[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Was ist der Verwendungszweck?
Zocken, Zocken und hin und wieder einmal Zocken
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
D4, WC3 Reforged, WoW, Borderlands, The Outer World's, Cyberpunk, SC2, etc. etc. etc. aktuell in FHD mit Zuneigung richtung WQHD oder UHD wobei letzteres aktuell eher weniger ins Gewicht fällt, da mir die Leistung für UHD in guter Qualität mit stabilen FPS zuviel kostet.
FPS 144+, Freesync
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Gar nichts mehr, habe einige Zeit lang Photoshop und Lightroom recht aktiv benutzt, das Interesse am Fotografieren ist allerdings zwischenzeitlich etwas eingeschlafen, kann wieder kommen, muss nicht wieder kommen macht in der Relation zum Gaming PC für mich nicht viel unterschied (abgesehen von RAM)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise, OC nicht notwendig/scheiß ich mich eh zuviel an, dass ich was kaputt mach, Farbschema Weiß/Blau soweit möglich und bissl blink Blink auch wenns total unnötig und nutzlos ist aber ich habs ma in den Kopf gesetzt sry
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich besitze 3 BenQ Monitore wobei alle 3 aktuell nur FHD supporten, der XL2411z wird zum zocken benutzt als 144 hz Monitor ansonsten habe ich noch den GL2460 und einen 3. aus der selben reihe wie den GL werd ich heute abend nachreichen wenn ich zuhause bin.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
soviel wie nötig so wenig wie möglich ~ 1.600€ wenns weniger is bin ich nicht traurig
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5 Jahre wie jedesmal wenn ich mir einen Rechner kaufe damit ich ihn dann nach 2 Jahren aufrüste oder austausche weil ichs mir dummerweise einbilde..
5. Wann soll gekauft werden?
Abhängig davon, ob ich die Cashback Aktion von Mindfactory sowie die Aktionen von AMD noch wahrnehme oder nicht im Verlauf von den nächsten 2 Wochen oder sollte ich auf die Aktionen verzichten dann zum Blackfriday um zu schauen ob hier irgendwas kostengünstig von der Liste geschossen werden kann. Nichtsdestotrotz sollte die Liste der Kiste bis zum Blackfriday spätestens fertig sein.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich baue den PC selbstständig zusammen.
Aktuelle Konfiguration wäre: https://geizhals.de/?cat=WL-1346275
Begründung für die einzelnen Teile:
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd4-a1745481.html?hloc=at&hloc=de - beide relevanten Boards bieten 2 M.2 SSD slots an, ich möchte sie nutzen, SSD Speicher kann nicht schaden, aktuell bin ich an einer guten Grenze meiner Kapazitäten angelangt.
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html?hloc=at&hloc=de - für mich persönliche die bessere Wahl im Vergleich zum Intel im Hinblick auf Sicherheitslücken und deren Patches ist es nicht vorhersehbar wie die Leistung bei Intel abnimmt, da ich außerdem von AMD persönlich wesentlich mehr überzeugt bin fällt für mich ein Intel System flach
https://geizhals.de/corsair-vengean...2gx4m2c3200c16w-a1881920.html?hloc=at&hloc=de so dumms klingt, einfach nur weil es schön rein weiß ist und theoretisch die option zum blink blink schwachsinn bietet, zweite Option wäre die Crucial Ballistix LT weiß variante, Kostenunterschied von 10€ und dafür aber eher ein "unreines"/"verschmutztes" Erscheinungsbild auch wenn die Crucial bessere OC Möglichkeiten hätten.
https://geizhals.de/xfx-radeon-rx-5700-xt-thicc-iii-ultra-rx-57xt8tbd8-a2165811.html?hloc=at&hloc=de ein der leidigeren Thema ist die Grafikkarte.... ich würde gerne eine Weiße GPU nutzen, von AMD RX 5700 XT ist mir dahingehend keine bekannt und die Geforce White 2070 Super ist für den subjektiven Eindruck der gleichwertigkeit abgesehen von Raytracing was mir relativ egal ist um 120 € teurer als die Thicc... hier muss ich dann einfach auch auf den Geldbeutel und die Leistung schielen statt nur aufs optische
https://geizhals.de/gigabyte-x570-aorus-elite-a2078208.html?hloc=at&hloc=de - wenn ich die Hardware bei MF im Aktionszeitraum erwerbe gibt es beim Gigabyte X570 in Kombination mit dem Ryzen 3700x 60€ Cashback, das würde den Preis des Mainboards auf 130€ senken, was ich für einen ziemlichen Schnapper sehe. Andererseits hätt das https://geizhals.de/asus-prime-x570-pro-90mb11b0-m0eay0-a2079094.html?hloc=at&hloc=de wesentlich mehr weiße Aspekte, hier würde ich allerdings tatsächlich auch wieder den enormen Preisunterschied geltend machen. Wäre die Cashback Aktion nicht aktuell würde ich auf das x570 Pro von Asus gehen.
Die Noctua Lüfter sind für das Gehäuse geplant da ich mit NZXT nicht wirklich eine Erfahrung habe und nicht weiß, wie gut diese Lüfter sind.
Auf die Abdeckungen/gesleeveden Kabel gehe ich nicht weiter ein.
Das Corsair RM750X White 2018 wurde gewählt, da die Leistungskurve des Netzteils nicht merkbar schlechter/besser als die des BQ Straight Power 11 sind, die Kabeln von Anfang an gesleeved sind und ich nicht mit Extensions sondern wenn mit Full Replacement kits gearbeitet hätte - selbst sleeven wäre zwar eine Option aber nicht für mich, dafür hab ich weder die Geduld noch das Interesse daran.
Das NZXT H510i ist einfach ein Gehäuse dass mich optisch anspricht, komplett subjektive Auswahl bei welchem ich auch gerne bleiben würde da die Höhe des Noctua NH-D15 SE-AM4 160 mm ohne Lüfter und 165mm mit Lüfter misst sollte auch die Abdeckung mit einer Erhöhung von 5 mm auf den Kühlkörpern kein Problem darstellen.

1. Was ist der Verwendungszweck?
Zocken, Zocken und hin und wieder einmal Zocken
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
D4, WC3 Reforged, WoW, Borderlands, The Outer World's, Cyberpunk, SC2, etc. etc. etc. aktuell in FHD mit Zuneigung richtung WQHD oder UHD wobei letzteres aktuell eher weniger ins Gewicht fällt, da mir die Leistung für UHD in guter Qualität mit stabilen FPS zuviel kostet.
FPS 144+, Freesync
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Gar nichts mehr, habe einige Zeit lang Photoshop und Lightroom recht aktiv benutzt, das Interesse am Fotografieren ist allerdings zwischenzeitlich etwas eingeschlafen, kann wieder kommen, muss nicht wieder kommen macht in der Relation zum Gaming PC für mich nicht viel unterschied (abgesehen von RAM)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise, OC nicht notwendig/scheiß ich mich eh zuviel an, dass ich was kaputt mach, Farbschema Weiß/Blau soweit möglich und bissl blink Blink auch wenns total unnötig und nutzlos ist aber ich habs ma in den Kopf gesetzt sry

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich besitze 3 BenQ Monitore wobei alle 3 aktuell nur FHD supporten, der XL2411z wird zum zocken benutzt als 144 hz Monitor ansonsten habe ich noch den GL2460 und einen 3. aus der selben reihe wie den GL werd ich heute abend nachreichen wenn ich zuhause bin.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- ist noch vorhanden wird nicht übernommen, hat schon etliche kleine Weh Wehs über die Jahre und möchte ich auch nur als "ersatzrechner" nutzen. Hat theoretisch genug Leistung für FHD aber ist mir zu instabil. Festplatten/SSDs werden aus dem Rechner zum Großteil übernommen (3 HDDs und 1x M.2 SSD + 1x 2,5" SSD)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
soviel wie nötig so wenig wie möglich ~ 1.600€ wenns weniger is bin ich nicht traurig
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5 Jahre wie jedesmal wenn ich mir einen Rechner kaufe damit ich ihn dann nach 2 Jahren aufrüste oder austausche weil ichs mir dummerweise einbilde..
5. Wann soll gekauft werden?
Abhängig davon, ob ich die Cashback Aktion von Mindfactory sowie die Aktionen von AMD noch wahrnehme oder nicht im Verlauf von den nächsten 2 Wochen oder sollte ich auf die Aktionen verzichten dann zum Blackfriday um zu schauen ob hier irgendwas kostengünstig von der Liste geschossen werden kann. Nichtsdestotrotz sollte die Liste der Kiste bis zum Blackfriday spätestens fertig sein.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich baue den PC selbstständig zusammen.
Aktuelle Konfiguration wäre: https://geizhals.de/?cat=WL-1346275
Begründung für die einzelnen Teile:
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd4-a1745481.html?hloc=at&hloc=de - beide relevanten Boards bieten 2 M.2 SSD slots an, ich möchte sie nutzen, SSD Speicher kann nicht schaden, aktuell bin ich an einer guten Grenze meiner Kapazitäten angelangt.
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html?hloc=at&hloc=de - für mich persönliche die bessere Wahl im Vergleich zum Intel im Hinblick auf Sicherheitslücken und deren Patches ist es nicht vorhersehbar wie die Leistung bei Intel abnimmt, da ich außerdem von AMD persönlich wesentlich mehr überzeugt bin fällt für mich ein Intel System flach
https://geizhals.de/corsair-vengean...2gx4m2c3200c16w-a1881920.html?hloc=at&hloc=de so dumms klingt, einfach nur weil es schön rein weiß ist und theoretisch die option zum blink blink schwachsinn bietet, zweite Option wäre die Crucial Ballistix LT weiß variante, Kostenunterschied von 10€ und dafür aber eher ein "unreines"/"verschmutztes" Erscheinungsbild auch wenn die Crucial bessere OC Möglichkeiten hätten.
https://geizhals.de/xfx-radeon-rx-5700-xt-thicc-iii-ultra-rx-57xt8tbd8-a2165811.html?hloc=at&hloc=de ein der leidigeren Thema ist die Grafikkarte.... ich würde gerne eine Weiße GPU nutzen, von AMD RX 5700 XT ist mir dahingehend keine bekannt und die Geforce White 2070 Super ist für den subjektiven Eindruck der gleichwertigkeit abgesehen von Raytracing was mir relativ egal ist um 120 € teurer als die Thicc... hier muss ich dann einfach auch auf den Geldbeutel und die Leistung schielen statt nur aufs optische
https://geizhals.de/gigabyte-x570-aorus-elite-a2078208.html?hloc=at&hloc=de - wenn ich die Hardware bei MF im Aktionszeitraum erwerbe gibt es beim Gigabyte X570 in Kombination mit dem Ryzen 3700x 60€ Cashback, das würde den Preis des Mainboards auf 130€ senken, was ich für einen ziemlichen Schnapper sehe. Andererseits hätt das https://geizhals.de/asus-prime-x570-pro-90mb11b0-m0eay0-a2079094.html?hloc=at&hloc=de wesentlich mehr weiße Aspekte, hier würde ich allerdings tatsächlich auch wieder den enormen Preisunterschied geltend machen. Wäre die Cashback Aktion nicht aktuell würde ich auf das x570 Pro von Asus gehen.
Die Noctua Lüfter sind für das Gehäuse geplant da ich mit NZXT nicht wirklich eine Erfahrung habe und nicht weiß, wie gut diese Lüfter sind.
Auf die Abdeckungen/gesleeveden Kabel gehe ich nicht weiter ein.
Das Corsair RM750X White 2018 wurde gewählt, da die Leistungskurve des Netzteils nicht merkbar schlechter/besser als die des BQ Straight Power 11 sind, die Kabeln von Anfang an gesleeved sind und ich nicht mit Extensions sondern wenn mit Full Replacement kits gearbeitet hätte - selbst sleeven wäre zwar eine Option aber nicht für mich, dafür hab ich weder die Geduld noch das Interesse daran.
Das NZXT H510i ist einfach ein Gehäuse dass mich optisch anspricht, komplett subjektive Auswahl bei welchem ich auch gerne bleiben würde da die Höhe des Noctua NH-D15 SE-AM4 160 mm ohne Lüfter und 165mm mit Lüfter misst sollte auch die Abdeckung mit einer Erhöhung von 5 mm auf den Kühlkörpern kein Problem darstellen.