Ideen für Programmier-Projekt?

Shouko

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
450
Hi Leute,
ich muss demnächst in meiner Schule, in der ich mein Fachabi absolviere, ein 6 Wöchiges Abschlussprojekt machen.
Das Projekt muss was Programmiertechnisches beinhalten, da ich mein Fachabi in IT-Syteme Fachrichtung Anwendungsentwicklung mache. Die Programmiersprache ist dabei egal. Bevorzuge momentan jedoch PHP oder Webprojekte.

Jedoch habe ich momentan keine gute Ideen für ein Projektthema. Es sollte schon was gutes sein und nicht einfach etwas, dass es schon zahlreich wie ein Onlineshop.

Vielleicht hat ja hier jemand paar Anregungen und Ideen für mich.

gruß
Shouko
 
Dakommt es ja auf den Umfang des Projektes in Stunden an, ob du nur ein Twitter oder gar ein kleines Facebook bauen kannst.

Schau doch einfach mal was du gerne an Webanwendungen nutzt und ob du eines der Projekte besser machen kannst, oder was dir persönlich noch fehlt.
 
Ich weiß ja nicht ob du nen sicheren und verwendbaren Onlineshop in 6 Wochen neben der Schule programmieren kannst, aber vielleicht lässt sich ja für die Schule was entwickeln. Ich sag mal grob sowas wie ein Fanshop, ein schwarzes Brett/Forum, etc...
 
Wir mussten mal einen Restaurant Manager programmieren. Wäre vielleicht eine Idee? Sprich ne Webseite mit der man alle Tische sieht, und dann diese Tische besetzen kann. Natürlich mit Abrechung und Speisekarte usw...
 
kleines forum vll. php->oop mit mongodb.
 
Was auch ne gute Idee ist, ist eine Art Tauschbörse für deine Schule. Wo Schüler beispielsweise Ihre Bücher verticken können. Halt nur intern für Schüler deiner Schule :)

Eine Android App mit Stundenplan und Pushnachrichten bei Änderungen wäre auch eine Möglichkeit.
 
Wie wäre es mit einem Shadowrun Character Generator. Ist ein Rollenspiel. Dabei wäre die Herausforderung beim Einhalten der Regeln. So das sich die Werte anpassen beim Erweitern. Und dann als Ausgabe einen Characterbogen ausgibt.

Nur so ne Idee.
 
Ich gehe davon, dass du nicht 6 Wochen programmieren musst, sondern auch Pflichtenheft, Spezifikation, Dokumentation, Tests etc. mit abgeben musst. Kleines agiles Softwareprojekt vermutlich.

Du hast dich für IT entschieden. Warum? Weil du Probleme lösen möchtest. Wo fängt man da am besten an? Genau! Bei sich selbst. Schau doch mal was du den ganzen Tag so am Rechner machst und welche Probleme oder unnützen Arbeiten du dabei hast. Kann man Prozesse vielleicht auch optimieren oder gar automatisieren, die du bisher umständlich machst?

Hast du vielleicht nen Tischkicker? Dann kannst du ja ein Programm bauen, in das du immer die Ergbenisse eintragen kannst mit Namen der Spieler, Begegnungen, Rangliste daraus, Torverhältnisse und und und.
Kannst auch so ne kleine Schuldenverwaltung bauen. Ich hab ein Ding gebaut, da trag ich ein, wer mir was schuldet und den Leuten wird nach ner Woche automatisch ne SMS geschickt, wenn sie es noch nicht bezahlt haben :)

Einfach überlegen was dich nervt und wie man die Welt vereinfachen kann.
 
Ich hab damals eine Hotelzimmer-Verwaltungssoftware gebaut ;)

Zimmer belegen, Zeiträume der Belegung betrachten, freie Zimmer für einen Zeitraum suchen, Kundendaten anlegen, Ausgabe von Listen aller belegten/freien Zimmer, GUI für das ganze.

Sowas kann man sich schön einteilen und es deckt einen realistischen Fall ab. Finde ich immer schöner als irgendeine "Hobby-Anwendung" zu programmieren.

Die reine backend-Sache kann man sich an einem Wochenende zusammenprogrammieren. Frontend+GUI nochmal 2-3 Tage. Dann gehts an Fehlersuche und Optmierungen.

Alles in Allem habe ich da so etwa 2 Wochen dran gesessen, mit täglich einige Stunden programmieren, Google-Recherche, Fehlersuche, etc.
 
Eine elektronische Sitzplatzverwaltung (wie aus dem Kino bekannt) wäre auch eine mögliche Idee. Da hast du einbisschen Datenbanken und einbisschen Oberfläche. Zudem kann man so etwas sehr schön präsentieren.

Der Umfang dürfte auch nicht zuu groß sein.
 
Zurück
Oben