In-Ears für ca. 35€ gesucht

Nitschi66

Kreisklassenmeister Pro
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
11.573
Hallo Leute,
ich suche neue in-ears für mein iPhone4, ich dachte mit den sennheiser CX 300-II hätte ich meine wahl schon getroffen, aber nachdem ich gesehen habe das das asynchrone kabel sind und ich das optisch so wie tragekomfort-mäßig nicht so gut finde, brauche ich eure hilfe.

hatte vorher welche von AKG, von deren qualität ich auch angetan war.
bitte nicht die klimpsch empfehlen, finde ich auch unglaublich hässlich ;-)

Nitschi66
 
und Warum nicht wieder AKG?
habe meine schon seit 4 jahren, und sie sind noch immer Super...

ok, der weiße gummi ist nicht mehr sooo schön sauber, aber das hat keine soundqualitätsmindernde Eigenschaften..
 
es spricht nichts gegen AKG, und auch nichts gegen meine alten, aber die finde ich weder bei mir zuhause noch im internet wieder ;-) Bei mir war das weiße gummi am ende auch nur noch eher gelblich, dagegen hatte ich aber nichts.
Habe mir aber mal bei www.gh.de die gelisteten AKGs angeguckt, und nur noch das teuerte modell sieht meinen alten nur im ansatz ähnlich, und die anderen gefallen mir nicht so (mit bügel).

Edit: Von den EP630 habe ich auch schon gelesen, weiß aber halt nicht ob die von der soundqualität auch bei modellen im 30€ bereich mithalten können. die AKGs die ich vorher hatte waren schon gut, hätte ungerne einen rückschritt
 
Ich kann die Sony MDR-EX38iP empfehlen. Die sind gut, günstig und sehen meiner Meinung nach auch nicht schlecht aus (aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache). Und am Sound kann man auch nicht meckern. Es gibt auch eine Version ohne die "Fernbedienung", aber wenn du ein iPhone 4 hast, bietet sich die total an. Ich jedenfalls finde sie super praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Akg k 324 p

Edit: die vorgeschlagenen Sonys gefallen mir optisch sehr gut, die fernbedienung ist auch eine nette sache die ich öfters bei meinen alten vermisst habe! Sind notiert, und auch schöner weise bei mir in der nähe bestellbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gucke immer auf der Sennheiser Seite. Da gibt es unterschiedliche Modellreihen. Habe jetzt nicht aktuelle geguckt aber es gab immer eine Style-Reihe. Vielleicht wirst du da fündig.

Meiner Meinung muss man bei diesen Kopfhörer auf folgendes achten:
-Anschluss flexibel, damit das Kabel auch bei stärkeren Belastungen nicht direkt leidet.
-Lautstärke Regelung. Dabei musste mal gucken. Da gibts auch schlechte Systeme.

Von der Qualität des Tons kann ich dir Sennheiser nur empfehlen.
Auch die Summe die du ausgeben willst halte ich für ok.
Schau einfach mal

Grüße
Meckie
 
Ich würde die CX-500 empfehlen. Bin damals auch von CX-300 auf die gewechselt.

Die sind nicht nur einfach nochmal massig besser von der Klangqualität,
nein diese Scheissdinger halten jetzt schon mind. 3 Jahre, vllt sogar schon länger.
Dabei haben die echt schon ne sehr harte Zeit erlebt. Zerknäult, zerdrückt, raus gerissen worden etc :D

Anscheinend gibt es die aber gar nicht mehr?
Möglich, dass die CX400 jetzt das Äquivalent sind
 
Weil ich gerne mal was neues ausprobieren würde, mir das kabelgeräusch bei diesen AKGs manchmal auf den geist ging und eine fernbedienung doch sehr angenehm ist (Grade beim motoradfahren)

Es werden dann wohl die sonys wenn nichts weiteres kommt! :-) Danke
 
Achsoo mit iPhone Microfon und FFB gibt es nicht viele.

Ich glaue die Sony und die Denon sind die besten von denen.
 
Warte auch :)
Will mir dir vielleicht auch kaufen.
Berichte dann ob die besser sind als deine alten.
 
So Leute, vorhin war es nun soweit, meine Sony MDR-EX38iP (white) kamen an.
Das erste was mir positiv auffiel war die Verpackung (Sorry das es keine fotos geben wird). Diese war nicht so wie man sie mittlerweile schon fast gewohnt ist: KEINE EINGESCHWEISTEN KOPFHÖRER! Die Freude war groß das ich nur eine Plastikschnalle wegbiegen musste und offen war die Hülle, die gefahr des schneidens am Rand gabs also nicht.

Lieferumfang: 3 verschieden große Ohrstöpsel, die mittleren waren schon drauf. Ein Schwarzes Täschchen, die Kopfhörer selbst, eine Gebrauchsanweisung und ein Kopfhörerkabel aufbinder (eigtl nen stück plastik mit zwei kerben in die du das kabel legst und dann schön rum wickelst)

Erste Enttäuschung: Die Haptik ist nicht so schön wie die bei den AKGs, aber auf die Enttäuschung folgte Freude: Kein störendes Kabelgeräusch mehr! Den haptischen Vorteil erschaften sich die AKGs durch eine gummierte Oberfläche des kabels, die Sonys sind eher sehr weiches Plastik (haptisches Gefühl) wirken aber nicht zerbrechlich.
Zum Klang kann ich als Laie nicht all zu viel sagen, nur das, dass die AKGs einen etwas intensieveren Bass hatten. Ein direkter Vergleich ist dies aber nicht, nur aus Erinerungen! Die Sonys wirken aber überhupt nicht bassarm, sehr harmonisches Klangbild wie ich finde, die AKGs hatten halt sehr viel Bass.
Die Steuerung des iPhones (Musik vor, zurück, lauter, leiser, stop, VoiceOver) funktioniert einwandfrei (Bedienkonzept steht auf dem hinteren teil der verpackung).

Für das Geld finde ich sie sehr gut und kann sie auch empfehlen, die Fernbedienung ist wirklich praktisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben