Hyper-V startet nicht

computerbase123

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
463
Hallo zusammen,
wollte mal mit der Hyper-V Sache auf meinem System rumspielen und krieg die VM nicht mal zum starten. Setup laeuft und ist auch aufgelistet aber beim starten kommt ne Fehlermeldung
"could not start because Hypervisor is not running"
Verify processor supported version of hardware assisted viertualization
Verify hardware assisted virtualization hardware assisted data execution protection are enabled

hab
CPU Type QuadCore Intel Core i5-2500K, 3400 MHz (34 x 100)
und den hier:
CPU Type DualCore Intel Pentium G6950, 2800 MHz (21 x 133)

Auf beiden laeuft es nicht so richtig:/
 
Wenn ichs richtig in ERinnerung hab, braucht der Hyper-V 2012 VT-d, was wohl beide CPUs nicht haben.
 
Also bei mir funzt es einwandfrei mit einem 2500k...
 
Hallo,

bestimmt musst du im Bios nur VT-x aktivieren, der 2500k kanns auf jeden Fall ...

Gruß,
d2boxSteve
 
Mit einem Core i7 2600k funktioniert es ebenfalls. Ich musste allerdings im Bios die Virtualisierung händisch aktivieren.
 
Dann dürfte meine Erinnerung falsch sein und der Hyper V die Erweiterung nutzen, wenn sie denn da ist. Konnte mich nur an einen Satz erinnern in dem das vt-d auftaucht und die beiden CPUs(2500 und Pentium) haben es ja nicht.

Was fürn Board hast du denn? Normal kann man da im Bios immer irgendwas einstellen... Welcher Version vom Hyper verwendest du denn?
 
Version ist die aktuelle die mit Win 8.1 kommt und board ist
Motherboard Name ASRock Z68 Pro3
und
Motherboard Name ASRock H55M-GE
 
Ich ab das Z68 Gen3 Pro3 zuhause und gibts im Bios auf jeden Fall ne Einstellung zur Virtualisierung.

Hast du mal geschaut, ob der HyperV Dienst im Windows läuft?
 
Hi,

also die beiden Prozis können laut http://ark.intel.com virutalisieren. Ich denke auch das es eher ein Problem ist, das dein Dienst im Windows nicht korrekt läuft. Eventl. aber auch dadurch das im Bios das Ganze nicht aktiviert ist.

Bei mir mit Windows 8.1 und dem 2500k klappts auch ohne Probleme.
 
Also ich hab noch mal im Bios geschaut und beim einen wars deaktiviert und beim Z68 wars aktiviert. Pruefe noch mal auf dem Server obs jetzt mit aktivierter Einstellung geht. Meine gamestation services laufen eigentlich zum teil schon zum teil manuell durch trigger.
generation 1 vm sollte funktionieren, oder?
sagt immernoch hypervisor is not running. muesste doch nen service sein, oder?
Ergänzung ()

Services_screen.jpg
 
Board Z68:
Hyper-V Requirements: VM Monitor Mode Extensions: Yes
Virtualization Enabled In Firmware: Yes
Second Level Address Translation: Yes
Data Execution Prevention Available: Yes

board 2:
Hyper-V Requirements: VM Monitor Mode Extensions: Yes
Virtualization Enabled In Firmware: Yes
Second Level Address Translation: Yes
Data Execution Prevention Available: Yes

edit: auf meinem notebook laeufts ohne probleme verdammt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde ich testen sobald ich wieder daheim bin.
der fehlermeldung nach koennte dies der Grund sein:)
 
Oh sorry - hatte noch keine Zeit. Bin Montag morgen erst aus dem Urlaub gekommen und hatte heute eine klausur. Werde es dieses WE angehen
Ergänzung ()

So, hab es heute mal getestet - geht leider immernoch nicht.. sagt hypervisior is immernoch nicht am laufen.
auch der neustart nach dem befehl hat nichts gebracht
 
Zurück
Oben