L
LinuxNoob
Gast
Hallo, ich habe gestern einen Online-Scan bei Panda AntiVirus gemacht und habe mir dadurch ActiveX-Add-Ons installiert, diese habe ich gestern nach dem Scan auch gleich wieder deaktiviert und möchte diese eigentlich auch wieder löschen. Unter windows/downloaded program files/ habe ich ein ActiveX-Add-On entfernen lassen, unter windows/system32/activescan <-- ordner gelöscht da waren noch downloaded .dll files für den ActiveScan vorhanden. Trotz allem bekomme ich im IE unter ActiveX-Add-Ons noch diese deaktivierten Dateien angezeigt. Ist es möglich diese zu entfernen und wie muss ich vorgehen? Vielen Dank!
Nachtrag: Habe bereits die Lösung gefunden, für alle die es interessiert:
- Im Ordner windows/downloaded program files/ <-- entsprechende Dateien löschen
- windows/system32/ <-- nachschauen ob dort sich auch Dateien befinden
- RegCleaner gestartet, Eintrage zum Programm gelöscht
- Kompletten Suchlauf starten, dort findet er meist die jetzt unnützen Einträge
- löschen und IE starten, Add-Ons Verwaltung aufrufen und weg sind sie ;-)
Nachtrag: Habe bereits die Lösung gefunden, für alle die es interessiert:
- Im Ordner windows/downloaded program files/ <-- entsprechende Dateien löschen
- windows/system32/ <-- nachschauen ob dort sich auch Dateien befinden
- RegCleaner gestartet, Eintrage zum Programm gelöscht
- Kompletten Suchlauf starten, dort findet er meist die jetzt unnützen Einträge
- löschen und IE starten, Add-Ons Verwaltung aufrufen und weg sind sie ;-)
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: