[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Habe von meinem alten Rechner das o.g. Gehäuse und das Netzteil übernommen. Ansonsten die o.g. komponenten neu gekauft und verbaut.
Nun startet der Rechner aber nicht hoch! die Lüfter gehen ganz kurz an und gleich wieder aus. Nach 5sec starten sie erneut und gleich wieder aus (und immer so weiter). Zusätzlich blinkt die CPU-Fehler LED auf dem Mainbord rot. Da der PC vor dme Umbau noch lief, schließe ich das Netzteil aus.
Alle Komponenten wurden bei Alternate (darf man das hier so schreiben?) gekauft und nicht irgendwo aus zweiter Hand oder so ähnlich besorgt.
Ist nun eher das Mainbord beschädigt, oder die CPU?!
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Leider habe ich keine zweite CPU oder weiteres Mainboard um einen Quervergleich anstellen zu können.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): i5 14600K
- Arbeitsspeicher (RAM): Kingston CUDIMM 16GB DDR5 6400
- Mainboard: Gigabyte B760M E
- Netzteil: Corsair VX 550W
- Gehäuse: Enermax
- Grafikkarte: Keine
- HDD / SSD: WD 500GB PCIe 4.0 x 4 NVMe M.2
- CPU Lüfter: PURE Rock Slim 2 ( be quite!)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Habe von meinem alten Rechner das o.g. Gehäuse und das Netzteil übernommen. Ansonsten die o.g. komponenten neu gekauft und verbaut.
Nun startet der Rechner aber nicht hoch! die Lüfter gehen ganz kurz an und gleich wieder aus. Nach 5sec starten sie erneut und gleich wieder aus (und immer so weiter). Zusätzlich blinkt die CPU-Fehler LED auf dem Mainbord rot. Da der PC vor dme Umbau noch lief, schließe ich das Netzteil aus.
Alle Komponenten wurden bei Alternate (darf man das hier so schreiben?) gekauft und nicht irgendwo aus zweiter Hand oder so ähnlich besorgt.
Ist nun eher das Mainbord beschädigt, oder die CPU?!
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
- Stromanschlüsse gecheckt und auch geprüft, ob das Mainbord irgendwo am Gehäuse anliegt, wo es nicht sollte.
- Den CPU Lüfter abgebaut und geschaut ob die CPU schon richtig rum eingelegt wurde
- Ebenso die CPU rausgenommen und auf Beschädigungen geprüft und wieder eingelegt.
- Die Bügelhalterung für die CPU gelöst und erneut gestartet -> Beim einschalten leuchtet die CPU-Fehler LED immer noch, allerdings stirbt der PC nicht sofort wieder ab, sondern läuft weiter. Es bliebt aber beim Blackscreen.
- Das selbe passiert aber natürlich auch, wenn ich die CPU ganz rausnehme...
Leider habe ich keine zweite CPU oder weiteres Mainboard um einen Quervergleich anstellen zu können.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.