HTPC-Zusammenstellung, die 100ste (DVB-S2)

surfiste

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
36
Hallo,

ich würde gerne eure Meinung zur folgenden Zusammenstellung hören:
GH-Zusammenstellung

Das soll folgendes geben:
HTPC
- möglichst leise und geringer Stromverbrauch
- (HD)-Filme über Bluray, DVD, Netzwerk, VideoOnDemand
- HD-Programme und normales Fernsehen über DVB-S2, zweifach Tuner, zum zeitgleichen Aufnehmen und Fernsehschauen
- zusätzliche GK wegen 24p-Bug und DVB-S2

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Fehler bzw. Alternativen aufzeigen würdet.
Hat jemand Erfahrungen mit der DVB-S2 Karte?

Vielen Dank!
Grüße Eric


P.S.
andere DVB-S2 Karte
und an der Festplatte könnte ich wohl noch etwas sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse soeht irgendwie klein aus (lüfter) lian li hat super teile und auch hochwertig

Netzteil eventuell ein be quiet E8 (hab ich auch .. super leise 350W)
Bluray Lufwerk (wenig lesegeschwindingkeit find ich. dauert dadurch ja länger und das nervt ja^^ )
Technisat tv karte? (hab selber super erfahrung mit)

festplatte? 60GB SSD ok.. hab ich auch^^ aber ich hab auch noch eine NAS um die filme zu speichern und zu streamen, du auch?

sonst wird das ding super leise sein^^
 
Also ich wüsste nicht ob ich mir für HD extra eine DVB-S2 Karte für den PC kaufen würde. Auf Astra 19,2 Grad gibt es jedenfalls nur eine Handvoll frei empfangbarer Programme in HD... die meisten HD-Programme sind da verschlüsselt.
Wozu Twin-Tuner falls ohne Leser für Smartcards?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fileserver ist geplant, da sollen dann auch die Aufnahmen hingespeichert werden, oder eine 1-2TB HDD als Datengrab...

Ich denke eine 60GB SSD würde es auch tun, aber der Preisunterscheid ist nicht wirklich groß.

Technisat habe ich keinen Twintuner gefunden

Gehäuse von Antec und LianLi sind mir auch ins Auge gefallen.
Antec bietet mir leider zuviel Ausstattung wie Remote und NT, dadurch wird das ganze zu teuer. Und LianLi baut zu hoch (18 cm) oder zu niedrig (9cm mit 70mm Lüfter :mad:)

Der HTPC soll den SAT-Receiver ersetzen, Twin-Tuner zum zeitgleichen Aufnehmen und Fernsehschauen von verschiedenen Sendern (oder habe ich das Konzept mißverstanden?), PayTV ist irgendwann mal angedacht, oder auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest aufgrund der Sat-Karte das Netzteil ein weniger höher dimensionieren, denn die kann durchaus 10 Watt verbraten (Karte + LNB).
Twin-Tuner ist ok. Es gibt halt nur eine Handvoll an frei empfangbaren Programmen in HD, die meisten frei empfangbaren Programme sind nur in SD.
RTL, Sat.1, Pro7 & Co. gibts in HD nur verschlüsselt, das solltest du beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WinnieW2 schrieb:
Du solltest aufgrund der Sat-Karte das Netzteil ein weniger höher dimensionieren, denn die kann durchaus 10 Watt verbraten (Karte + LNB).

Es wird schwer werden, dieses System im Volllast-Betrieb über 80W zu bringen.
Wieso also ein noch größeres NT?

@ G1N0R0G
Netzteil eventuell ein be quiet E8 (hab ich auch .. super leise 350W)
Das Straight Power wäre nochmals leiser als das Cougar (fast unhörbar), aber dass es davon auch ne 350W-Version geben soll, ist mir neu...

@ surfiste
Sieht insgesamt recht stimmig aus, wobei mir die SSD - bes. für den Einsatz in nem HTPC - viel zu teuer wäre. Zum CPU-Kühler: Mit nem größeren Kühler könntest du das bisschen CPU auch passiv kühlen. Andererseits kann der Lüfter für ein wenig mehr Luftbewegung im Gehäuse sorgen. Da wäre aber dann ein Shuriken oder Samuel + BeQuiet SilentWings PWM die bessere Lösung. --> Braucht aber 13mm mehr Platz in der Höhe...
 
Zuletzt bearbeitet:
surfiste schrieb:
- zusätzliche GK wegen 24p-Bug und DVB-S2

von welchem bug ist da die rede?

betreibe schon seit 1.5 jahren einen htpc mit DVB-S2, der 24p-modi kommt zwar nur bei blurays zum tragen - irgendwelche wechselwirkungen sind mir aber noch nie aufgefallen.
 
[GP] mino schrieb:
von welchem bug ist da die rede?
Sandy Bridge GPU Videobug

Peter_Shaw schrieb:
Es wird schwer werden, dieses System im Volllast-Betrieb über 80W zu bringen.
Wieso also ein noch größeres NT?
Upps. Sorry. Ich hatte mich wohl verlesen.
Ein NT mit 300 Watt ist vollkommen ausreichend dimensioniert. Sogar fast schon ein wenig überdimensioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Twinkarte mit PCIx gibts z.B. von Technotrend:
http://www.tt-pc.de/2673/HOME.html

Allerdings kann ich keine Auskunft über die Qualität abgeben.

Was die Anzahl der frei empfangbaren Programme auf Astra angeht wird sich das nächstes Jahr verbessern wenn die analogen Programme dort wegfallen. Dann sollen zumindest die meisten ÖR´s auch in HDTV senden.
 
Zuletzt bearbeitet:
viel zu hoher stromverbrauch. würde was auff basis e-350 nehmen für deine zwecke.
 
So ich als DigitalDevices Fanboy melde mich auch mal, ich habe diese Karte gekauft, welche leider die teuerste war, weil DD den besten Support leistete und die Karte alles erfüllt was sie können soll, sie ist Media Center tauglich, ich kann Sky mit dem CI Schacht auf 2 Karten streamen. Die Umschaltzeiten sind ok und HD ist auch okay (danke AMD das keine HArdwarebeschleunigung bei HD möglich ist)

Also dazu: kauf nee Nvidia im HTPC alles andere macht keinen sinn
 
Atlan3000 schrieb:
Was die Anzahl der frei empfangbaren Programme auf Astra angeht wird sich das nächstes Jahr verbessern wenn die analogen Programme dort wegfallen. Dann sollen zumindest die meisten ÖR´s auch in HDTV senden.
Stimmt, es kommen mehr ÖR in HD, allerdings nicht alle zu einem Zeitpunkt. Die Programme sollen nach und nach über einen Zeitraum von 2012 bis 2014 in HD aufgeschaltet werden.

Es gibt allerdings bereits Ärger mit Sportveranstaltern und Hollywood-Studios, da diese den ÖR die unverschlüsselte Ausstrahlung in HD über Sat nicht erlauben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet Ihr von dieser SSD?

Vom NT ist das bestimmt überdimensioniert, allerdings ist die Auswahl unter 300W extrem dünn.
Ich finde da bequit Pure Power 300W, ist das leiser als das Cougar?


Also dazu: kauf nee Nvidia im HTPC alles andere macht keinen sinn
Ist das so? Hast du eine Empfehlung?
 
Zuletzt bearbeitet:
die intel ssd ist ganz i.O. weil sie ja länger halten soll ;) bei der performance kann man doch sagen ssd=schnell egal welche ;)
 
[GP] mino schrieb:
ach du schande.. gut zu wissen :) danke!

bzgl. netzteil, wieso nimmst nicht ein passives? hab selbst dieses hier und kanns empfehlen.

Na ja, 500W ist doch ein bißchen zuviel.
Und bei anderen namhaften Herstellern (z.B. Seasonic) min. 400W...

Empfehlung NVidia Grafikkarte s.o.?
Ergänzung ()

Hallo,

erstmal vielen Dank für euren Input:

Ich habe mal versucht, die Anregungen einzubauen:
GH-Zusammenstellung

Festplatte (tendiere inzwischen zur Crucial), Grafikkarte, TV Karte und NT sind noch unklar.
Habt Ihr noch Empfehlungen?

Dank und Gruß
Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Hinweise: das 300W Netzteil reicht mehr als aus, wenn du es so effizient wie nur irgendwie möglich willst, so wäre ein picoPSU (120W Version) angesagt. Die TV-Karte hatte ich selbst noch nicht vor mir, soll aber relativ gut sein: vereinzelt wird jedoch von einer schlechten Trennung der beiden Tuner gesprochen, so dass es im Multitunerbetrieb zu Bildstörungen kommen kann.
 
Zurück
Oben