Hyperthreading - mit oder ohne?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

lamela

Gast
Hallo,
ich bin gerade am zusammenbauen meines neuen pc's.
Und meine Frage ist: welche CPU soll ich mir kaufen? Entweder Intel i7-8086k - das hat hyperthreading.
Oder soll ich auf die neu erscheinenden i7-9700k warten - das hat kein hyperthreading.
Im preis sollen die gleich sein.
Ich will damit vor allem 4k spielen, surfen, Filme schauen, Multitasking.
Die aktuellen und zukünftig erscheinenden spiele, wie battelfield 5, FIFA 19, assassins creed Odyssey usw...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abgesehen von der möglichen Leistungssteigerung gilt Hyperthreading derzeit als großes Sicherheitsleck. Das hast du gewiss gelesen, als du dich im Vorfeld dieses Threads informiert hast.

Reine Kerne dürften für Spiele immer im Vorteil sein.
 
HT war mal der große Hit, um günstig mehr Perfomance zu bekommen. Ab 4 echten Kernen macht sich HT bei Spielen nicht mehr bemerkbar.
Ergänzung ()

6 Kerne mit HT oder 8 Kerne ohne HT!!! Sollte in der Summe die gleiche Leistung geben!
 
HT kann in Spielen von Vorteil sein.
HT kann in Spielen von Nachteil sein.
HT kann in Spielen nichts von beiden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, Flomek und Whatafall
Ich würde auf den 9700K warten. Wie Zwirbelkatz schrieb weist Hyperthreading Sicherheitslücken auf und der 9700K wird verlötet sein.

Aber es ist noch nicht abzusehen, wie gut die 2 zusätzlichen Kerne skalieren, wie der Stromverbrauch ist, wie der endgültige Preis ist...
Viele unbekannte Variablen. Die endgültige Entscheidung würde ich treffen, wenn die Testberichte für den 9700K draußen sind.
 
nebulus schrieb:
Ab 4 echten Kernen macht sich HT bei Spielen nicht mehr bemerkbar.
Ich denke, da möchtest du noch einmal ganz aktuelle Spiele und deren Benchmarks ansehen.
Der Grenznutzen ist erkennbar, aber eine völlige Deckelung bei 4 Kernen existiert nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision und usb2_2
lamela schrieb:
Die aktuellen und zukünftig erscheinenden spiele.

Es gibt welche die profitieren davon, und es gibt welche die profitieren nicht davon.
Woher sollen wir das wissen, welche Du nutzen wirst?

Nebenbei wissen wir nicht wie Du Deine Games einstellst.
Stellst Du sie in 4K GPU-Limitiert ein, wirst Du eher weniger merken, stellst Du sie in 4K CPU-Limitiert ein, wirst Du eher was davon merken.

Zukunft=Vergangenheit.

Welche Nutzer welchseln heute eher ihre CPUs? Die mit einem 2500K oder die mit einem 2600k?


nebulus schrieb:
Ab 4 echten Kernen macht sich HT bei Spielen nicht mehr bemerkbar.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Infi88, Traumwandler 75, founti und 2 andere
Warum der 8086? Wenn eh den günstigeren 8700k
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision
Ich rüste nicht auf, sondern baue selber zusammen. (Zum ersten mal)
Der 8086k hat 300mhz mehr und es ist für gamer gedacht.
Mit spielen meine ich wie battelfield 5, FIFA 19, assassins creed Odyssey usw...

@HisN
Was meinst du mit "GPU limitiert"?
 
Ich denke es kommt immer auf das Spiel an! UND die Grafikkarte!!!! Bei einer 1060 würde HT auch nichts mehr bescheleunigen!!!
 
Das große Gigahertz-Rennen war um die Jahrtausendwende. Heute zählen Kerne und Architektur immer mehr und die Prozessoren haben fast alle einen ab Werk extrem ausgereizten Takt.

Warte besser auf den i9 9700k. Der ist verlötet und läuft allein deshalb runder. Die 8 Kerne sollten theoretisch ebenfalls erst mal flüssiger laufen, als 6+6 Threads es in Anwendungen tun, die dafür nicht (gut) optimiert sind.

zu 95% macht es keinen Unterschied.
Falls das stimmen würde, wäre es auf heute bezogen. Eine CPU kauft man aber für bis zu 5 Jahre Laufzeit. Teilweise gar mehr. Keiner hier weiß, wie sich das künftig verhalten wird. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass beim Duell zwischen i5 2500k vs. i7 2600k Hyperthreading nicht selten solide Vorteile gebracht hat.

Das wird nicht ewig so sein. Aber ob sich bei 6, 8 oder 12 Kernen mit HT ein abnehmender Grenznutzen einstellt, wird sich noch zeigen müssen.
 
lamela schrieb:
, assassins creed Odyssey usw...

@HisN
Was meinst du mit "GPU limitiert"?

Die GPU zeigt 96% oder mehr Auslastung.


Siehst Du den Unterschied zwischen 4,0 und 4,5Ghz in FHD in AC:O?

Und bei ACO sieht man an den Frametimes wann es zu wenig Kerne sind :-)
 
lamela schrieb:
Der 8086k hat 300mhz mehr und es ist für gamer gedacht
Das ist eine limitierte Edition, die genau 100MHz mehr taktet, wenn du alle kerne auslastest. Dafür kostet er 80€ mehr. Das ist die gleiche CPU. Wenn der 8700K nicht schnell genug ist sollte man eh übertakten oder braucht doch eine andere CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision
@lamela Nicht den 8086k kaufen, das ist reines Marketinggewäsch. Der I7-8700K ist nur 1% langsamer und kostet deutlich weniger. Es ist die selbe CPU. Du kannst bei Bedarf aus beiden Chips genau die selbe Leistung raus kitzeln, bei einem zahlst du nur mehr für den Namen.

Zum Thema:
Ich würde den 8-Kerner kaufen, sofern die den selben Preis haben. Bei 6 oder 12 Threads werden die vergleichbare Leistung zeigen, dazwischen gewinnt klar der 8-Kerner dank echten Kernen.

Jetzt meine persönliche Meinung:
Kauf weder noch, wenn du warten kannst. Ich würde die Ryzen 3000 abwarten oder einen für alles, VOR ALLEM UHD, ausreichenden i5-8400 für deutlich weniger Geld kaufen und dann, falls dieser in weiter Zukunft nicht mehr reicht, aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: usb2_2
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben