I7 6700 oder Ryzen 5 3600?

@Amar_lkc47: du bist doch der erste der merkt wenn dir der 6700 zu lahm ist. was sollen wir dir jetzt noch sagen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nozomu
sTOrM41 schrieb:
Check ich nicht.. gehts dir jetzt darum das du einen i7 3770K hast und dann in Kombination mit der Vega64 ab und an im GPU-Limit landest?

Nein, es geht mir darum, dass meine CPU schlicht zu lahm ist für das Spiel. Massive Framedrops bis in die unteren 30er. Da hat die GPU nix mit zu tun. Da helfen dann nämlich auch keine Regler.

@TE
Kauf dann, wenn die Leistung nicht mehr reicht. In die Zukunft können wir alle nicht gucken.
 
Deathangel008 schrieb:
@Amar_lkc47:
na, wenn du dir solche sorgen wegen der kerne machst dann kauf besser gleich nen 3950X oder noch besser nen kommenden Threadripper.

kauf dir ne neue CPU wenn die vorhandene zu lahm ist. nicht wenn/weil es welche mit mehr kernen gibt.

zumindest CSGO und Arma3 brauchen btw massig singlethreadpower auf wenigen kernen.
Hmm ja ich verstehe
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
@Amar_lkc47: du bist doch der erste der merkt wenn dir der 6700 zu lahm ist. was sollen wir dir jetzt noch sagen?
Ja das Ding ist er ist nicht lahm nur ich denke mir würde ein 6 Kerner sich lohnen oder besser erstmal die behalten
Ergänzung ()

sTOrM41 schrieb:
Welches Spiel soll das denn sein, bei dem ein i7 6700 nicht potent genug sein soll um eine GTX 1060 bei gängigen Grafiksettings ins GPU-Limit zu bringen?
Er liefert genug bei meine spielen, nur denke mir ob ein 6 Kerner sich lohnen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch bis 2022 warten.

Erst dann gibt es wieder geile Leistungsspünge von AMD sowie Intel.
 
Nozomu schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt - bitte Regeln beachten
Also sind meine Komponenten reichlich genug oder? Ich zocke ehh nur auf Full hd mit hohe oder Ultra Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Amar_lkc47 schrieb:
Er liefert genug bei meine spielen, nur denke mir ob ein 6 Kerner sich lohnen würde

Ja dann du die Sache ja schon geklärt.

Mir war der 6700K @ 4,5 GHz schon vor zwei Jahren zu langsam.
 
Amar_lkc47 schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt - bitte Regeln beachten
Das kannst nur du selbst Dir beantworten.

Hattest du bis jetzt probleme? Nein? Dann lass es so wie es ist. Kauf dir eine schöne Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
maxxbln schrieb:
Für die meisten Spiele wäre wohl eher die 1060 die Bremse bevor du ans CPU Limit kommst. Hast du den 6700 oder 6700k?
das weist du woher? solche pauschalisierungen sind absoluter käse und einfach übertragbar

9900k 5ghz...hust

 
@Nozomu
Was wäre den für mein i7 6700 eine empfehlenswerte Grafikkarte? Ohne das es zu bottenleck kommt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mihawk90 schrieb:
Der 6700 ist noch mehr als fit genug, es gibt auch genug Leute die noch mit älterem problemlos unterwegs sind.

Wenn du unbedingt Geld ausgeben möchtest, steck es in eine GPU.
lass ihn doch bitte testen ob der 6700k zu langsam ist oder nicht. wie du in meinem video siehst ist selbst der 9900k eine bremse für meine 1080
Ergänzung ()

Amar_lkc47 schrieb:
Was wäre den für mein i7 6700 eine empfehlenswerte Grafikkarte? Ohne das es zu bottenleck kommt
es gibt keine graka die zur cpu passt. sondern eine graka muss zu deinen settings und deinen wunsch fps passen.


bitte link in meiner signatur durchlesen und verstehen!
Ergänzung ()

sTOrM41 schrieb:
Welches Spiel soll das denn sein, bei dem ein i7 6700 nicht potent genug sein soll um eine GTX 1060 bei gängigen Grafiksettings ins GPU-Limit zu bringen?
gibts genug :)
Ergänzung ()

sTOrM41 schrieb:
Ahja.. und gibt es da auch Quellen zu?

