Alex@xelA
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 675
Home Theater Personal Computer
Ich habe ein neues Projekt im Sinne.
Home Theater Personal Computer - (HTPC) ist ein auf PC-Komponenten basierendes Gerät, das klassische Hi-Fi-Geräte ersetzen soll und durch seinen modularen Aufbau besonders flexibel ist. Neben der Bezeichnung HTPC ist auch die Bezeichnung Media Center PC geläufig.
Ich möchte explizit fürs Wohnzimmer PC bauen für Fernsehen, Musikhören, Filmegucken bauen. Aber als PC sollte dieser im Wohnzimmer nicht auszumachen sein. Formschön, Leise bis unhörbar, Stromsparend aber Leistungsfähig. Daher fiel die Wahl auf diese Komponente:
1. Gehäuse
Zalman HD160XT Plus Silber .
Erstklassiges und edles HTPC Gehäuse im klassichen Stereo-Desktop Design und mit umfangreicher multimedialer Ausstattung. Ein frontseitiges 7Zoll (15:9) Touchscreen LC-Display. Die Frontblende sowie das gesamte Chassis ist aus silbernem Aluminium gefertigt und verleiht dem Gehäuse somit eine edle Note. Mit Hilfe der ebenfalls mitgelieferten IR-Fernbedienung lässt sich unter Verwendung der entsprechenden Hardware ein vielfältiges Multimediasystem betreiben. DVD-Laufwerk, welches über eine Schublade verfügt, dezent in das einheitliche Design integriert - die unschönen grauen Originalblenden von 5,25" Geräten können so kunstvoll "versteckt" werden. Im Sinne einer unterstützenden Gehäusebelüftung befinden sich an den relevanten Gehäuseseiten Belüftungsschlitze. Der Gehäusedeckel verfügt auf Höhe der CPU über Lufteinlässe, die eine direkte Frischluftversorgung des CPU Kühlers ermöglichen. Somit eignet sich das Zalman HD160XT Gehäuse problemlos auch für den Einsatz von Prozessoren mit hoher Wärmeverlustleistung. Unter dem Frontdisplay befinden sich hinter einer "Push-To-Open" Klappe Anschlussmöglichkeiten für 2 x USB-Port 2.0, 2 x Anschluss für Sound, 1 x Firewire IEEE 1394. In der rechten Fronthälfte findet man einen Multi Cardreader, der alle gängigen Speicherkarten liest und beschreibt. Länge 460, Breite 434, Höhe 173.
2. Mainboard
ASUS P5W DH Deluxe i975X.
Dieses basiert auf dem Intel 975X + ICH7R Chipsatz mit veränderter Stromversorgung und kann daher alle zukünftigen Intel Core 2 Extreme und Core 2 Duo Prozessoren aufnehmen. Gegenüber dem "alten" Sockel 775 Modellen mit Intel 975X Chipsatz hat ASUS sich vor allem auf Multimedia-Features konzentriert. Über die "DH Remote" Fernbedienung lassen sich die wichtigsten Multimedia-Funktionen des P5W DH Deluxe fernsteuern. Mittels "WiFi-AP Solo" lässt sich das System auch im ausgeschalteten Zustand als Access-Point betreiben. "MP3-In" erlaubt den Anschluss eines portablem MP3-Players und die Wiedergabe der Musik durch die PC-Lautsprecher, auch wenn der PC nicht eingeschaltet ist. Alle Chipsatzkomponenten des P5W DH Deluxe werden passiv gekühlt. Ehrlich gesagt - mir gefällt das Board und ich finde es eignet sich für diese Zwecke hervorragend auch wenn es etwas in die Jahre gekommen ist.
3. Prozessor
Intel Core2 Quad Q9300 4x2.5GHz.
Der Q9300 Prozessor der Core 2 Quad Prozessorreihe wurde mit der 45-nm-HKMG-Technik (Hafniumverbindung als Dielektrikum) gefertigt. Er bietet fantastische Leistung und Energieeffizienz. Codieren, rendern, bearbeiten oder streamen: Mit ihm holen ich das Maximum aus Multimedia-Anwendungen heraus. Intelligent-Power-Capability, Enhanced SpeedStep technology, Wide-Dynamic-Execution, Smart-Memory-Access, Advanced-Digital-Media-Boost mit den neuen SSE4-Anweisungen mehr Multimedia-Leistung.
4 mal 2,5 GHz sind auf einer Seite sparsam dank Energiesparfunktion C1E und auf der andern Leistungsstark.
4. CPU-Kühler
Thermalright IFX-14 CPU Cooler.
Das neueste "Flaggschiff" aus dem Hause Thermalright bietet eine Komplettlösung, bei der auch die Rückseite des CPU-Sockles effektiv gekühlt wird. Die imposanten Abmessungen von 140 x 120 mm ermöglichen die Montage von einem oder zwei 120 oder auch 140 mm Lüftern. Bei der Konzeptionierung des Kühlkörper-Designs wurde insbesondere eine möglichst effektive Kühlleistung speziell in Verbindung mit geräuscharmen Lüftern berücksichtigt. Bereits in Verbindung mit langsam drehenden Lüftern erzielt der Kühler eine weit überdurchschnittliche Kühlleistung. So ist der IFX-14 zweifellos erste Wahl, wenn die Erstellung eines möglichst geräuscharmen Systems geplant ist. Um den Kühler bestmöglich an die jeweilige Systemkonfiguration anzupassen, lässt sich der Kühlkörper um 90° Grad drehen. Einmalig und völlig neu ist die Kombination mit dem neuartigen HR-10 "Back-side" Kühlkörper, der unter Verwendung von zwei Heatpipes zusätzliche für eine effektive Kühlung der CPU sorgt. Der Back-side Heatsink ist im Lieferumfang inbegriffen und kann mit einem 70 oder 80 mm Lüfter bestückt werden.
5. Speicher
4096MB G.SKILL PC2-800 CL5 KIT F2-6400CL5D-4GBPI.
Mit dem F2-6400CL5D-4GBPI präsentiert G.Skill ein Arbeitsspeicher-Kit für höchste Ansprüche, edel in der Verarbeitung, durchdacht in der Kühlung der Module und vernünftigen Preis. Die neue PI Serie besitzt einen Heatspreader, welcher die Temperatur im vergleich zu den Standard Heatspreader um 20-30% reduziert. Weniger Wäre = weniger Kühlaufwand, weniger Geräusche.
6. Grafikkarte
Sapphire HD3850 512MB DDR3 2xDVI/TV.
Mehr Grafikleistung, neueste HD-Funktionen, weniger Stromverbrauch. Die HD3850 unterstützt neueste Technologien im Bereich HD-Video. Der 55nm Fertigungsprozess ermöglicht dazu ein sehr effizientes Energiemanagement und sorgt für einen in dieser Leistungsklasse extrem niedrigen Stromverbrauch. Die neuen, sehr leistungsfähigen GPU's verfügen über eine 256 bit Speicheranbindung sowie 320 Stream-Processing-Units für Pixel- und Vertex-Verarbeitung. Damit werden DirectX10.1, Shader Model 4.1, 24 x custom filter anti-aliasing und 128 bit HDR (High Dynamic Range). Außerdem bietet die Karte umfangreiche Multimedia und HD-Video Funktionen, mit denen Anwender das PC-Bild in bester digitaler Qualität auf den Fernseher übertragen können. HDMI Unterstützung mit 5.1 digitalen Surround Sound, Unified Video Decoder (UVD) für Blu-rayTM und HD DVD Wiedergabe sowie eine unschlagbare HD-Videobeschleunigung und HD-Bildqualität mit AVIVO HD sind integriert.
7. GPU-Kühler
Zalman VGA Z-Machine GV1000 Kühler.
Zalman - bekannt als Hersteller leistungsstarker und geräuscharmer Kühler - präsentiert mit dem VGA Kühler "GV1000" aus der Z-Machine Serie einen universellen Aktiv-Kupferkühler. Die von Zalman patentierte VFP (variables Fin Profil) Technologie in Verbindung mit einem laufruhigen und regelbaren 80 mm Lüfter verleiht dem GV1000 Kühler eine überdurchschnittliche Kühlleistung bei niedrigem Geräuschniveau (20 - 36 dBa). Die mitgelieferten RAM-Kühler sind mit einem Klebe-Wärmeleitpad ausgestattet, was eine Montage sehr einfach gestaltet.
8. Festpletten
Um etwaige Datenverluste zu vorzubeugen, verfolge ich die Strategie der 2 Fesplatten.
Die erste Master-Platte sollte über hochen Datendurchsatz verfügen. Damit Vista flott zugreifen und reagieren kann setze ich auf WesternDigital SATA Raptor 74GB. WD740ADFD mit 10.000 Umdrehungen pro Minute und 16MB Cache. Sie bietet Zuverlässigkeit und Leistung auf SCSI-Niveau.
Die zweite Slayer-Platte ist rein als Daten-Massen-Speicher gedacht. Und sollte wie die SATA WD RE3 1000GB WD1002FBYS 7200U/m 32MB über 1000GB haben. Das wird auch in Zukunft für Menge Filme und MP3 Dateien ausreichen.
9. Multiformat Brenner/Player
Ein Multiformat Brenner sollte zum abspielen der zahlreichen Formaten auf Scheiben, nicht fehlen. Eine Empfehlung kann ich hier nicht aussprechen, da ich mich mit diesem Thema noch nie beschäftigt habe. Bis jetzt nutze ich einen Plextor DVD Brenner.
Erwarte eure Vorschläge...
10. Fernsehen am PC
Hauppauge WinTV HVR-4000.
“4-in-1” TV-Tuner für Ihren PC! DVB-S2 und DVB-S bis hin zu HDTV sowie DVB-T und analoges TV. Über DVB-S2 nehmen Sie HDTV unter Verwendung von High Definition H.264 auf Ihre Festplatte auf. Zeichnen Sie analoges Kabelfernsehen in verschiedenen Qualitätsstufen mit Hilfe der MPEG-2-Kompression auf. Inklusive elektronischer Programmzeitschrift (EPG) für digitales Fernsehen. Audio-/Video-Eingänge für analoge Videoquellen wie Camcorder oder Videorecorder. Videotext für analoges und digitales Fernsehen. Inklusive Hauppauge-IR-Fernbedienung für eine bequeme Bedienung beim TV, Aufnehmen und Wiedergeben von Videos.
11. Soundkarte
AuzenTech X-Fi Prelude.
Die X-FI Crystalizer Technologie stellt jedes Detail und das Klangbild zu Deiner komprimierten Musik und zu Filmen wieder her. Die X-FI CMSS-3D Technologie erweitert Deine Stereo-MP3s und digitale Filme über Mehrkanallautsprecher, Stereo Lautsprecher oder sogar Kopfhörer mit Surround Sound. Stimmen werden vor Dir zentriert, während Umgebungsgeräusche Dich nahezu umkreisen. Zudem verfügt die Karte über Auzentech-eigene Innovationen, wie z.B. operationale Verstärker, Kombo-Ports, die sowohl koaxial und optische Anschlussstecker unterstützen. Dolby Digital Live, DTS Interactive, DTS NEO
C durch die neuen Treiber machbar.
12. Netzteil
425W Enermax Modu 82+.
Das 425W MODU82+ erreicht Wirkungsgrade von 84% bis 88% und erfüllt die Anforderungen der Umwelt- und Energiespar-Prüfsiegel ENERGY STAR 4.0, Blauer Engel und 80 PLUS. Das modulare Kabelmanagement des MODU82+ ist durch 12-Pin Sockel schon bereit für zukünftige Grafikkarten-Generationen. Durch den in Fuzzy-Logic gesteuerten 12cm Lüfter bleibt das Netzteil angenehm leise und bietet bei hoher bis Voll-Last sichere Kühlung für eine lange Lebensdauer der Komponenten. Drei 12V Schienen. AirGuard Lufteinlass reduziert Luftverwirbelungen und damit verbundene Geräuschentwicklung. Interne Stromversorgung, 4-polig, 4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker, 15 PIN Serial ATA Power, Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz, 8-poliger EPS-Netzstecker (12 V) mit abnehmbarem 4-poligem ATX12V-Aufsatz, 8-poliger PCI Express-Stromanschluss mit abnehmbarem 2-poligem Abschnitt.
13. Betriebssystem
Windows VISTA Ultimate 64bit.
Windows Vista Ultimate ist die Version von Windows für Anwender, die einfach alles haben wollen. Das beste Betriebssystem, das digitale Unterhaltungsfunktionen in einem bietet. Selbst die Flexibilität eines auf Mobilität ausgerichteten Betriebssystems beinhaltet Windows Vista Ultimate. Die 64Bit ist die Voraussetzung für mehr als 3GB Speicher. Und da ich 4GB einsetzen werde, ist es unerlässlich auf 64Bit zu setzen. Ausgerechnet das Betriebssystem hat die Nummer 13 bekommen :-), hoffentlich wird sich dies nicht negativ auf den neuen PC auswirken. lol
14. Tastatur
Logitech diNovo Edge.
Die extrem flache Tastatur Logitech diNovo Edge liefert ultimativen Komfort und Reaktion. Die Ladestation dient auch als Tastaturhalterung. Dank der Li-Ionen-Akkus hält sie länger und dank Bluetooth ist die Datenübertragung sicherer. diNovo Edge wurde mit dem Laser aus einem Stück Acrylglas geschnitten und in einen Rahmen aus gebürsteten Aluminium eingefasst. Nur 11 mm hoch! Ein neuartiges Touchpad, die TouchDisc, vereint Bildlauf-, Auswahl- und Zeigerfunktionen. Superschnelle Bildläufe mit einer Fingerbewegung. Beleuchtete getarnte Tasten. Versteckte Sondertasten leuchten bei Berührung auf und werden ausgeblendet, wenn sie nicht genutzt werden. Der berührungsempfindliche Lautstärkeregler bietet präzise Audiosteuerung. Nur dass das Bluetooth im kabellosen Betrieb aus "bis zu" zehn Metern Entfernung gewährleistet wird, macht mich etwas nachdenklich.
15. Maus
Logitech MX Air.
Auf dem Schreibtisch bietet die moderne Lasertechnik präzise Abtastung und sofortige Reaktion. In der Luft wandelt die innovative Freespace-Bewegungserkennung Handbewegungen in natürliche, reaktionsschnelle Mausbewegungen um. Sich zurück lehnen, blättern in Fotos oder surfen im Web – vom Schreibtisch oder gemütlich vom Sofa aus. Die Bewegungserkennung steuert die Maus natürlich und reaktionsschnell anhand Ihrer Handbewegungen. Regeln Sie die Lautstärke, indem Sie die Maus nach links oder recht schwenken oder überspringen Sie Titel mit einem Wink mit dem Handgelenk. Lithium-Ionen-Akku : Wird schneller wieder aufgeladen und hält länger. 2,4 GHz kabellos : Dank der Reichweite bis zu 9 m können Sie die Wiedergabe aus einer beliebigen Ecke des Raums steuern. Nur dass das im kabellosen Betrieb aus "bis zu" neun Metern Entfernung gewährleistet wird, macht mich etwas nachdenklich.
Für Kritik und Anregungen auf Bezug der Konfiguration - bin ich offen. Denn all dies ist zur Zeit nur ein Projekt der erst nach allen verbesserungs-Vorschlägen in Realität eingehen wird. Auch in Bezug auf Lautsprecher - bin ich für Vorschläge offen. Nur sollten diese eigentlich nicht an zusätzlicher Hardware (wie Verstärker und co) gebunden sein. Mein Vorhaben zielt auf den Anschluss direkt am PC. Die wichtigsten Auswahlkriterien wurden unterstrichen.
Um die Antworten etwas übersichtlich zu gestallten, bitte ich Sie die jeweilige Nummer beim Bezug mitzuposten.
"kann mir einer das richtige einsetzen der Miniatur Bilder beibringen?" - nur per PM !
MFG
Alex
Ich habe ein neues Projekt im Sinne.
Home Theater Personal Computer - (HTPC) ist ein auf PC-Komponenten basierendes Gerät, das klassische Hi-Fi-Geräte ersetzen soll und durch seinen modularen Aufbau besonders flexibel ist. Neben der Bezeichnung HTPC ist auch die Bezeichnung Media Center PC geläufig.
Ich möchte explizit fürs Wohnzimmer PC bauen für Fernsehen, Musikhören, Filmegucken bauen. Aber als PC sollte dieser im Wohnzimmer nicht auszumachen sein. Formschön, Leise bis unhörbar, Stromsparend aber Leistungsfähig. Daher fiel die Wahl auf diese Komponente:
1. Gehäuse
Zalman HD160XT Plus Silber .
Erstklassiges und edles HTPC Gehäuse im klassichen Stereo-Desktop Design und mit umfangreicher multimedialer Ausstattung. Ein frontseitiges 7Zoll (15:9) Touchscreen LC-Display. Die Frontblende sowie das gesamte Chassis ist aus silbernem Aluminium gefertigt und verleiht dem Gehäuse somit eine edle Note. Mit Hilfe der ebenfalls mitgelieferten IR-Fernbedienung lässt sich unter Verwendung der entsprechenden Hardware ein vielfältiges Multimediasystem betreiben. DVD-Laufwerk, welches über eine Schublade verfügt, dezent in das einheitliche Design integriert - die unschönen grauen Originalblenden von 5,25" Geräten können so kunstvoll "versteckt" werden. Im Sinne einer unterstützenden Gehäusebelüftung befinden sich an den relevanten Gehäuseseiten Belüftungsschlitze. Der Gehäusedeckel verfügt auf Höhe der CPU über Lufteinlässe, die eine direkte Frischluftversorgung des CPU Kühlers ermöglichen. Somit eignet sich das Zalman HD160XT Gehäuse problemlos auch für den Einsatz von Prozessoren mit hoher Wärmeverlustleistung. Unter dem Frontdisplay befinden sich hinter einer "Push-To-Open" Klappe Anschlussmöglichkeiten für 2 x USB-Port 2.0, 2 x Anschluss für Sound, 1 x Firewire IEEE 1394. In der rechten Fronthälfte findet man einen Multi Cardreader, der alle gängigen Speicherkarten liest und beschreibt. Länge 460, Breite 434, Höhe 173.

2. Mainboard
ASUS P5W DH Deluxe i975X.
Dieses basiert auf dem Intel 975X + ICH7R Chipsatz mit veränderter Stromversorgung und kann daher alle zukünftigen Intel Core 2 Extreme und Core 2 Duo Prozessoren aufnehmen. Gegenüber dem "alten" Sockel 775 Modellen mit Intel 975X Chipsatz hat ASUS sich vor allem auf Multimedia-Features konzentriert. Über die "DH Remote" Fernbedienung lassen sich die wichtigsten Multimedia-Funktionen des P5W DH Deluxe fernsteuern. Mittels "WiFi-AP Solo" lässt sich das System auch im ausgeschalteten Zustand als Access-Point betreiben. "MP3-In" erlaubt den Anschluss eines portablem MP3-Players und die Wiedergabe der Musik durch die PC-Lautsprecher, auch wenn der PC nicht eingeschaltet ist. Alle Chipsatzkomponenten des P5W DH Deluxe werden passiv gekühlt. Ehrlich gesagt - mir gefällt das Board und ich finde es eignet sich für diese Zwecke hervorragend auch wenn es etwas in die Jahre gekommen ist.

3. Prozessor
Intel Core2 Quad Q9300 4x2.5GHz.
Der Q9300 Prozessor der Core 2 Quad Prozessorreihe wurde mit der 45-nm-HKMG-Technik (Hafniumverbindung als Dielektrikum) gefertigt. Er bietet fantastische Leistung und Energieeffizienz. Codieren, rendern, bearbeiten oder streamen: Mit ihm holen ich das Maximum aus Multimedia-Anwendungen heraus. Intelligent-Power-Capability, Enhanced SpeedStep technology, Wide-Dynamic-Execution, Smart-Memory-Access, Advanced-Digital-Media-Boost mit den neuen SSE4-Anweisungen mehr Multimedia-Leistung.
4 mal 2,5 GHz sind auf einer Seite sparsam dank Energiesparfunktion C1E und auf der andern Leistungsstark.

4. CPU-Kühler
Thermalright IFX-14 CPU Cooler.
Das neueste "Flaggschiff" aus dem Hause Thermalright bietet eine Komplettlösung, bei der auch die Rückseite des CPU-Sockles effektiv gekühlt wird. Die imposanten Abmessungen von 140 x 120 mm ermöglichen die Montage von einem oder zwei 120 oder auch 140 mm Lüftern. Bei der Konzeptionierung des Kühlkörper-Designs wurde insbesondere eine möglichst effektive Kühlleistung speziell in Verbindung mit geräuscharmen Lüftern berücksichtigt. Bereits in Verbindung mit langsam drehenden Lüftern erzielt der Kühler eine weit überdurchschnittliche Kühlleistung. So ist der IFX-14 zweifellos erste Wahl, wenn die Erstellung eines möglichst geräuscharmen Systems geplant ist. Um den Kühler bestmöglich an die jeweilige Systemkonfiguration anzupassen, lässt sich der Kühlkörper um 90° Grad drehen. Einmalig und völlig neu ist die Kombination mit dem neuartigen HR-10 "Back-side" Kühlkörper, der unter Verwendung von zwei Heatpipes zusätzliche für eine effektive Kühlung der CPU sorgt. Der Back-side Heatsink ist im Lieferumfang inbegriffen und kann mit einem 70 oder 80 mm Lüfter bestückt werden.
5. Speicher
4096MB G.SKILL PC2-800 CL5 KIT F2-6400CL5D-4GBPI.
Mit dem F2-6400CL5D-4GBPI präsentiert G.Skill ein Arbeitsspeicher-Kit für höchste Ansprüche, edel in der Verarbeitung, durchdacht in der Kühlung der Module und vernünftigen Preis. Die neue PI Serie besitzt einen Heatspreader, welcher die Temperatur im vergleich zu den Standard Heatspreader um 20-30% reduziert. Weniger Wäre = weniger Kühlaufwand, weniger Geräusche.

6. Grafikkarte
Sapphire HD3850 512MB DDR3 2xDVI/TV.
Mehr Grafikleistung, neueste HD-Funktionen, weniger Stromverbrauch. Die HD3850 unterstützt neueste Technologien im Bereich HD-Video. Der 55nm Fertigungsprozess ermöglicht dazu ein sehr effizientes Energiemanagement und sorgt für einen in dieser Leistungsklasse extrem niedrigen Stromverbrauch. Die neuen, sehr leistungsfähigen GPU's verfügen über eine 256 bit Speicheranbindung sowie 320 Stream-Processing-Units für Pixel- und Vertex-Verarbeitung. Damit werden DirectX10.1, Shader Model 4.1, 24 x custom filter anti-aliasing und 128 bit HDR (High Dynamic Range). Außerdem bietet die Karte umfangreiche Multimedia und HD-Video Funktionen, mit denen Anwender das PC-Bild in bester digitaler Qualität auf den Fernseher übertragen können. HDMI Unterstützung mit 5.1 digitalen Surround Sound, Unified Video Decoder (UVD) für Blu-rayTM und HD DVD Wiedergabe sowie eine unschlagbare HD-Videobeschleunigung und HD-Bildqualität mit AVIVO HD sind integriert.

7. GPU-Kühler
Zalman VGA Z-Machine GV1000 Kühler.
Zalman - bekannt als Hersteller leistungsstarker und geräuscharmer Kühler - präsentiert mit dem VGA Kühler "GV1000" aus der Z-Machine Serie einen universellen Aktiv-Kupferkühler. Die von Zalman patentierte VFP (variables Fin Profil) Technologie in Verbindung mit einem laufruhigen und regelbaren 80 mm Lüfter verleiht dem GV1000 Kühler eine überdurchschnittliche Kühlleistung bei niedrigem Geräuschniveau (20 - 36 dBa). Die mitgelieferten RAM-Kühler sind mit einem Klebe-Wärmeleitpad ausgestattet, was eine Montage sehr einfach gestaltet.

8. Festpletten
Um etwaige Datenverluste zu vorzubeugen, verfolge ich die Strategie der 2 Fesplatten.
Die erste Master-Platte sollte über hochen Datendurchsatz verfügen. Damit Vista flott zugreifen und reagieren kann setze ich auf WesternDigital SATA Raptor 74GB. WD740ADFD mit 10.000 Umdrehungen pro Minute und 16MB Cache. Sie bietet Zuverlässigkeit und Leistung auf SCSI-Niveau.
Die zweite Slayer-Platte ist rein als Daten-Massen-Speicher gedacht. Und sollte wie die SATA WD RE3 1000GB WD1002FBYS 7200U/m 32MB über 1000GB haben. Das wird auch in Zukunft für Menge Filme und MP3 Dateien ausreichen.

9. Multiformat Brenner/Player
Ein Multiformat Brenner sollte zum abspielen der zahlreichen Formaten auf Scheiben, nicht fehlen. Eine Empfehlung kann ich hier nicht aussprechen, da ich mich mit diesem Thema noch nie beschäftigt habe. Bis jetzt nutze ich einen Plextor DVD Brenner.
Erwarte eure Vorschläge...

10. Fernsehen am PC
Hauppauge WinTV HVR-4000.
“4-in-1” TV-Tuner für Ihren PC! DVB-S2 und DVB-S bis hin zu HDTV sowie DVB-T und analoges TV. Über DVB-S2 nehmen Sie HDTV unter Verwendung von High Definition H.264 auf Ihre Festplatte auf. Zeichnen Sie analoges Kabelfernsehen in verschiedenen Qualitätsstufen mit Hilfe der MPEG-2-Kompression auf. Inklusive elektronischer Programmzeitschrift (EPG) für digitales Fernsehen. Audio-/Video-Eingänge für analoge Videoquellen wie Camcorder oder Videorecorder. Videotext für analoges und digitales Fernsehen. Inklusive Hauppauge-IR-Fernbedienung für eine bequeme Bedienung beim TV, Aufnehmen und Wiedergeben von Videos.

11. Soundkarte
AuzenTech X-Fi Prelude.
Die X-FI Crystalizer Technologie stellt jedes Detail und das Klangbild zu Deiner komprimierten Musik und zu Filmen wieder her. Die X-FI CMSS-3D Technologie erweitert Deine Stereo-MP3s und digitale Filme über Mehrkanallautsprecher, Stereo Lautsprecher oder sogar Kopfhörer mit Surround Sound. Stimmen werden vor Dir zentriert, während Umgebungsgeräusche Dich nahezu umkreisen. Zudem verfügt die Karte über Auzentech-eigene Innovationen, wie z.B. operationale Verstärker, Kombo-Ports, die sowohl koaxial und optische Anschlussstecker unterstützen. Dolby Digital Live, DTS Interactive, DTS NEO


12. Netzteil
425W Enermax Modu 82+.
Das 425W MODU82+ erreicht Wirkungsgrade von 84% bis 88% und erfüllt die Anforderungen der Umwelt- und Energiespar-Prüfsiegel ENERGY STAR 4.0, Blauer Engel und 80 PLUS. Das modulare Kabelmanagement des MODU82+ ist durch 12-Pin Sockel schon bereit für zukünftige Grafikkarten-Generationen. Durch den in Fuzzy-Logic gesteuerten 12cm Lüfter bleibt das Netzteil angenehm leise und bietet bei hoher bis Voll-Last sichere Kühlung für eine lange Lebensdauer der Komponenten. Drei 12V Schienen. AirGuard Lufteinlass reduziert Luftverwirbelungen und damit verbundene Geräuschentwicklung. Interne Stromversorgung, 4-polig, 4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker, 15 PIN Serial ATA Power, Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz, 8-poliger EPS-Netzstecker (12 V) mit abnehmbarem 4-poligem ATX12V-Aufsatz, 8-poliger PCI Express-Stromanschluss mit abnehmbarem 2-poligem Abschnitt.

