[HTML] target ersetzen

madbros

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2004
Beiträge
328
Mahlzeit,

das Attribut "target" mit dem Wert "_blank" in <a> ist ja leider nicht zulässig in XHTML 1.0-STRICT.

Wie kann ich es ersetzen? Ich habe es mit Javascript versucht, habe es aber nicht geschafft, die URL als Parameter zu übergeben.

Code:
<a href="javascript:fensteroeffner(http://www.beispiel.com)">Link</a>

und die Funktion fensteroeffner sieht dann so aus:

Code:
		<script type="text/javascript">
			function fensteroeffner() {
    			        f1=window.open("","","width=800,height=662,scrollbars=no");
			}
		</script>

Da passiert gaaa nix. Weiß jemand einen Tip? Entweder für die Funktion oder aber wie man "target" sonst noch los wird?
 
Ganz so sauber ist Dein JS ja nicht! :freak:

Schau mal hier nach: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

Da hast du die richtige Syntax.
<a href="javascript:fensteroeffner('http://www.beispiel.com')">Link</a>

Das macht aber vorerst einfach ein leeres Fenster auf....

*lol* Bevor ich mich ums beigen und brechen um XHTML Strict kümmern würde, würde ich mal JS genauer anschauen.

EDIT: Sag mal, kannst Du erklären warum Du ein JS-Passwortabfrage machst, wenn Du PHP verwendenst? Wenn ein armer Kerl wie ich unbedarft in den geschützten Bereich reingeht, dann erlebt er ein blaues Wunder (mit tausenden von JS-Fenstern die er wegklicken muss...)

EDIT EDIT: Ich bin ja nicht so auf der Höhe mit den neuen (X)HTML Standards, aber warum kommst Du darauf, dass target _blank nicht geht? Sagt das der Validator?
 
Zuletzt bearbeitet:
kaepten schrieb:
Ganz so sauber ist Dein JS ja nicht! :freak:

Schau mal hier nach: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

Da hast du die richtige Syntax.
<a href="javascript:fensteroeffner('http://www.beispiel.com')">Link</a>

Deswegen frage ich ja... Genau das Beispiel habe ich nicht gefunden...

kaepten schrieb:
*lol* Bevor ich mich ums beigen und brechen um XHTML Strict kümmern würde, würde ich mal JS genauer anschauen.

Geht auch nicht um meine private Homepage, sondern um 'ne Praktikumsaufgabe inner Uni, ich will 'n bischen glänzen... :cool_alt:

kaepten schrieb:
EDIT: Sag mal, kannst Du erklären warum Du ein JS-Passwortabfrage machst, wenn Du PHP verwendenst? Wenn ein armer Kerl wie ich unbedarft in den geschützten Bereich reingeht, dann erlebt er ein blaues Wunder (mit tausenden von JS-Fenstern die er wegklicken muss...)

Hä? Wie meinen? Auf meiner HP etwa? Das ist 'ne php-Abfrage, allerdings eine vorgebaute vom Strato-Server... So weit bin ich leider nich nicht... Bin aber für 'n gutes Beispiel offen...
Sind auch nicht Tausende, sondern nur max 100... :freak:
kaepten schrieb:
]
EDIT EDIT: Ich bin ja nicht so auf der Höhe mit den neuen (X)HTML Standards, aber warum kommst Du darauf, dass target _blank nicht geht? Sagt das der Validator?

ja, sagt er...

Ich dank Dir aber schonmal.
 
Ich mach mal ein Doppelpost, ansonsten gibts ein Durcheinander.

Du hast recht XHML strict unterstützt kein target, das war schon mit HTML 4 strict der Fall!

Hab ich nicht gewusst, weil ich immer transitional verwende. Es gibt natürlich einige Diskussionen dazu, geh mal hier nachschauen.

http://suche.de.selfhtml.org/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=XHTML+target&feld=alle&index_3=on&index_5=on&index_6=on&index_7=on&index_8=on&index_9=on&index_10=on&index_11=on&hits=100

EDIT: So ich ergänz das nochmals, weil sich unser Post überschnitten hat. Die Frage wird wohl sein: Bist Du auf strict angewiesen? Transitional ist ja gleich "Standard" wie "Strict". Generell ist SelfHTML in Fragen rund um (X)HTML nicht zu schlagen! Besonders mit dem Forum wirst Du dort vermutlich weiter kommen als hier - sry CB ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist auch: hat es denn Sinn, dem Benutzer eine neue Seite aufzuzwingen? Ich lass schon länger das target-Attribut weg und ersetz' es auch nicht durch Javascript. Dann kann der Benutzer selbst entscheiden, ob er die Seite im bestehenden Fenster (durch linksklick), in nem Tab oder in nem neuen Fenster öffnet.
Im Gegenzug ärgere ich mich auch stark, wenn sich irgendwo mal wieder so eine Javascript-Link dann nicht in nem Tab öffnen lässt. :rolleyes:

Kurz: target="_blank" ist imo unnötig.


Hier auch noch ein paar Gedanken dazu: http://www.stichpunkt.de/beitrag/target.html
 
ich lass es jetzt auch weg. wie gesagt, wollte nur im informatik-praktikum 'n bischen glänzen...
 
Zurück
Oben