Key³
Commander
- Dabei seit
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.256
Hallo
Ich habe in einem alten Server als Systemplatte eine 200GB IDE Platte verbaut jetzt will ich das ganze System auf eine 160GB SATAII Platte umlagern.
Durch die Forumsuche bin ich auf die 2 Begriffe Spiegeln und Clonen gestoßen.
Meine Theorie wie ich mir das vorstelle sieht so aus:
SATAII Platte anklemmen und PC mit der IDE Platte Booten, jetzt mittels Software alles von der IDE Platte auf die SATAII Platte clonen/Spiegeln, PC herunterfahren und IDE Platte abklemmen und im Bios die SATAII Platte als Bootlaufwerk nutzen. Windows sollte jetzt wie gewohnt starten nur das ich jetzt eben die Vorteile der SATAII Platte nutzen kann.
Dateisystem ist NTFS
In wieweit stimmt meine Theorie mit der Praxis überein?
und
Welche Software kann spiegeln/clonen am besten für mein Vorhaben.
LG
Sascha
Ich habe in einem alten Server als Systemplatte eine 200GB IDE Platte verbaut jetzt will ich das ganze System auf eine 160GB SATAII Platte umlagern.
Durch die Forumsuche bin ich auf die 2 Begriffe Spiegeln und Clonen gestoßen.
Meine Theorie wie ich mir das vorstelle sieht so aus:
SATAII Platte anklemmen und PC mit der IDE Platte Booten, jetzt mittels Software alles von der IDE Platte auf die SATAII Platte clonen/Spiegeln, PC herunterfahren und IDE Platte abklemmen und im Bios die SATAII Platte als Bootlaufwerk nutzen. Windows sollte jetzt wie gewohnt starten nur das ich jetzt eben die Vorteile der SATAII Platte nutzen kann.
Dateisystem ist NTFS
In wieweit stimmt meine Theorie mit der Praxis überein?
und
Welche Software kann spiegeln/clonen am besten für mein Vorhaben.
LG
Sascha