I7 6700 oder Ryzen 5 3600?

Warakqay47

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
1.385
Hallo allerseits,

bin lange am überlegen ob ich mir ein Ryzen 5 3600 kaufen soll oder ob das unnötig ist für die Spiele die rauskommen werden. Meine Komponenten:

I7 6700
Kfa2 gtx 1060 6gb oc
2x 8gb 3000mhz cl15
Samsung 860 Evo

Würde da ein Ryzen 5 3600 weniger lohnen oder doch? Auf mehrere Antworten und Empfehlungen würde ich mich freuen. Alles soll auf Full hd gezockt werden von hohe Einstellungen bis Ultra Einstellungen.
Liebe Grüße
 
Für die meisten Spiele wäre wohl eher die 1060 die Bremse bevor du ans CPU Limit kommst. Hast du den 6700 oder 6700k?
 
Ganz klar der Ryzen 3600. Sollte beim Budget noch luft sein, dann direkt den 3700X
 
Der 6700 ist noch mehr als fit genug, es gibt auch genug Leute die noch mit älterem problemlos unterwegs sind.

Wenn du unbedingt Geld ausgeben möchtest, steck es in eine GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, Gsonz, Fraggball und 2 andere
Hier ist die GPU der Flaschenhals. Nicht die CPU.

Wenn Du aber trotzdem die CPU wechseln willst, was hast Du für ein MoBo?
 
Welche Spiele, welche Auflösung und Hz-Zahl?
 
wo ist der 6700 denn für deine zwecke zu lahm? "ultra" packt auch meine knapp 40% schnellere 1070 in FHD oft genug nicht mit 60fps.

edit:
den RAM hast du dir ja erst kürzlich gekauft. ich hätte gleich 32GB genommen, 16GB sind mMn echt nicht mehr üppig.

edit²: warum jetzt überhaupt den neuen thread? der "alte" ist von samstag...
 
Zuletzt bearbeitet:
blubberbirne schrieb:
Ganz klar der Ryzen 3600. Sollte beim Budget noch luft sein, dann direkt den 3700X

Toll.. dann hat er einige hundert Euro weniger in der Tasche, und die selben FPS wie vorher.

@Amar_lkc47

eine neue CPU wäre nur dann sinnvoll, wenn du auch vor hast demnächst deine Grafikkarte auszutauschen.
 
Sofern es ein I7 6700 ohne K und OC ist könnte es sich lohnen.
Ein 6700K mit OC auf 4.3 oder höher ist nur geringfügig langsamer.
Die 1060 ist wie gesagt wurde wohl dein eigentlicher Flaschenhals.
 
sTOrM41 schrieb:
Toll.. dann hat er einige hundert Euro weniger in der Tasche, und die selben FPS wie vorher.

Kommt immer auf das Spiel an. Weiß ja nicht was er so alles zocken will.
 
Profitieren Deine Software/Spiele signifikant von mehr Kernen, kann es Sinn machen zu wechseln. Dazu gib es auch Tests.

Ein GPU Wechsel wäre in meinen Augen zuerst angebracht.

Mangels Information sind obige Angaben bestenfalls eine grobe Schätzung.
 
blubberbirne schrieb:
Kommt immer auf das Spiel an. Weiß ja nicht was er so alles zocken will.

Welches Spiel soll das denn sein, bei dem ein i7 6700 nicht potent genug sein soll um eine GTX 1060 bei gängigen Grafiksettings ins GPU-Limit zu bringen?
 
Die Quelle findest Du in meiner Signatur.
BTW. Für die GPU gibt es in AC sehr viele Regler, für die CPU eher weniger.... Ist das Ding zu lahm, wars das mit AC ohne Framedrops....
 
Der Paule schrieb:
Die Quelle findest Du in meiner Signatur.

Check ich nicht.. gehts dir jetzt darum das du einen i7 3770K hast und dann in Kombination mit der Vega64 ab und an im CPU-Limit landest? Dann lass dir gesagt sein das deine Vega64 mal eben 60% schneller ist als die GTX 1060 https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-vega-64-56-test.60541/seite-4

Womit wir dann wieder bei meiner Aussage von oben landen
sTOrM41 schrieb:
@Amar_lkc47

eine neue CPU wäre nur dann sinnvoll, wenn du auch vor hast demnächst deine Grafikkarte auszutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ctrl und KlaraElfer
maxxbln schrieb:
Für die meisten Spiele wäre wohl eher die 1060 die Bremse bevor du ans CPU Limit kommst. Hast du den 6700 oder 6700k?
Ich hab die normale i7 6700
Ergänzung ()

Mihawk90 schrieb:
Der 6700 ist noch mehr als fit genug, es gibt auch genug Leute die noch mit älterem problemlos unterwegs sind.

Wenn du unbedingt Geld ausgeben möchtest, steck es in eine GPU.
Ich mach mir nur Sorgen wegen meine 4 Kerne weil ja angeblich irgendwann die Spiele auf 6 Kerne gelegt werden
Ergänzung ()

Kane60 schrieb:
Welche Spiele, welche Auflösung und Hz-Zahl?
Cs go, Arma3, Squad, Insurgency Sandstorm, Cod mw etc. Auflösung Hohe Einstellungen oder Ultra (Full hd) hab einen 60 hz monitor
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
wo ist der 6700 denn für deine zwecke zu lahm? "ultra" packt auch meine knapp 40% schnellere 1070 in FHD oft genug nicht mit 60fps.

edit:
den RAM hast du dir ja erst kürzlich gekauft. ich hätte gleich 32GB genommen, 16GB sind mMn echt nicht mehr üppig.

edit²: warum jetzt überhaupt den neuen thread? der "alte" ist von samstag...
Er ist nicht zu lahm aber mache mir Sorgen weil der Ryzen ja 6 Kerne hat und mein i7 ja 4 Kerne
Ergänzung ()

sTOrM41 schrieb:
Toll.. dann hat er einige hundert Euro weniger in der Tasche, und die selben FPS wie vorher.

@Amar_lkc47

eine neue CPU wäre nur dann sinnvoll, wenn du auch vor hast demnächst deine Grafikkarte auszutauschen.
Was für eine Grafikkarte wäre den gut für mein i7 6700?
 
@Amar_lkc47:
na, wenn du dir solche sorgen wegen der kerne machst dann kauf besser gleich nen 3950X oder noch besser nen kommenden Threadripper.

kauf dir ne neue CPU wenn die vorhandene zu lahm ist. nicht wenn/weil es welche mit mehr kernen gibt.

zumindest CSGO und Arma3 brauchen btw massig singlethreadpower auf wenigen kernen.
 
Keine Geduld! schrieb:
Hier ist die GPU der Flaschenhals. Nicht die CPU.

Wenn Du aber trotzdem die CPU wechseln willst, was hast Du für ein MoBo?
Ich hab eine Z170 pro Gaming
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
@Amar_lkc47:
na, wenn du dir solche sorgen wegen der kerne machst dann kauf besser gleich nen 3950X oder noch besser nen kommenden Threadripper.

kauf dir ne neue CPU wenn die vorhandene zu lahm ist. nicht wenn/weil es welche mit mehr kernen gibt.

zumindest CSGO und Arma3 brauchen btw massig singlethreadpower auf wenigen kernen.
Würde quasi also noch ein 4 Kerne die nächsten 1-2 Jahre halten?
 
Zurück
Oben