Wenn ich mir hier ( https://gamegpu.com/action-/-fps-/-tps/assassin-s-creed-odyssey-test-gpu-cpu-2018 ) die Benchmarks anschaue, dann produziert die GTX 1060 in 1080p und Ultra-Settings in AC Odyssey 32 bis 39 fps und der i7 etwa die doppelte Framerate, da liegt dann also eindeutig ein GPU-Limit vor.
weil in max settings getestet wurde, dort sind die wolken auf maximum gestellt die jede gpu zerstören.

low vs max machen bei mir 30-45 fps aus.

dann landet man unter umständen irgendwann wieder im cpu limit in 1080p

und warum gehst du davon aus dass der te in max settings spielt?
Ergänzung ()

Scrush schrieb:
das weist du woher? solche pauschalisierungen sind absoluter käse und einfach übertragbar

9900k 5ghz...hust


ergänzung.

man sieht hier drops richtung 70 fps.

jede einigermaßen sinnvoll für einen 1440p monitor erhältliche graka würde ich so einstellen dass die drops auf 70fps NUR stattfinden wenn es von der cpu kommt. warum sollte ich auch die fps der gpu unter die der cpu drücken wollen? 70fps sind eh schon mist bei 144hz, also warum sollte ich die fps noch niedriger wollen? macht keinen sinn

ergo bin ich mit dem 9900k immer im cpu limit in diesem spiel bei solchen situationen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Amar_lkc47 schrieb:
Er liefert genug bei meine spielen, nur denke mir ob ein 6 Kerner sich lohnen würde
warum sollte sich eine schnellere CPU "lohnen" wenn die aktuelle schnell genug ist? das ergibt doch keinen sinn.

Amar_lkc47 schrieb:
Was wäre den für mein i7 6700 eine empfehlenswerte Grafikkarte? Ohne das es zu bottenleck kommt
es gibt kein "graka x passt zu CPU y", es gibt nur "hardware xy passt zu anspruch z". irgendein bottleneck hat man immer.
GTA5_2018_12_31_23_34_28_866.png GTA5_2019_06_15_20_23_12_993.png
gleiches game, gleiche hardware. was ist jetzt das "bottleneck" in meinem system?

ist dir die 1060 zu lahm?
 
Deathangel008 schrieb:
warum sollte sich eine schnellere CPU "lohnen" wenn die aktuelle schnell genug ist? das ergibt doch keinen sinn.


es gibt kein "graka x passt zu CPU y", es gibt nur "hardware xy passt zu anspruch z". irgendein bottleneck hat man immer.
Anhang anzeigen 832157 Anhang anzeigen 832160
gleiches game, gleiche hardware. was ist jetzt das "bottleneck" in meinem system?

ist dir die 1060 zu lahm?
Nein die Grafikkarte ist noch gut also bin mit der zufrieden
 
Amar_lkc47 schrieb:
Nein die Grafikkarte ist noch gut also bin mit der zufrieden

Okay.. also fassen wir mal zusammen: mit deiner CPU bist du zufrieden und mit deiner GPU auch. Welche Funktion hat dann dieser Thread hier?

Willst du einfach nur hören ob dir schnellere Hardware heute oder irgendwann mal einen Nutzen bringen könnte? Dann bekommst du von mir ein klares Ja.

Ich bekomme allerdings gerade schon wieder das Gefühl das die Computerbild mal wieder Foren testet.
Ergänzung ()

Scrush schrieb:
weil in max settings getestet wurde, dort sind die wolken auf maximum gestellt die jede gpu zerstören.

low vs max machen bei mir 30-45 fps aus.

dann landet man unter umständen irgendwann wieder im cpu limit in 1080p

und warum gehst du davon aus dass der te in max settings spielt?

Ich hab mir schon etwas dabei gedacht als ich von gängigen Grafiksettings geschrieben habe ;)

Ich glaub dir sogar das man mit Low Settings in AC:O bei der Kombination aus i7 6700 und GTX 1060 im CPU-Limit landen kann.

Ich würde nur nie auf die Idee kommen dem TE zu erzählen, das er doch bitte mehrere hundert Euro in einen neuen Unterbau stecken soll und gleichzeitig seine Grafiksettings reduzieren möge, damit er dann endlich ein paar mehr Bilder pro Sekunde sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sTOrM41
Also mit meiner Hardware das ich grad benutze?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt - bitte Regeln beachten)
Deathangel008 schrieb:
warum sollte sich eine schnellere CPU "lohnen" wenn die aktuelle schnell genug ist? das ergibt doch keinen sinn.


es gibt kein "graka x passt zu CPU y", es gibt nur "hardware xy passt zu anspruch z". irgendein bottleneck hat man immer.
Anhang anzeigen 832157 Anhang anzeigen 832160
gleiches game, gleiche hardware. was ist jetzt das "bottleneck" in meinem system?

ist dir die 1060 zu lahm?
Ergänzung ()

Das ist mein Ergebnis bei fortnite
 

Anhänge

  • C83A97B4-AFB8-4D1D-ABAC-3B93D1E75FB0.jpeg
    C83A97B4-AFB8-4D1D-ABAC-3B93D1E75FB0.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 201
Amar_lkc47 schrieb:
Er liefert genug bei meine spielen, nur denke mir ob ein 6 Kerner sich lohnen würde

Mit deinem RAM ist deine 4c8t CPU nicht nennenswert langsamer als ein Ryzen 5 3600 und es gibt bis heute keine Notwendigkeit auf eine 6 Kern CPU aufzurüsten.
Schau dir die CB Benchmarks an. Dein i7 6700 dürfte mit DDR4 3000 CL15 mäßig unterhalb des i7 7700K mit DDR4 2400 liegen, also in Schlagdistanz zum Ryzen 5 3600.

Hier upzugraden wäre reine Geldverbrennung.
Kaufe erstmal eine schnellere GPU, die CPU solltest du erst dann upgraden, wenn sie nicht mehr reicht um bei ausreichend hohen FPS ins GPU Limit zu laufen. 2 Jahre sollte die CPU es noch wunderbar tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Warakqay47
@KlaraElfer
Danke dir für diesen hilfreichen Tipp dafür kriegst du ein like plus ich folge dir 👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt - bitte Regeln beachten)
Ich liebe diese webseite
https://www.gpucheck.com/en-usd/com...-3-40ghz-vs-amd-ryzen-5-3600/ultra/ultra/-vs-
dagegen eine neue gpu
https://www.gpucheck.com/en-usd/com...s-intel-core-i7-6700-3-40ghz/ultra/ultra/-vs-
allerdings sind so knapp 400€ für nur 45% mehr gpu Leistung extrem happig
eine n Cpu dazu würde dies entlasten
https://www.gpucheck.com/en-usd/com...-3-40ghz-vs-amd-ryzen-5-3600/ultra/ultra/-vs-
Die 87% Mehrleistung überzeugen hier

Anmerkung die gtx1060 läuft auf nvidia stock settings der ref karte knapp 1,7ghz nahezu alle gtx 1060 machen locker 1,9@stock und oc bis 2,1ghz mit.
Nur explodiert dann die Leistungsaufnahme auf max 160w (stock 120w)
GPU oc ist kindersicher da geht nix kaputt Verbrät nur mehr strom
dazu msi afterburner von 1,9 auf ~2,05ghz bringt aber kaum was bei mir waren es etwa 3-5%
das liegt am bandbreiten limit der gpu
vram oc bringt hier mehr aber das ist nicht garantiert und kann Schäden verursachen, leider

Du siehst entweder knapp 600€ für neues system oder warten bis amd und nvidia nächstes Jahr den Konsolen kämpfen müssen.
Mehr vram und Preissenkung der derzeitigen Mittelklasse von 400€ auf dann normale 250€-330€
Es ist derzeit keine gute Zeit zum aufrüsten bei gpu`s
 
Amar_lkc47 schrieb:
Ich mach mir nur Sorgen wegen meine 4 Kerne weil ja angeblich irgendwann die Spiele auf 6 Kerne gelegt werden
Wenn es irgendwann soweit ist kann man immernoch wechseln. Außerdem hast du auch 8 Threads durch HT, und noch lange nicht alle Spiele skalieren damit.
4 Threads mehr reißen es dann auch nicht mehr, wenn man sich darüber Sorgen macht, kann man auch gleich die Kerne verdoppeln oder verdreifachen.
 
Zurück
Oben