Inkompatibilität Be Quiet + Mainboards

MCCornholio

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
1.160
Hallo,

ich habe in letzter Zeit hier im Forum immer mal mitgelesen und da ich mir grade selber einen neuen PC zusammengestellt habe möchte ich euch meine Erfahrungen in Bezug auf die neue Dark Power Pro P7 Produktlinie mitteilen.

In einigen Threads wurde der sogenannte AN-AUS Bug bei eben diesen Netzteilen der oben genannten Serie angesprochen.

Dazu mein Erfahrungsbericht :

Ich habe unter anderem das Dark Power Pro P7 450 Watt am Montag Abend per Vorkasse bei Hardwareversand.de gekauft.

Gestern wollte ich den Rechner zusammenbauen nachdem alle Teile angekommen waren nur leider startete die Möhre nicht :(

Also in die Anleitung geschaut und dann habe ich mich nach vorrangegangenen Telefongespräch (kostenlose Hotline! 0900- xxx) daran gemacht eine Mail an den Support zu schreiben.

Gesendet: Freitag, 15. Februar 2008 09:51:41
An: info@be-quiet.de

Sehr geehrte Damen und Herren,


ich habe heute gegen 9.30 Uhr bereits mich telefonisch an Ihren Support gewendet.

Ich habe am Anfang der Woche bei der Firma www.Hardwareversand.de ein Be quiet! Netzteil gekauft.

Es handelt sich um eines Ihrer Dark Power Pro P7 450 Watt Netzteile.

Gestern (14.2.08) habe ich das Netzteil in mein System einbauen wollen was mir leider nicht auf anhieb gelang.

Das System fährt kurz an und geht nach ca. 10 Sekunden wieder aus und startet nach ca.. weiteren 10 Sekunden neu und geht wieder aus usw.

Das System lässt sich nur booten ,wenn ich zuerst alle Kabelstränge vom Netzteil abziehe und nach dem Piep ton vom Mainboard wieder im laufendem Betrieb anschließe.

Dann funktionieren auch die Laufwerke wie sie sollen.

Ihr Kollege am Telefon bestätigte mir das es sich hierbei wohl um einen technischen Defekt handeln würde und bot mir nach Zusendung der Rechnungskopie einen austausch der defekten Hardware an per DHL Tauschbox.

Mit freundlichen Grüßen

Habe dann heute gegen 16 Uhr (am selben Tag) einen Anruf bekommen das morgen der DHL Kurier an einem Samstag wohl vor meiner Tür stehen wird.
Ausserdem wurden wohl alle Versandhändler angeschrieben und neue Netzteile sollen wohl seit dieser Woche ausgeliefert werden.

Das nenne ich mal Service ! :p

p.s.
Leider konnte mir der Be Quiet Mitarbeiter am Telefon nicht beantworten ob diese "neue" Serie mit einer Revisions Version 2.x oder ähnlichem gekennzeichnet wurden.

edit 2:

Damit ich den PC trotzdem zum laufen bringen konnte wie oben in der Mail beschrieben musste ich nichtnur alle Kabel (bis auf die 4-Pin 12 V Line zum Mainboard) abnehmen sondern auch die Soundkarte aus ihrem Steckplatz ziehen!
Es war also nurnoch die Grafikkarte installiert (8600gt ohne extra PCIe Stromanschluss!) sobald dann das Mainboard einmal gepiepst hat konnte ich alles wieder anschliessen und habe dabei fleissig reset gedrückt.
Wenn der PC dann einmal lief konnte man auch den Rechner restarten solange ich ihn nicht per Power Button am Gehäuse ausgeschaltet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entwarnung bei Be Quiet!

Hab mir diese Woche genau das gleich NT bestellt, auch bei Hardwareversand, hoffentlich funktioniert es von Anfang an einwandfrei.
 
AW: Entwarnung bei Be Quiet!

Gut das ich mir nich so´n ding an Hals gehängt habe. War heute auch noch los ne neue
Spannungsschiebe zu holen und war auch erst an der P7 Serie interessiert, naja als die jungs von k&m in Bremen mal eben 112 Euronen fürn 55o W aufrufen(hust, hust), habe ich mir doch lieber was anderes eingesackt und bin zufrieden mit dem Teil. Das einzige was ich jetzt noch höre is der 8er an der Seite. Kabelmanagement und Lüfternachlaufsteuerung vor-handen, aber 50 Watt weniger.Stört mich aber nicht weil die 5+3,3 V, sowie die 3 12 V-Schienen genügend Ampere´s bereitstellen
 
AW: Entwarnung bei Be Quiet!

Kleines Update ..

BQT hat mir anstatt die 450 Watt Version nun die 550 Watt Version zugeschickt :D

Leider tritt immernoch der selbe Fehler auf .. werd morgen mal das NT in meinen 2t Rechner einbauen um zu schauen ob der Fehler nicht doch beim neuen Gigabyte MB liegt :rolleyes:
 
AW: Entwarnung bei Be Quiet!

N Kumpel von mir hatte auch n P7-550. Das hat gefiept (ansonsten lief einwandfrei). Der Support hats ihm dann gegen ein P6-850 getauscht. Das is mittlerweile auch Matsch (was seltsam is, da die P6 eigentlich sehr zuverlässig sind). Jetzt haben sie ihm das P6-1000 geschickt. Welches jetzt dann verkauft wird - so kann man auch Geld verdienen :D
 
AW: Entwarnung bei Be Quiet!

Update :

Habe das 450 W Dark Power Pro P7 sowie die 550 W Version an folgenden PC´s getestet :

Gigabyte P35 - DS3R Rev 2.1
E2160
2x Seagate Barracuda 10 (80 und 250 GB)
8600 GT
2 GB MDT 800 ddr2

Abit AN-M2HD Rev 1.0
2600 XT
1x Samsung 320 GB
2GB Twinmos 800 ddr2
4800+ X2

Beide PC´s bekomme ich mit den Be Quiet! NT´s NICHT zum laufen !
Mit dem Silverstone ST50EF-Plus das ich hier herumliegen habe funktioniert jeder der beiden Rechner einwandfrei.

Habe gestern Abend wieder bei Be Quiet angerufen und der Mitarbeiter bot mir ein P6 1000 Watt an was ich dankend ablehnte da mir das doch ein wenig überdimensioniert vorkam.

Nun warte ich hier auf einen erneuten Austausch auf ein P7 450 Watt.
Wenn das nicht funktioniert kommt es zurück zu Hardwareversand.de auf Widerruf.

Werde dann paar Tage ohne PC auskommen müssen und bestelle mir ein zweites ST50EF-Plus.

@MadeyeFrank
Das 450 W P7 hat mich ohne Versand ~72 Euro gekostet eigentlich ein guter Preis.

edit :

Threadtitel kann eigentlich umbenannt werden in "..nix als Ärger mit .. " oder so ähnlich :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Update :

Das Netzteil ist nach mehr als 48 Stunden hier nicht angekommen.. habe grad mit dem Support gesprochen.

Anscheinend ist das NT wohl auf dem Postweg verloren gegangen laut dem Mitarbeiter :rolleyes:
DHL stellt denen online wohl keinen Paketstatus zur Verfügung.

Der Mitarbeiter sicherte mri jedoch zu mir sofort ein weiteres Austauschgerät zu schicken und zwar ein Straight Power P6 mit 1000 Watt :D

Ich glaube ich weiß was ich damit machen werde wenn es hier ankommt :freaky: :lol:
 
Update :
Heute ist hier ein Dark Power Pro P6 angekommen mit 1000 Watt :p

Naja Fehler ist weg und das Teil rennt wieder.
Scheint als wenn man mit der P7 Serie immo ziemliche Geduld mitbringen muss..ist sonst ein gutes Netzteil für einen guten Preis.
 
Wenn Be-Quiet die neuen Rev. an die Shops liefert ,was passiert dann mit den
alten?
-Die werden doch weiterverkauft oder nicht
 
Bei mir besteht das problem, dass mein bqt p7 450w in verbindung mit manchen mainboards ein unerträgliches fiepen auslöst.
Ich habe jetzt eine Mail an den Support geschrieben, mal sehen, was zurückkommt.

Edit :
so, bekomme jetzt ein p6 750 watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist bekannt kommt aber nicht oft vor..

Wurde in anderen Foren\Threads "singende Elkos" oder so ähnlich genannt.
 
Bin mit mit meinem neuen P7 voll zufrieden, schönes Kabelmanagement, Power, sehr leise, alles perfekt!!!

Mit Hardwareversand hat auch alles prima geklappt.
 
Der mann vom Support namens "Uwe Talke" (den Soulpain ganz gut zu kennen scheint)
sagte, dass dies ein bekanntes Problem der P7 Serie sei und ab Mitte März die neue Charge in den Handel geht. Bis dahin werden die Kunden ausgereifte Modelle aus der P6 Serie angeboten bekommen, welche zur Entschädigung dann aber eine deutlich höhere Wattzahl haben.

Ich brauche abeer glaube ich keine 750watt und denke, dass ich es verkaufen werde um mir ein neues Netzteil zu holen. Am besten wieder ohne Kabelmanagement, da ich kein Casewindow mehr habe und es nur Geldverschwendung wäre. Kann ich für das P6 750W ca. 145€ verlangen ? (günstigster Händler 148€)
Sogesehen ist es ja das neueste bequiet aus der darkpower serie mit 750watt, da es noch kein P7 mit 750 Watt gibt....
Was meint ihr ?
 
Haha 145€ ! werist den so dumm ? originalverpackt mit kassenzettle und garantie beim händler nur 3 € mehr ? :freak::freak::freak::freak:

stell es in ebay rein, über 120 kannst du dich dann sehr freuen, mehr geht sicher nicht !
 
hä ?
wenn ich das Netzteil verkaufe ist es :
A : originalverpackt
B : mit Kassenzettel
C : mit voller Garantie.

Wo liegt das Problem ?
 
Kein Problem ..vergleich mal die Neupreise zb. bei Geizhals.at für das NT und setz es dann bei ebay rein ..oder du suchst nach bereits beendeten Auktionen bei Ebay und siehst ja dann was du dafür ca. bekommen wirst.

@KabaFit Erdbeer
Mir hat der Support Mensch gesagt das es bereits die neue Charge geben würde
-> siehe Post 1

Aus mehreren Foren-\Threads habe ich als Datum der neuen Charge den 19.2.08 gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch :
ist es normal, dass mir das 750watt netzteil per post zugeschickt wird, ich das kaputte p7 450 reinlegen muss und das 750w dann zu einem späteren zeitpunkt wieder gegen ein neues p7 450 tauschen muss ?
 
Hm ? Bei mir war das so :

Post kam zu mir nach Hause mit einer DHL Tauschbox ..das ist so eine gelbe Plastik Box.
Da legte ich dann das alte Netzteil rein inklusive Kabelpackungen+ Kabel + Anleitung+NT also alles bis auf die umverpackung.

Und in dieser Tauschbox ist das neue Austauschgerät drinne das du vorher rausnimmst bevor du das defekte da hineinpackst.
 
und das behältst du dann ?
ich kann ja mal die mail zitieren :

Sehr geehrter Herr *****,

wir senden Ihnen heute per DHL ein neues Netzteil (mit allem Zubehör) zu, der Postbote bringt Ihnen das neue Netzteil in einer gelben Austauschbox und nimmt das defekte Netzteil gleich wieder mit. Bitte senden Sie auch bei Netzteilen mit Kabelmanagement auch den Kabelsatz mit zurück. Bei Netzteilen der P7-Serie behalten Sie bitte den Originalkarton. Sollten Sie zur Zeit der Lieferung nicht im Haus sein, erhalten Sie vom Postboten eine rote Abholkarte und Sie müssten dann mit Ihrem alten Netzteil zur Postfiliale gehen und es dort direkt austauschen. Sie erhalten das endgültige Netzteil sobald dieses verfügbar ist.

Mit freundlichen Grüßen // With best regards

Der letzte Satz brachte mich auf diesen Gedanken...
 
Das bedeutet die tauschen dir dein Netzteil sofort und später dann nochmal sobald die neuen verfügbar sind
 
Zurück
Oben