Intel & Ati Zusammstellung

Benzer

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
16.897
Moin, habe da mal was für euch HW Spezies... da mir gerade der Rechner abgeraucht ist muss schnell was neues her. Ziel soll ein Gaming / OC Rechner sein (der 8400@3.6ghz).

Wenn ich was sparen / optimieren kann oder was nicht passt sagt bescheid ;)

- ASUS P5Q-E, P45 (dual PC2-6400U DDR2)

- Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)

- Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+)

- OCZ Titanium DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2T800C44GK)

- Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT)

- Club 3D Radeon HD 4870 Overclocked Edition, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (CGAX-4872DDO)

- Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ)

Komischerweise ist die 4870 trotz werk-übertaktung und alternativem kühler extrem günstig (ca. 200euro). weiß jemand warum?


danke und gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Liberty raus. Modu82+ 525W rein.
Statt der F1 vielleicht eine Western Digital RE3 oder Seagate SV35.3.
Wieviel kostet denn der Speicher? Vielleicht geht da noch etwas günstigeres.
 
Ich hab das gleiche Mainboard und den gleichen Speicher, läuft alles einwandfrei. Wenn ich die Latenzen auf 5-5-5-15 stell, geht mein Speicher sogar bis DDR 1066. Ich bin mit dem Mainboard auch sehr zufrieden. Packt FSB 440 stabil und FSB 490 nicht mehr ganz stabil (allderings hab ich ein Quad, der limitieren könnte). Auch sind sehr viele Einstellungen im BIOS möglich.

Bei den HD4850er ist die Günstigste auch eine mit einem anderen Kühler, scheimbar sind die Standardkühler teurer als die Anderen?
 
schöne zusammenstellung ,ich würde vielleicht adata vitesta 2mal 2gb (800mhz )riegel nehmen. habe oft beobachtet das leute probleme hatten mit asus boards und ocz riegel.
 
@Blitzmerker: Laut Sig. hast du aber die Platinum Version, die ist noch ne Ecke schneller. Das mit dem Kühler könnte aber passen.

@JangoPhat: Bei Alternate stehen nur 3 :rolleyes: . Aber was ist der Vorteil, ausser das es mehr Watt hat und mehr kostet? Der Wirkungsgrad?

@westcoast: Danke für den Hinweis.
 
A-DATA Ram funzt 100/% auf dem Asus Board und günstig ist er auch.
 
Habe jetzt ein paar Sachen verändert:

- ASUS P5Q-E, P45 (dual PC2-6400U DDR2)

- Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)

- Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+)

alt:
- OCZ Titanium DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2T800C44GK)

neu:
- A-DATA Vitesta G Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800)

- Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT)

alt:
- Club 3D Radeon HD 4870 Overclocked Edition, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (CGAX-4872DDO)


neu:
- HD 4870 "Accelero S1 Edition" N92/120 512
(von edel-grafikkarten.de - ich will halt kein Triebwerk im Zimmer [aber Garantie] und die ist nur 20-30€ teurer)


- Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ)

neu:
- 2x Noiseblocker BlackSilent Fan XL1 120er Lüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was ist der Vorteil, ausser das es mehr Watt hat und mehr kostet? Der Wirkungsgrad?
Ja, der Wirkungsgrad (ca. 5% mehr), die geringere Fehleranfälligkeit, die moderne Elektronik und vor allem auch der bedeutend leisere Lüfter.
 
Okay... das überzeugt. Auf dem Foto Enermax's Seite sind auch die 8xSATA Anschlüsse zu erkennen.
Dann jetzt so:

- ASUS P5Q-E, P45 (dual PC2-6400U DDR2)

- Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)

- Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+)

alt:
- OCZ Titanium DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2T800C44GK)

neu:
- A-DATA Vitesta G Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800)

alt:
- Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT)

neu:
- Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT)

edit: beide raus, aus aktuellem Anlass hab ich Heute das gekauft:
- be quiet Dark Power Pro 550W

alt:
- Club 3D Radeon HD 4870 Overclocked Edition, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (CGAX-4872DDO)

neu:
- HD 4870 "Accelero S1 Edition" N92/120 512
(von edel-grafikkarten.de - ich will halt kein Triebwerk im Zimmer [aber Garantie] und die ist nur 20-30€ teurer)


- Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ)

neu:
- 2x Noiseblocker BlackSilent Fan XL1 120er Lüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
die Club 3D Radeon HD 4870 OC solltest du mit ATI Tray Tools problemlos so einstellen können, dass du eben kein Triebwerk im Zimmer hast - zwei profile erstellen, eins für 2d und eins für 3d (schaltet automatisch um wenn du ein 3d spiel startest oder beendest) und das sollte passen, ich werde mir die karte jetzt auch zulegen, meiner meinung nach für den preis und 7% mehr power unschlagbar....
 
Das Problem bei der Club3D soll ja der eben der Lüfter sein. Habe gelesen das immo nur der Referenzlüfter leise sein soll & diese alternativen Lüfter halt laut sein sollen. Ausserdem pustet der Lüfter der Club3D Variante die Luft nicht aus dem Gehäuse. Aber sie ist 70€ günstiger als die edel-grafikkarten.de Variante.
Mal schauen was es wird...
 
ich hab die Palit 4870 1GB Sonic, aber bis vor ner Woche hatte ich ne Sapphire 4870 512 im Ref-Design.

Ich hatte den Eindruck das die Palit sowohl im 2D als auch 3D leiser ist als das Ref-Design und das ohne Einstellung der Lüfter. Von daher kann ich dir die empfehlen. Ist übrigend baugleich mit der Gainward 4870 Golden Sample.
 
Sooo... habe jetzt endlich mal die Zeit gefunden alles zusammen zu suchen und dann auch später zu bestellen...

http://www.abload.de/image.php?img=hoh7ary.jpg

dazu kommt noch die 4870 1024MB mit dem Scythe Musashi von edel-grafikkarten.de
(1024 weil ich doch ab und zu aufm 32" lcd zocke...)

letzte kritik & verbesserung?!
 
erster: hoh.de
zweiter: pcsilent.de
dritter: hardware-rogge.com

musste halt so querbeet raussuchen da nirgendwo alle teile passend sind... geizhals kann findet nicht einmal die zusammenstellung die ich mühsam rausgesucht habe :D

**push**
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben