Im Apple Store kaufen / Vorteile?

c-mate

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5.632
Hallo,

eine Bekannte möchte ein iPad kaufen und möchte dafür evtl. extra nach Frankfurt in den Apple Store fahren.
Hat man irgendwelche Vorteile wenn man im Apple Store kauft, ich denke nicht oder?
Wenn etwas defekt ist, dann kann man das doch direkt mit Apple abwickeln, egal wo man sein Gerät gekauft hat (zb auch wenn man im MM gekauft hat etc)
Oder?

THX
 
wo man sein apple-gerät kauft spielt meines wissens tatsächlich absolut keine rolle. selbst wenn dus zB irgendwo in den usa gekauft hast kannst dus in deutschland abwickeln - immer vorausgesetzt, du bist noch in der 1-jährigen garantiefrist. ist diese abgelaufen, musst du dich an den laden wenden bei dem dus gekauft hast (wg. eventueller gewährleistungsansprüche)
 
Jo.. direkter Umtausch im Apple Store.
Bei Apple sind die Internetpreise und Ladenpreise auch gleich.
Du kannst das Gerät direkt mitnehmen.
Auf Wunsch wird es kostenlos vor Ort eingerichtet und erklärt.
 
1 Jahr Herstellergarantie. Gerät kann innerhalb dieser Zeit vom Hersteller repariert bzw getauscht werden.
1 oder 2 Jahre (weiß jetzt auch nicht mehr genau) Gewährleistung: wird innerhalb 6 Monate nach Kauf ein Mangel deklariert, das die Qualität beeinträchtigt, kannst du es während der Gewähleistung eintauschen bzw Kaufpreis zurückverlangen. Dies geht nur beim Händler. Reparatur möglich, aber kannst auf ein Neues Gerät bestehen oder Geld. Gewähr eben.
Garantie und Gewährleistung können gleichzeitig genutzt werden. Beispiel: iPad hat Kratzer. Geht zu Apple reparieren. Kratzer immernoch=Geld zurück. Daher ist es ratsam ein Händler in der Nähe aufzusuchen. Teilweise gibt es beim Händer Apple Geräte 10-20€ günstiger. IPad Mini in Berlin 300€.

Beim Online-Kauf kannst du das iPad innerhalb von 14 Tagen zurückschicken, wegen nichtgefallen. Hier musst du aufpassen, da manchmal Geräte deutlich über dem Herstellerpreis angeboten werden. Immer bei Apple nachgucken.

Einziger Vorteil bei Apple-Online Bestellung ist, dass du dein dein Namen eingravieren kannst. Hat den Nachteil, dass du es später kaum verkaufen kannst. Apple Geräte haben ein geringen Wertverlust. Für ein iPad 2 z.B. Bekommt man gerne noch 250€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple hat doch zumindest angekündigt, dass sie jetzt auch die 2 Jahre Gewährleistung einräumen wollen. Allerdings nur auf Geräte, die direkt bei ihnen gekauft wurden.

Sonst gibts wohl nur 1 Jahr. Oder man kauft diesen Apple care protection plan dazu.
 
@JamesFunk

Garantie ist nicht gleich Gewährleistung. Die Garantie gibt es vom Hersteller, die Gewährleistung vom Händler. Die 2 Jahre Gewährleistung sind gesetzlich vorgeschrieben und das gilt auch für Apple-Produkte.

Was du meinst, ist sicherlich die Garantie.
 
Gewährleistung: wird innerhalb 6 Monate nach Kauf ein Mangel deklariert, das die Qualität beeinträchtigt, kannst du es während der Gewähleistung eintauschen bzw Kaufpreis zurückverlangen. Dies geht nur beim Händler. Reparatur möglich, aber kannst auf ein Neues Gerät bestehen oder Geld. Gewähr eben.

Verlangen kann der Kunde zunächst einmal GAR NICHTS ! Ist das Gerät defekt / mangelhaft, kann der Händler bis zu 3 Versuche der Nachbesserung unternehmen. Erst wenn dies erfolglos ist, kann man sein Geld zurück verlangen. Vorher nicht ... und auf ein neues Gerät bestehen, funktioniert schon einmal überhaupt nicht.
 
@ JamesFunk: Apple kann sich querstellen wie sie wollen, es gibt eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. Nicht mehr, nicht weniger und diese gilt auch für alle Apple-Produkte, egal ob Online oder im Laden. Nachbessern müssen sie in der Zeit, nach sechs Monaten gilt die Beweislastumkehr.
 
_Systemfehler_ schrieb:
@JamesFunk

Garantie ist nicht gleich Gewährleistung. Die Garantie gibt es vom Hersteller, die Gewährleistung vom Händler. Die 2 Jahre Gewährleistung sind gesetzlich vorgeschrieben und das gilt auch für Apple-Produkte.

Was du meinst, ist sicherlich die Garantie.

Nein ich meine Gewährleistung.

Es sind 2 Jahre vorgeschrieben, Apple hat sich aber nicht dran gehalten. Nach einem Jahr war Feierabend.

Garantie müssen sie doch gar nicht geben.


Bei der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung musste man nach 6 Monaten nachweisen, dass der Defekt schon vorher vorlag, was ja nahezu unmöglich ist.

Nach über einem Jahr ging bei Apple nichts mehr.

Apple hat diese Beweislast innerhalb der Gewährleistungszeit jetzt zugunsten des Käufers ausgelegt.
Wenn innerhalb der ersten ZWEI Jahre ein Defekt auftritt (z.B. Homebutton), dann kann man die Gewährleistung in Anspruch nehmen.
Allerdings nur bei Geräten, die im Apple (Online) Store gekauft wurden.

Das kam vor ein, zwei Wochen in den News.

Ab wann das zieht weiß ich nicht.

@ Yuuri: richtig. Mach 6 Monaten steht man als Käufer blöd da. Diesen Nachweis kann man oft gar nicht erbringen.
 
Ok dann bringt es also tatsächlich unter gewissen Umständen Vorteile mit sich, wenn man im Apple Store oder online im Store kauft.
(Aber es macht dann keinen Unterschied, in welchem Store man kauft)

Das iPad ist im Apple Store halt ca. 50,-- teurer als zb in einem anderen online Shop...

PS
Wieso schrieben die eigentlich immer iPad 4 mit Retina Display, jedes 4er hat doch das Retina?
Das klingt so als ob es auch eins ohne Retina gäbe, aber ich hab keines gefunden
(hatte bisher noch so gut wie nie was mit apple am Hut)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo war beim 3er auch. iPad 3 mit Retina Display.

Gibt kein anderes, aber man will es hält hervorheben.
 
JamesFunk schrieb:
Allerdings nur bei Geräten, die im Apple (Online) Store gekauft wurden.
Sicher, wo auch sonst? Ich kauf doch auch nichts im Media Markt und verlang dann die abgelaufene Garantie vom Hersteller (und berufe mich auf die Gewährleistung) oder gar die Gewährleistung vom Hersteller bzw. (um es deutlich zu machen) von Amazon.

Garantie = Hersteller
Gewährleistung = Verkäufer

Apple ist aber auch zugleich Hersteller und Verkäufer (wenn man bei Apple im Laden oder Online gekauft hat), deswegen müssen diese zu dem Zeitpunkt auch zwei Jahre Gewährleistung garantieren.
 
Yuuri schrieb:
Sicher, wo auch sonst? Ich kauf doch auch nichts im Media Markt und verlang dann die abgelaufene Garantie vom Hersteller (und berufe mich auf die Gewährleistung) oder gar die Gewährleistung vom Hersteller bzw. (um es deutlich zu machen) von Amazon.

Garantie = Hersteller
Gewährleistung = Verkäufer

Apple ist aber auch zugleich Hersteller und Verkäufer (wenn man bei Apple im Laden oder Online gekauft hat), deswegen müssen diese zu dem Zeitpunkt auch zwei Jahre Gewährleistung garantieren.

Ich finde das nicht so sicher.
Meinen Fernseher habe ich beispielsweise nicht beim Hersteller, sondenr beim Händler gekauft.
Sowohl Gewährleistung, als auch Garantie gingen direkt über den Hersteller.
 
wenn ich eine apple protection care über 2 jahre kaufen würde, in dem fall ist es dann egal wo das ipad gekauft wurde, richtig?
dh in irgendeinem online shop für ca. 450,-- kaufen zzgl. apple protection care 79,-- dh 2 jahre volle garantie direkt bei apple.

also gibts diese varianten:

1.
ipad (16GB Wifi) bei apple kaufen (store oder apple online shop): 499,--
=1 Jahr garantie direkt über apple, 2 Jahre gewährleistung weil bei apple gekauft

2.
irgendwo anders kaufen zb mm oder irgendein online shop: ca. 450,--
= 1 Jahr garantie direkt über apple, aber keine gewährleistung weil nicht bei apple gekauft, evtl. gewährleistung auf kulanz dort wo gekauft wurde

3.
irgendwo anders kaufen: ca. 450,--
zzgl. apple protection care 79,--
=2 jahre volle garantie direkt über apple
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der macht die Abwicklung. Ich gehe von zwei Jahren Garantie aus? Wenn die Gewährleistungsfrist von zwei Jahren abgelaufen ist, läuft alles über den Hersteller, insofern noch Garantie auf dem Produkt liegt. Wenn du noch innerhalb der Gewährleistung bist, wickelt das der Händler ab, selbst wenn es auf die Garantie vom Hersteller zurück fällt. Fällt mit Sicherheit von Hersteller zu Hersteller anders aus und wie der das handhabt.

Meine Logitech G9x hatte damals ein Problem und ich war noch in den zwei Jahren Gewährleistung. Hab mich direkt an Logitech gewandt, damit es schneller geht (war definitiv ein Garantiefall), aber mir wurde mit einem netten Hinweis gesagt, dass bei einer noch offenen Gewährleistung alles über den Händler abgewickelt werden soll. WD und/oder Seagate sollen ja bspw. trotzdem auf Garantieanfragen reagieren, auch wenn man noch Gewährleistung besitzt.
 
du kannst den ACPP (apple care protection plan) ZU JEDER ZEIT innerhalb des ersten jahres nach aktivierung des iPads kaufen, d.h. wenn du im moment nicht so flüssig bist, kannst du ohne weiteres auch noch warten (und wer weiß, vll geht das iPad ja kurz vor ende der 1 jährigen garantie kaputt und du bekommst eh ein neues ;) )
 
Zurück
Oben