Infos & Tipps für Wakükauf benötigt

nOInteL

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
466
Moin,

möchte folgendes System mit Wakü betreiben.

A8N32-SLI Deluxe
X2 4400
7900GTX

NT: 470 Watt P6 BeQuiet

Gehüse: AeroCool (vorne mit der Turbine)

Vorerst soll nur die CPU gekühlt werden, spätere
Grakaeinbindung aber nicht ausgeschlossen, daher
sollte die Wakü auch Power haben ... und LEISE sein!

Kosten sollte alles max. 350,-Euro

Wenn möglich auch eine passive Lösung, habe da mal was gesehen von
einem Radiator, welcher an der Seite vom PC verbaut war ... sowas in der Art.
 

RubyRhod

Commodore
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
4.305
Kannst dich ja mal umgucken!
Oder vielleicht hier.

Auf eine passive Wasserkühlung würde ich verzichten - zum einen kosten die Radiatoren viel zu viel (circa 90€ aufwärts) und zudem waren es meistens nur mittelmäßige Kühlergebnisse (die man genauso gut mit nem semi-passiven Luftkühler erreichen könnte).

(Übrigends - Aerocool hat 2 Gehäuse mit dem Titel "AeroEngine" [der Lüfter in der Front].)

Ich würde mir an deiner Stelle erstmal ein 120er und einen 80er Raddi kaufen, den einen vorne, den anderen hinten montieren, davor Lüfter, die du an die Lüftersteuerung des Mobo schließt - dann, wo die Festplatten stecken, eine Pumpe deiner Wahl (je teurer, desto besser [qualitätsmäßig] stimmt hier eigentlich immer). Entweder du kaufst dir dann gleich eine pumpe, die in einem ausgleichsbehälter steckt - oder du kaufst dir einen extra ausgleichsbehälter, der allerdings möglichst weit "oben" im system sein sollte (wasser fließt nach unten, luft steigt auf).
beim kühler selbst würde ich darauf achten, dass du nicht diese extrem fein struckturierten dinger nimmst - ich hab sehr schlechte erfahrungen mit denen gemacht - und die kühlleistung ist selten mehr als 5°C besser im vergleich zu einem "billigen" durchflusskühler mit breitem wasserkanal.
für eine 223V wasserpumpe solltest du dir eventuell eine master-slave stecktdose oder eine mit einem on-off-schalter kaufen, bei den 12V-varianten kann man sie ja direkt ans netzteil hängen.

bei dieser version müsstest du übrigends nichts am gehäuse verändern - also schneiden, etc - zum "ausprobieren" wohl erstmal das beste.
 
Werbebanner
Top