13. Betriebssystem
Windows VISTA Ultimate 64bit.
Windows Vista Ultimate ist die Version von Windows für Anwender, die einfach alles haben wollen. Das beste Betriebssystem, das digitale Unterhaltungsfunktionen in einem bietet. Selbst die Flexibilität eines auf Mobilität ausgerichteten Betriebssystems beinhaltet Windows Vista Ultimate. Die 64Bit ist die Voraussetzung für mehr als 3GB Speicher. Und da ich 4GB einsetzen werde, ist es unerlässlich auf 64Bit zu setzen. Ausgerechnet das Betriebssystem hat die Nummer 13 bekommen :-), hoffentlich wird sich dies nicht negativ auf den neuen PC auswirken. lol

14. Tastatur
Logitech diNovo Edge.
Die extrem flache Tastatur Logitech diNovo Edge liefert ultimativen Komfort und Reaktion. Die Ladestation dient auch als Tastaturhalterung. Dank der Li-Ionen-Akkus hält sie länger und dank Bluetooth ist die Datenübertragung sicherer. diNovo Edge wurde mit dem Laser aus einem Stück Acrylglas geschnitten und in einen Rahmen aus gebürsteten Aluminium eingefasst. Nur 11 mm hoch! Ein neuartiges Touchpad, die TouchDisc, vereint Bildlauf-, Auswahl- und Zeigerfunktionen. Superschnelle Bildläufe mit einer Fingerbewegung. Beleuchtete getarnte Tasten. Versteckte Sondertasten leuchten bei Berührung auf und werden ausgeblendet, wenn sie nicht genutzt werden. Der berührungsempfindliche Lautstärkeregler bietet präzise Audiosteuerung. Nur dass das Bluetooth im kabellosen Betrieb aus "bis zu" zehn Metern Entfernung gewährleistet wird, macht mich etwas nachdenklich.

15. Maus
Logitech MX Air.
Auf dem Schreibtisch bietet die moderne Lasertechnik präzise Abtastung und sofortige Reaktion. In der Luft wandelt die innovative Freespace-Bewegungserkennung Handbewegungen in natürliche, reaktionsschnelle Mausbewegungen um. Sich zurück lehnen, blättern in Fotos oder surfen im Web – vom Schreibtisch oder gemütlich vom Sofa aus. Die Bewegungserkennung steuert die Maus natürlich und reaktionsschnell anhand Ihrer Handbewegungen. Regeln Sie die Lautstärke, indem Sie die Maus nach links oder recht schwenken oder überspringen Sie Titel mit einem Wink mit dem Handgelenk. Lithium-Ionen-Akku : Wird schneller wieder aufgeladen und hält länger. 2,4 GHz kabellos : Dank der Reichweite bis zu 9 m können Sie die Wiedergabe aus einer beliebigen Ecke des Raums steuern. Nur dass das im kabellosen Betrieb aus "bis zu" neun Metern Entfernung gewährleistet wird, macht mich etwas nachdenklich.

Für Kritik und Anregungen auf Bezug der Konfiguration - bin ich offen. Denn all dies ist zur Zeit nur ein Projekt der erst nach allen verbesserungs-Vorschlägen in Realität eingehen wird. Auch in Bezug auf Lautsprecher - bin ich für Vorschläge offen. Nur sollten diese eigentlich nicht an zusätzlicher Hardware (wie Verstärker und co) gebunden sein. Mein Vorhaben zielt auf den Anschluss direkt am PC. Die wichtigsten Auswahlkriterien wurden unterstrichen.
Um die Antworten etwas übersichtlich zu gestallten, bitte ich Sie die jeweilige Nummer beim Bezug mitzuposten.
"kann mir einer das richtige einsetzen der Miniatur Bilder beibringen?" - nur per PM !
MFG
Alex
Zuletzt bearbeitet: