt alles 1a

http://party-analpiraten.de/new_/party/anka_geb/bilder.php

PS: hab das include() rausgenommen und den quelltext direkt eingebunden!
 
auf der rechten seite hab ich das ding ja nun, aber halt nicht in der richtigen höhe... das hängt halt unter dem menü und es soll rechts neben das menü
 
Hallo,

wie ich sehe hast du jetzt ja wieder die CSS-Attribute ersetzt.
Ändere diese einmal wieder in:
Code:
 #bilder { position: absolute; right: 0px; }
Dass der Script nicht richtig funktioniert, liegt daran, dass sich das eingebundene File an einem anderem Ort befindet und die Pfadangaben zu den Bildern jetzt entsprechend abgeändert werden müssen.

MfG mh1001
 
CSS hab ich wieder geändert...

jetzt hängt das ding da unter... und das script funzt immer noch nicht, und ach, irgendwie steig ich da nicht mehr durch :( :)
 
Platziere einmal den bilder-Container im main-Container. Dann sollte der Container auch korrekt platziert werden.
Damit die Bilder richtig angezeigt werden, musst du - sofern ich deine Ordner-Struktur richtig verstanden habe - "/new_/party/anka_geb/" jeweils aus dem Link entfernen oder jeweils "../../.." davor einfügen.

MfG mh1001
 
Zuletzt bearbeitet:
der bilder-container ist schon im main-container... aufjedenfall mach ich den menu-container auf und danach wieder zu...

jetzt zu den bildern... würde den pfad gerne ändern, aber das ganze wird automatisch generiert und ich finde die stelle nicht wo ich den pfad (der autom. generiert wird) ändern kann...
 
Ich habe mir das ganze jetzt noch einmal näher angeschaut. Zuerst solltest du im JavaScript-Bereich sämtliche "/" maskieren, welche nicht als Steuerzeichen dienen.
Danach schiebst du am besten den ganzen Script-Teil zur besseren übersicht ins head.
Wenn du nun noch den Code für den Bilder-Container in
Code:
#bilder
{
  position: absolute;
  right: 10px;
}
änderst, das 'align="right"' aus dem div löscht und den ganzen Container noch direkt nach der ersten Tabelle im main-Container platzierst sollte es nun auch funktionieren. ;)

Bezüglich der Bilder solltest du einmal den genauen Quellcode posten, sonst wird es schwierig sein dir in dieser Thematik weiterzuhelfen. ;)

MfG mh1001
 
Zurück
Oben