Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HTML dateien in .EXE umwandeln
- Ersteller CPU
- Erstellt am
Bhaallord
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 22
Ist so etwas überhaubt möglich, immerhin ist html soweit ich weis nur eine skript sprache die von eine Webserver und einen Browser verarbeitet werden(bin mir nicht sicher)
.
wenn es doch möglich wäre, dann mochte ich wissen it welchen programm

wenn es doch möglich wäre, dann mochte ich wissen it welchen programm

HTML ist keine Scriptsprache, sondern eine auszeichnende Sprache.
Wenn müsste man ja die Browser Engine mit compilen, dazu gibt es sogar Programme (bemüh mal Google), dann wäre sowas möglich, aber Unsinnig. Du kannst allerdings den Browser mitliefern und dir eine Batch Datei schreiben.
Benutze dazu Firefox Portable.
Wenn müsste man ja die Browser Engine mit compilen, dazu gibt es sogar Programme (bemüh mal Google), dann wäre sowas möglich, aber Unsinnig. Du kannst allerdings den Browser mitliefern und dir eine Batch Datei schreiben.
Benutze dazu Firefox Portable.
Zuletzt bearbeitet:
Sounddos schrieb:Ich denk mal das wird es sein? klick
Und das soll was bringen?
claw-hammer
Ensign
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 197
CPU schrieb:Kann mir jemad ein kostengünstiges (d.h. kostenloses) Programm verraten, mit dem man HTML Dateien in eine .exe Datei umwandeln kann???
Danke schon mal vorab!!
Was willst Du denn damit anstellen? Das geht nicht, ach ja ich hab da nen Tipp für dich, ändere einfach die Endung html in exe um und schon hast Du eine Exe-Datei. Die funktioniert zwar nicht, aber danach hast Du ja auch nicht gefragt... ha, ha, ha

- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 704
Suche dringend Rat!
Also folgendes:
Ich habe eine "Datenbank" aus ".html"-Seiten, Bildern, Sounds und Videos gebastelt. Doch nun möchte ich diese Datenbank in eine Datei "zusammenfassen" (!)
d.h. ich möchte z.B. eine HTML-Help-Datei daraus machen.
Nun frage ich euch, ob ihr eine Idee habt wie ich dies am besen anstellen kann.
Danke!!
P.S.: Wenn ihr mitr ein Programm empfehlen könnt, so sollte es möglichst Freeware sein.
Also folgendes:
Ich habe eine "Datenbank" aus ".html"-Seiten, Bildern, Sounds und Videos gebastelt. Doch nun möchte ich diese Datenbank in eine Datei "zusammenfassen" (!)
d.h. ich möchte z.B. eine HTML-Help-Datei daraus machen.
Nun frage ich euch, ob ihr eine Idee habt wie ich dies am besen anstellen kann.
Danke!!

P.S.: Wenn ihr mitr ein Programm empfehlen könnt, so sollte es möglichst Freeware sein.
AlbertLast
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 715
AW: Suche dringend Rat!
ohne php und am besten noch mysql db sehe ich dort schwarz
ohne php und am besten noch mysql db sehe ich dort schwarz
davidbaumann
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.867
AW: Suche dringend Rat!
Ein Unix-System + cat & grep
Erklär das mal genauer!
David
Ein Unix-System + cat & grep

Erklär das mal genauer!
David
G
Green Mamba
Gast
AW: Suche dringend Rat!
@CPU
Da du hier schonmal fast das gleiche gefragt hast, hab ich die beiden Threads mal zusammengefasst. Zudem hattest du beim alten Thread immerhin ein passendes Topic.
@CPU
Da du hier schonmal fast das gleiche gefragt hast, hab ich die beiden Threads mal zusammengefasst. Zudem hattest du beim alten Thread immerhin ein passendes Topic.

Sgt_H4rtman
Ensign
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 254
Also eine CHM-Datei erstellst du am Besten hiermit: MS HTML Workshop
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Du da auch Sounds und Videos einbinden kannst. Ich würde mal vermuten nicht. Aber probieren geht ja bekanntlich über studieren und Du kannst ja mal posten, ob das geklappt hat.
Ein wenig OT: Weiß jemand, warum man CHM-Dateien, welche auf einem Linux-Server liegen und über Samba im Windowsnetzwerk erreichbar sind, nicht betrachtet werden können?
Ciao
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Du da auch Sounds und Videos einbinden kannst. Ich würde mal vermuten nicht. Aber probieren geht ja bekanntlich über studieren und Du kannst ja mal posten, ob das geklappt hat.
Ein wenig OT: Weiß jemand, warum man CHM-Dateien, welche auf einem Linux-Server liegen und über Samba im Windowsnetzwerk erreichbar sind, nicht betrachtet werden können?
Ciao
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.206
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 930