Inhaltlicher Aufbau von Joomla!?

NudlZ

Ensign
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
209
Hallo,

ich bin gerade dabei meine ersten erfahrungen mit Joomla zu machen.
Bis jetzt bin ich mit meinen HTML & PHP kenntnissen meiner meinung nach Relativ weit gekommen.

Habe zu Testzwecken nun Joomla auf meinen funpic webspace installiert bekommen und danach YAML hinzu installiert.
Grund ist des ganzen ist, das ich auf eine Site gestoßen bin die damit so aufgebaut war und ich davon relativ begeistert war/bin !

Das eigendliche Problem ist nun das ich nur nicht ganz den Aufbau des Admin bereichs verstehe. Dazu habe ich im Netz auch noch nichts gefunden...
Also vllt. kann mir von euch ja jemand die zusammenhänge von Bereichen, Kategorien, Menüs etc. erklären.

Gruß nudlz
 
Wow, danke.. das scheint echt ganz nützlich zu sein ;-)
 
Das Problem mit der aufteilung des Menüs hat sich erledigt, nach stundenlangem und mehrfachem tutorial lesen... ;-)
Nun gut, nach dem mein Grundgerüst für die Homepage nun steht, muss die Site nur noch mit Inhalt gefüllt werden und das Template angepasst werden.

Und genau das ist bis jetzt noch das Problem. HTML und PHP Grundkenntnisse sind vorhanden.
Wie mache ich dies nun am besten? Mit Dreamweaver?
Es geht hier hauptsächlich nur um den Header, der noch eingebunden werden muss und einige Hintergrundfarben, sowie Farben der Menüs wenn man mit der Maus drüber fährt.

btw: Ich benutze das YAML Template!

Danke!!

Gruß NudlZ
 
Zuletzt bearbeitet: (problem gelöst)
Wenn du Grundkenntnisse in HTML, PHP und mit CSS hast solltest du auf Dreamweaver verzichten. Dies macht deinen Code nur unnötig lang und kompliziert.
 
Ja, wie gesagt es sind Grundkenntnisse, zunächst einmal wüsste ich noch nicht einmal wo ich da anfangen müsste, da das Template bzw. dessen ordner inhalt ziemlich umfangreich ist.
Gruß NudlZ
 
Naja, die Möglichkeiten die du dabei hast sind nicht rel. vielfältig... Entweder du arbeitest dich intensiv in die Materie ein, evtl mit SelfHTML(-> google) oder OpenBooks von GalileoComputing oder du benutzt irgendeinen Editor, mit dem du grafisch deine Anpassungen verwirklichen kannst. Dreamweaver ist an sich kein schlechter Gedanke, macht aber wirklich den Code zu lang, was somit noch komplizierter ist. Versuchs anfangs mal mit einem HTMLEditor, und wenn du damit nicht zu recht kommen solltest, dann kannst du immer noch Programme wie Dreamweaver, Netobjects Fusion 10/11 oder wegen mir auch FrontPage hernehmen.
 
Was ist denn an selfHTML "nicht wirklich gut" O.o
Ja, selfHTML dürfte der beste Weg sein HTML zu lernen. Außer jemand schreibt plötzlich ein neues, geniales und kostenloses Buch ;)
 
Wenn man es Kapitel für Kapitel durchliest / -arbeitet bekommt man m.M.n. eine ziemlich gute Einführung von Anfang an. Aber mag Geschmackssache sein ;)
 
Ich persönlich finds auch als Nachschlagewerk nicht schlecht, aber finden den Aufbau von SelfHTML an sich, nicht sonderlich fundiert für eine nachhaltige Wissensvermittlung... Aber ist ja wie immer eine subjektive Meinung. Ich würds anders machen.

Selbst wenn du keine Bücher magst, trotzdem eine kleine Empfehlung am Rande: http://www.amazon.de/HTML-mit-CSS-XHTML-Kopf/dp/3897214539
 
Zurück
Oben