Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich suche für meinen Fernseher einen HTPC. Ich möchte damit surfen, youtube videos abspielen auch in HD, kleinere Spiele machen und BlueRays gucken. Was würdet ihr empfehlen. Er sollte möglichst klein und leise sein.
Und dann kommts drauf an, welches Gehäuse dir zusagt. Effektiv hängt es dann davon ab, ob du eine 2.5 oder 3.5 Zoll HDD möchtest und ob es ein Slimline BD Laufwerk werden soll oder ein reguläres 5.25 Zoll Modell.
ISK100 geht nicht, weil kein Laufwerk. Wenn, dann ISK300.
Wenn Du auch BluRay3D haben willst muss beim Zacate eine Grafikkarte hinzu. Am besten eine Gt520. Sie braucht wenig Strom und es gibt sie in Passiv und in Low-Profile.
Als Mainboard entweder E350M1 oder E350IA.
Wenn zusätzliche Grfikkarte, dann wie gesagt ISK300, wenn nicht gute auch das lc1320mi. Beim zweiten auf jeden Fall das AsRock-Board nehmen, da man es dort noch sehr leise gekühlt bekommt.
Mit welchem Betriebssystem würdet ihr es laufen lassen ? Und was ich vergessen habe ich würde gern 2 große Platten in dem Gehäuse unterbringen für evtl. Filme. Zur not auch eine. Ich habe mich mit Brazos noch nicht beschäftigt. Was benötigt man dafür denn alles und was kann er ?
Ich würde das ganze gern mit Win 7 laufen lassen und es mit einer Funktastatur bedienen.
Ganz genau, die Brazos Plattform ist eine komplette Einheit aus Mainboard, CPU und Kühler. Sound, Grafik und LAN gibts onboard, wie man es kennt.
Dazu brauchst du dann Ram, SSD/HDD/ODD nach Wahl, ein Netzteil und ein Gehäuse.
Im Grunde wie bei einem klassischen PC, nur ist die CPU und der Kühler schon vorab auf dem Board montiert.
Das ist auch etwas kosteneffizienter. In dem Gehäuse ist dann noch Platz für eine zweite 3.5" HDD sowie zwei 2.5" HDDs (wenn du die SSD einfach lose ins Case legst, was ja geht).
Wenn man es noch billiger will, dann kann man das oben erwähnte LC Power Case nehmen für 30 Euro inkl. Netzteil. Das das qualitativ nicht gut sein kann sollte bei dem Preis aber klar sein, daher hab ich das jetzt mal nicht in der Konfiguration berücksichtigt!
Unglücklich kombiniert ist da gar nichts. Massenspeicher wäre da allerdings extern einzubinden, wenn Du das meinst. Dafür gibt es kein Gebastel mit dem Netzteil, das bereits integriert ist, so wie ein Kartenleser. Und das Ding würde komplett passiv laufen, auch keine Festplattengeräuche, nada. 0dbA. 0sone. OK, ins Budget passt es nicht. War ja auch nur ein Beispiel.
Was bei Dir ein bisschen schwierig wäre, wäre das Mainboard reinzubekommen. Da wäre dann eher die etwas kleinere Version anzuraten, die dann auch in das Gehäuse passt: http://geizhals.at/deutschland/a607838.html
Das könnte man wenn gewünscht auch in das Silverstone packen.
Imho sehr wohl.
Gehäuse ist sehr teuer, erfordert das sehr teure Slimline Laufwerk. Auch das Mainboard ist eigentlich zu teuer. Da das Budget begrenzt ist sollte man da sehr wohl drauf achten.
Das Board war mein Fehler, das Gehäuse täuscht da leicht. mATX Boards würden wohl passen, wenn die Festplattenhalterung nicht wäre.
Habs in der Liste ersetzt.
Wie seht ihr das mit dem RAM was benötige ich. Tja nun steht die Frage immer noch nach einer passenden Basis. Welches Board wäre gut ? Und ggf eine zusätliche Grafikkarte ?
Bei den aktuellen Speicherpreisen bietet sich ein 4 GB Riegel an. 2 würden auch reichen, wenn man die paar Euro unbedingt sparen will.
Die Größe des Screens spielt dafür überhaupt keine Rolle, die Kiste spuckt einwandfrei FUll HD Material aus, ja.
Ein passendes Board findest du in meiner Geizhalsliste. Eine Grafikkarte ist nicht notwendig, genau das ist ja die Idee hinter der ganzen Geschichte.
Tja, das Gehäuse ist immer ziemliche Geschmackssache. Ich für meinen Teil hab mein System in einem M350: http://www.mini-box.com/M350-universal-mini-itx-enclosure
Kleiner gehts garnich mehr, dafür passen da auch nur maximal zwei 2.5 Zoll HDDs und kein optisches Laufwerk rein. Für dich natürlich nicht so toll, du wirst ja das BluRay Laufwerk irgendwo unterbringen müssen.
Und genau das ist halt das Problem, will man ein 5.25" Laufwerk in voller Höhe unterbringen, dann ist die Auswahl an guten und günstigen Gehäusen recht klein.
Hier sind wir schon bei 120 Euro: http://geizhals.at/deutschland/a624539.html
Und wenn man ein Slimline Laufwerk verwenden will, dann hilft einem das auch nicht wirklich. Denn dann ist erstmal das Laufwerk deutlich teurer und günstiger werden die Gehäuse allerdings auch nicht, sodass es hier insgesamt noch teurer wird.
Imho sehr wohl.
Gehäuse ist sehr teuer, erfordert das sehr teure Slimline Laufwerk. Auch das Mainboard ist eigentlich zu teuer. Da das Budget begrenzt ist sollte man da sehr wohl drauf achten.
Das Board war mein Fehler, das Gehäuse täuscht da leicht. mATX Boards würden wohl passen, wenn die Festplattenhalterung nicht wäre.
Habs in der Liste ersetzt.
Ach, das meinst Du. War ja keine angepasste Konfig für hier, sondern eine, die ich gerade rumliegen hatte und beispielhaft sein sollte. Der Rest ist Geschmackssache und eine Frage, was man wofür ausgeben würde. Aber das M350-Gehäuse ist interessant. Danke, gemerkt ;-)