iMac „8 Core GPU“
- Ersteller Enigma93
- Erstellt am
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
CPU´s mit einem fehlerhaften Core nicht wegschmeißen sondern billiger anbieten. Wie bei fast jedem Hersteller auch.
He4db4nger
Commodore Pro
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 4.160
gibts auch beim air. wenn nicht alle 8 kerne einwandfrei funktionieren, wird einer deaktiviert anstatt den chip wegzuwerfen.
Na ja so einfach ist es sicher nicht (aber vllt. nah dran). GPUs skalieren ja nicht 100% linear mit den Cores. Weiss nicht wer auf nem Mac M1 spielen mag aber ansonsten wird es wahrscheinlich kaum auffallen ...He4db4nger schrieb:gibts auch beim air. wenn nicht alle 8 kerne einwandfrei funktionieren, wird einer deaktiviert anstatt den chip wegzuwerfen.
Wie die Vorredner bereits erwähnt haben, Resteverwertung.
Du solltest dir aber gut überlegen den "Basis" iMac zu kaufen oder nicht doch etwa die leicht teurere Variante zu kaufen.
Bei der teureren hast du
Du solltest dir aber gut überlegen den "Basis" iMac zu kaufen oder nicht doch etwa die leicht teurere Variante zu kaufen.
Bei der teureren hast du
- 8Core GPU (dürfte so gut wie keinen Leistungsunterschied geben)
- +2 weitere USB-C Steckplätze
- LAN-Anschluss im Netzteil
- Tastatur mit Fingerabdruckscanner
- mehr Farbauswahl
DarkInterceptor
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 6.751
hatte AMD zu quadcore zeiten mit angefangen. da gabs 3 und 2 kerner die aus einem quadcore mit teildefekt entstanden sind. mit glück konnte man diese stabil unlocken und so ein 3 core (vom dualcore aus) oder bis zum quadcore bekommen.
ist praktisch um nicht gleich alles wegwerfen zu müssen.
da fällt mir grad auf das es nie 5, 7, 9, oder 11 kerner gab. da hat man wohl dann doch weggeworfen oder zum nächt kleineren model deklassifiziert.
ist praktisch um nicht gleich alles wegwerfen zu müssen.
da fällt mir grad auf das es nie 5, 7, 9, oder 11 kerner gab. da hat man wohl dann doch weggeworfen oder zum nächt kleineren model deklassifiziert.
War meine Frage wirklich so missverständlich?
Es ging nicht darum ob die Teile 7 oder 8 Kerne haben, sondern darum dass mir keine „Multicore“ GPUs bekannt wären.
Mal von zwei Chips auf einem PCB abgesehen.
Es geht hier um GPUs - nicht um CPUs.
Es ging nicht darum ob die Teile 7 oder 8 Kerne haben, sondern darum dass mir keine „Multicore“ GPUs bekannt wären.
Mal von zwei Chips auf einem PCB abgesehen.
Es geht hier um GPUs - nicht um CPUs.
DorMoordor
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 355
Jede GPU hat Compute Units, was anderes sind das beim M1 auch nicht
Edit: die Vega7 in Renoir zum Beispiel 7
Edit: die Vega7 in Renoir zum Beispiel 7
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Was quasi dasselbe ist. Entweder es wird immer auf volle Leistung bestückt und nach einem Test "degradierd" oder es wird gezielt hergestellt oder deaktiviert um den günstigeren Markt zu bedienen.
Enigma93 schrieb:War meine Frage wirklich so missverständlich?
Es ging nicht darum ob die Teile 7 oder 8 Kerne haben, sondern darum dass mir keine „Multicore“ GPUs bekannt wären.
Je nachdem wie man Core bei GPUs definiert (Shader) haben sie sogar tausende, oder aber so zweistellig (Compute Units bei Desktop-GPUs)
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 5.595
Ergänzung ()
Ein klares Jein. ich wusste sofort was Du vermutlich meinst, andere anscheinend nicht.Enigma93 schrieb:War meine Frage wirklich so missverständlich?
tomgit
Commodore
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 4.970
Das Prinzip Multi-Core-GPU ist im Prinzip nichts neues, jeder GPU-Hersteller macht das. Darum können die GPUs auch praktisch "beliebig" skaliert werden, wobei es hier sicherlich architektonische Einschränkungen gibt.
Das einfachste Beispiel ist eigentlich die Vega-Generation bei AMD, die Ziffer im Namen "Vega 64" oder "Vega 20" impliziert hier schon die Menge an Compute Units, die 64 hat 64, die 56 56, etc.
Dann gibt es natürlich noch Intel mit dem undurchschaubaren Namenswulst, wo eine Intel Iris Xe zwischen 96 (i7) und 80 (i5) Execution Units haben kann...
Auch hier beinhalten die EU wieder verschiedene Teile, die Vega 64 hat zwar 64 Compute Units, aber 4096 Stream Processors.
Apple macht das hier vermutlich gleich "transparent", damit keine Beschwerden im Nachgang aufschlagen. Auch um vermeintliche Performance-Differenzen zwischen den Modellen darzulegen, der Mac Mini hat etwa immer 8 GPU Kerne. Wobei jeder dieser GPU Kerne wieder verschiedene Komponenten beinhaltet - wie genau das aber da aufgebaut ist, weiß vermutlich nur Apple.
Der reale Performance-Unterschied zwischen den 7- und 8-Kern-GPUs liegt jedoch wohl bei maximal 10%, ist also, je nach Usecase, absolut vernachlässigbar
Das einfachste Beispiel ist eigentlich die Vega-Generation bei AMD, die Ziffer im Namen "Vega 64" oder "Vega 20" impliziert hier schon die Menge an Compute Units, die 64 hat 64, die 56 56, etc.
Dann gibt es natürlich noch Intel mit dem undurchschaubaren Namenswulst, wo eine Intel Iris Xe zwischen 96 (i7) und 80 (i5) Execution Units haben kann...
Auch hier beinhalten die EU wieder verschiedene Teile, die Vega 64 hat zwar 64 Compute Units, aber 4096 Stream Processors.
Apple macht das hier vermutlich gleich "transparent", damit keine Beschwerden im Nachgang aufschlagen. Auch um vermeintliche Performance-Differenzen zwischen den Modellen darzulegen, der Mac Mini hat etwa immer 8 GPU Kerne. Wobei jeder dieser GPU Kerne wieder verschiedene Komponenten beinhaltet - wie genau das aber da aufgebaut ist, weiß vermutlich nur Apple.
Der reale Performance-Unterschied zwischen den 7- und 8-Kern-GPUs liegt jedoch wohl bei maximal 10%, ist also, je nach Usecase, absolut vernachlässigbar
Ok, verstehe.
Ich denke bei Cores immer noch an physisch getrennte Chips.
Fand die Aussage nur etwas verwirrend weil ich sowas noch nie gesehen habe. Eine RTX 3090 wird ja auch nicht als „8 Core GPU“ beworben (keine Ahnung wie viele Kerne die in der Logik hätte)
Ich denke bei Cores immer noch an physisch getrennte Chips.
Fand die Aussage nur etwas verwirrend weil ich sowas noch nie gesehen habe. Eine RTX 3090 wird ja auch nicht als „8 Core GPU“ beworben (keine Ahnung wie viele Kerne die in der Logik hätte)
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.689
Enigma93 schrieb:Ich denke bei Cores immer noch an physisch getrennte Chips.
Auch bei CPUs, die seit +10 Jahren mehr als einen Core haben?
Apple eben. Klingt halt toll ne GPU mit x Cores zu vermarkten.
So halb. Mir ist klar, dass es nur einen Die gibt. Aber der ist eben relativ klar geteilt. Bei 2 Kernen hat jeder Kern 50% vom Die.BlubbsDE schrieb:Auch bei CPUs, die seit +10 Jahren mehr als einen Core haben?
Apple eben. Klingt halt toll ne GPU mit x Cores zu vermarkten.
Dass es dieses Prinzip auch bei GPUs gibt war mir neu.
Enigma93 schrieb:Eine RTX 3090 wird ja auch nicht als „8 Core GPU“ beworben (keine Ahnung wie viele Kerne die in der Logik hätte)
82.
Man sollte es sich auch weniger als Kerne vorstellen, sondern eher als Cluster, der eine Anzahl X an Recheneinheiten (ALUs) beinhaltet.
tomgit
Commodore
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 4.970
Naja... dochEnigma93 schrieb:Fand die Aussage nur etwas verwirrend weil ich sowas noch nie gesehen habe. Eine RTX 3090 wird ja auch nicht als „8 Core GPU“ beworben (keine Ahnung wie viele Kerne die in der Logik hätte)

Schaut man sich eben die offizielle Werbeseite von Nvidia an, ist der erst erwähnte Wert der 3090 nicht Takt oder Speichergröße, sondern Anzahl der Cuda-Kerne. Nimmt man das als Basis, wäre die RTX 3090 eine 10.496- (82), die 3080 eine 8.704- (68) und die 3070 eine 5.888- (46) Kern GPU (in Klammern FP32-ALUs durch FP32-ALUs pro SM)
Kann man natürlich auch an den RT- oder Tensor-Cores messen, aber das bleibt dann wohl jedem Hersteller selbst überlassen. Nvidia orientiert sich da ja eher an Cuda-Kernen.
Wie gesagt, andere Hersteller machen das auch. Was sollte Apple denn sonst schreiben? "iMac" und "iMac mit bis zu 0.875-facher GPU-Leistung"? Die Messung der Cluster wird sicherlich Maßstab dafür sein, woran Apple ihre GPU-Architektur skaliert und eine größere Rolle bei den Pro-Geräten spielenBlubbsDE schrieb:Apple eben. Klingt halt toll ne GPU mit x Cores zu vermarkten.
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 5.595
Das is doch egal was sie schreiben. Apple macht in manchen Augen immer alles falsch und da steckt dann eine unverschämt bösartige Absicht dahintertomgit schrieb:Was sollte Apple denn sonst schreiben?

Ähnliche Themen
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 3.837
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.851
F
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.771
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 9.265
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.085