hmmm... eingentlich müssten die dir das beweis foto gratis mitsenden quasi als beweis. wer weiss, wer wirklich hinter diesem schreiben steckt? eine alte schreibmaschine oder nadeldrucker habe ich auch hier, ich könnte dies so verfassen und dir meine kontonummer hinschreiben.
ich würde dort telefonisch anrufen und nachfragen, ob sie dir ein beweisfoto senden können (post oder email, was günstiger kommt) und denen am telefon erklären, dass du nur sicher gehen willst, dass du es wirklich an die polizei zahlst und nicht an irgendeinen gauner der sich damit berreichert und dann vielleicht gleich anfragen, ob du punkt genau auf höhe der ortstafel die genannte geschwindigkeit haben musst.
es könnte auch sein, dass jemand auf gleicher höhe war, geblitzt wurde und du dabei die strafe bekommst. ist mir auch schon passiert, wurde per beweis foto geklärt.
bei uns in der CH gilt 25-50m abstand, genau auf der geschwindigkeitsbegrenzung darf nicht geblitzt werden.
ich zumindest lasse immer mittels motorbremsen oder lasse ausfahren, je nachdem wie schnell ich gerade fuhr.
ps. 60 auf dem tacho bei innerorts 50 ist heikel! die neuen radargeräte haben nur eine toleranz von 2-3km/h die abgezogen werden, wobei diese eigentlich 100% genau messen. ich würde bei deiner standard garage nachfragen, ob die dir mal die tacho abweichung bei 50 und 100km/h angeben können und ob diese linear verläuft.
bei mir ist es nämlich, wenn ich 50 auf dem tacho habe real 48-49km/h und bei 120 auf dem tacho real ca. 112km/h.
ansonsten kannst du per brief freundlich formulieren, dass du es nicht ganz nachvollziehen kannst und gerne eine klarstellung mit beweis vorzuweisen, da du nicht sicher sein kannst, von wem genau die anschuldigung kommt. mir fällt gerade das korrekte wort dafür nicht ein...