i7 System verbraucht mit c1e mehr Strom, als ohne...

  • Ersteller des Themas Stuntmp02
  • Erstellungsdatum
S

Stuntmp02

Gast
Hallo leute,
ich habe heute mal ein Energiemessgerät an den PC angeschlossen, um die Funktionalität der einzelnen Stromsparmechanismen zu testen.
Zu meiner größten Überraschung erhöht allerdings das Feature "c1e" den Stromverbrauch.
Mein System besteht aus i7@3500 Mhz (1,25v LLC Enabled) und einer untervolteten GTX-280.
Im Idle-Betrieb auf dem Desktop verbraucht das System mit allen Stromsparmechanismen außer c1e zwischen 152 und 155 Watt. Schaltet man c1e zusätzlich ein, so benötigt das System zwischen 157 und 160 Watt.
In Vista ist die Option "Höchstleistung" aktiviert, aber so angepasst, dass die CPU trotzdem heruntertaktet.

Jemand ne Erklärung dazu?
 
nein, eher epic fail seitens des thread erstellers, der bei einem übertakteten system mit LLC die stromsparfunktionen einsetzt :rolleyes:
 
Deaktivieren von LLC bringt ganz nebenbei überhaupt keine Verbesserung. Die CPU ist im Idle nach wie vor bei 2100 Mhz mit 1,232v und bei Last und 3500 Mhz bei 2,16v
 
Die CPU ist im Idle nach wie vor bei 2100 Mhz mit 1,232v und bei Last und 3500 Mhz bei 2,16v

Wtf dann kannst du ja von Glück reden, dass dein PC überhaupt noch läuft :D Bei mir wären 1,5 V die absolute Schmerzgrenze. Hast du die Voltage nicht irgendwie gefixt?
 
Logischerweise habe ich mich verschrieben, gemeint sind 1,216v....
 
Zurück
Top