Huawei MediaPad M2 10.0 neues OS

Gebbi

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
7
Hallöchen, in die Runde.
Zuerst einmal wünsche ich allen ein erholsames Osterfest.

Nun aber auch zu meinem Problem....
Ich habe mir ein altes MediaTab M2 10.0 von Huawei gekauft mit der Beschreibung, es sei wenig in Gebrauch gewesen und keine Mängel vorhanden.
Ich gekauft, bekommen und ausgepackt...alles super, fast NEU-Wertig.
MAche das Ding an und will auf Youtube.......
geht nicht....zu altes OS

Jetzt meine Frage::::
Kann ich ein neueres OS oder ein anderes OS drauf spielen??
Ein Update für das Android 5 Lollipop gibt es nicht mehr.

Gibt es hier evtl Jemand im Forum der mir dabei behilflich unter die Arme greift??
Um zumindest soviel drauf macht um Youtube schauen zu können??

Mir geht es Hauptsächlich dadrum im Urlaub etwas deutsches TV zu sehen oder auf den YOUTUBE-Seiten Videos zu gucken.
 

Hallo, stfotequila

Ich habe für das seltene Teil ganze 20,- bezahlt. Aber nur weil es tatsächlich in einem neuwertigem Zustand ist. Ich möchte es auch nur für die Urlaubsreisen haben. Wir fliegen dieses Jahr wieder nach Bali und werden definitv keine deutschen Sender empfangen. Ich habe mich immer mit einem Laptop beholfen und habe auf die Mediatheken der Sender zugegriffen. Seit neuestem dürfen Laptops und derartige Geräte mit großem Akku nicht mehr in das Fluggepäck sondern müssen im Handgepäck transportiert werden. Da ich aber auch mein Beatmungsgerät für meine obstruktive Schlafapnoe im Handgepäck habe bin ich schon ausgelastet, was meine Trsanspportgewichte angeht. Also muss diesmal ein kleineres Gerät herhalten. Da ich mich nicht genug vorinformiert hatte, bin ich auf die alte Möhre gestoßen und dachte, für die 20,00 kannste janicht viel verkehrt machen.
So......
das erstmal zuu dieser Geschichte und deiner Frage
Ergänzung ()

Leider habe ich nicht die Möglichkeiten, solch weittragenden Eingriffe ins Tblet vorzunehmen, da ich wegen schwerer fortschreitung meiner Polyneuropathie meine kleinen lieben Fingerchen so akribisch zu nutzen, dass die auch die Tasten treffen die ich ansteuern möchte. Hört sich lächerlich an, ist es auch meistens, zumindest für denjenigen der es zum ersten Mal sieht.
Aber nun zurück zu meinem Problem..... Gibt es eine einfache Lösung hierzu?? Oder ist das wieder das Verlangen nach einer eierlegenden Wollmilchsau??
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst es praktisch ausschließen.
Die Änderungen am Tablet sind einfach, aber weitreichend, weil es sich so gut wie immer um neue Versionen von Android handelt. Natürlich nur wenn es eine Alternative Firmware dafür gibt.
 
Moinsen...Nochneuhier
Das verstaehe ich nun nicht.....
Ich kann es fast ausschließen!! (Was kann ich ausschließen?)
das ich keine neue alternative Firmware erhalte?? Oder dass ich gar kein anderes OS dafür bekommen kann??
 
War von mir doof formuliert.
Sagen wir einfach, das ein neues ROM nichts für dich wäre. Angenommen es gäbe eine neuere Firmware, so wäre einerseits das Problem der Installation und andererseits die nur spartanische Hardware. Du brauchst als Beispiel mehr RAM als du im Gerät hast.
 
Oh, und ich dachte dass das mit 3GB Ram ausreichend wäre!!
Aber gut.
Denn war das wieder mal ein Griff ins KLO!
Muss ich mal gucken, wie ich was für den Urlaub bekommen kann.
So teuer sind die Teile ja nun auch nicht.
Ich dachte nur, ich spare mal bisschen was ein vorm Urlaub......aber wieder nix (HA-HA)
Ergänzung ()

Aber nun mal ehrlich,nä......
Das Ding hat 3GB Ram und 64GB Speicherkapazität.
Ist das wirklich nicht ausreichend?
 
Die Frage ist eher: Willst du dir die Arbeit antun?
  • Installation von alternativem ROM
  • Installation der halbwegs aktuellen Android-Version für das Tablet
  • Dann feststellen, dass einige der benötigten Apps noch höhere Android-Versionen benötigen
  • ärgern

Ich persönlich würde mir ein halbwegs aktuelles Tablet holen. Neu Modelle der letzten 2 Jahre, gebraucht Modelle der letzten 3-4 Jahre. Etwas älteres würde ich mir nicht zulegen, auch wenn es so mehr als 20 € kostet.
 
Ja, okay. Denn verstehe ich deine Einwände. Das es dann auch mehrere APPs zerlegen kann habe ich nicht bedacht. Denn ist der Ärger natürlich noch größer und man hat definitiv viel Zeit damit verbracht---für NIX.......
Ich sage dann erstmal besten Dank für eure Unterstützung. Das sogar an einem Feiertag (HA-HA)
Ich wünsche euch noch einen erholsamen Abend im Kreise euer Liebsten.
Bleibt alle Gesund!!"!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
Musst du denn die App nutzen?
Reicht nicht der Browser?
Nicht so komfortabel, aber wenn nur für den Urlaub...
 
Moinsen, in die Runde.
Hey,MichaW.
Klar reicht das, hatte ich heute auch Zeit genug, es zu probieren.
Und was soll ich sagen......es funzt tatsächlich sehr gut. Nun aber noch eine andere Frage....
Wenn ich mit dem Tablet im Urlaub nun zwar Zugang zu den Mediatheken habe, wie zum Henker, kriege ich das Signal jetzt auf den TV?? Mit dem Spruch SIMSABLIM & FIDIBUS komme ich da wohl nicht weiter??!!
 
@Nochneuhier das mit dem SIMSABLIM & FIDIBUS????:cool_alt:
Oder die Übertragung überhaupt??:)
Ergänzung ()

ich habe mir mal einen solchen Adapter besorgt, wo ich von USB auf HDMI komme und den am TV gesteckt. Aber ohne Erfolg!!!
Auch nicht mit SIMSABLIM & FIDIBUS!!!
Aber es muss doch irgendwie gehen, dass ich im indonesischen Land wie Bali deutsches TV über Tablet gucken kann??
Oder muss ich mir tatsächlich nur neuere Technik zulegen??
 
Also ich kann dir sagen, mit neuerer Technik geht das. Zumindestens bei mir zu Hause.

Android unterstützt das erst ab einer späteren/neueren Version.

Du kannst dir ja mal ein sehr billiges Tablet anschauen. Das hat dann Android 13 oder sogar 14 und damit funktioniert auch die Übertragung zum TV.
 
Habe ein (inzwischen altes) Tablet mit Android 7.1 da funktioniert Youtube (die App) auch nicht mehr. Update nicht möglich da Betriebssystem zu alt.

Gebbi schrieb:

Ich empfinde es als großes Ärgernis dass diese Fähigkeit sowohl von den Herstellern wie auch bei Tests / reviews nie angegeben wird.

Scheint ein reines Glücksspiel zu sein ob es funktioniert oder nicht. Auf jeden Fall muss es die Hardware können.

Wäre so etwas wie Mircast eine Alternative? Also den Inhalt des Bildschirms per WLAN an einen Fernseher zu übertragen?
 
Zurück
Oben