Intel I7 8700T oder 9700T

goggo1

Ensign
Registriert
Juli 2020
Beiträge
189
Hallo zusammen,

ich kann für mein kleines Thinkcenter m720q ein Upgrade Prozessor bekommen. Verbaut ist aktuell ein 8700t.
ich könnte den nun gegen einen 9700T austauschen, kosten tut mich das nix.

Der 8700t hat 6 Kerne mit 12 Threads mit HT.
Der 9700T hat 8 Kerne und 8 Threads aber kein HT.

Laut Bench nehmen die sich nicht so viel. Was mein Ihr soll ich den 9700T nehmen oder besser den 8700t behalten wegen des HT.


Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, welcher PC ist denn das? Und lassen die Spezifikationen bzw. das Gehäuse einen Prozessortausch überhaupt zu? Für was wird das Dings überhaupt genutzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010 und TorenAltair
Wenn es nichts kostet probier es aus. Wenn es nicht klappt kannst den 8700T wieder einbauen.

Welche Anwendungen werden denn genutzt?
 
Das is komplett egal - die sind beide in etwa gleichschnell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
Es ist ein Lenovo Thinkcentre m720q. Beide Prozessoren passen und würden funktionieren.

Es wird für verschiedene Anwendungen verwendet. Nicht zum Zocken. Ab und zu mal Videos und Bilder bearbeiten.
Meist Surfen und Youtube.
 
wenn es beim kostenlosen upgrade bleibt, warum nicht? es gibt durchaus Anwendungen/Spiele die auf mehreren Kernen skalieren und davon profitieren.
 
Merkt man denn einen unterschied, wegen dem fehlenden HT. Und wegen der Hitzeentwicklung....wäre da nicht der 6 Kern besser bzw.Kühler?
 
goggo1 schrieb:
Lenovo Thinkcentre m720q
Das ist kein All-in-one-PC... sondern einfach ein fertiges Mini-Komplettsystem. All-in-One-PC nennt mensch geläufigerweise diese Teile mit integriertem Bildschirm. Joh, dann einfach mal testen - wenns nicht geht, kannste ja einfach wieder den alten einbauen... Tausch lohnt sich aber eher nicht so - aber testen kannste es ja mal.
 
Ich testes mal aus, hab ja beide hier...

danke erstmal!
 
goggo1 schrieb:
Merkt man denn einen unterschied, wegen dem fehlenden HT. Und wegen der Hitzeentwicklung....wäre da nicht der 6 Kern besser bzw.Kühler?
Kann schon sein, dass der 8-Kerner etwas wärmer wird.
Performancetechnisch dürfte der 8-Kerner unter Belastungen die bis zu 8 Threads auslasten ein klein wenig schneller sein. (Etwas höherer Turbo.)
Bei voller Auslastung dürfte es praktisch keinen Unterschied geben. (Zwei echte Kerne mehr sollten vergleichbar schnell wie 4 Threads mehr sein.)
 
würde den 8kerner nehmen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
Ich lade mal Cinebench und teste die beiden mal..kann ja nur einen behalten, der andere soll verkauft werden.

Füge später noch die Werte zu, falls das jemanden interessiert...
 
goggo1 schrieb:
Und wegen der Hitzeentwicklung....wäre da nicht der 6 Kern besser bzw.Kühler?
bei gleichem verbrauch (beide CPUs haben 35W TDP mit mWn gleichen bedingungen für temporäre überschreitung) ist auch die "hitzeentwicklung" gleich. allerdings taktet der 9700T dann bei volllast im zweifel auch niedriger. singlethread dagegen taktet er etwas höher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Picard87
goggo1 schrieb:
Ich lade mal Cinebench und teste die beiden mal..kann ja nur einen behalten, der andere soll verkauft werden.

Füge später noch die Werte zu, falls das jemanden interessiert...
immer her mit den Werten ;)
 
goggo1 schrieb:
ch lade mal Cinebench und teste die beiden mal..kann ja nur einen behalten, der andere soll verkauft werden.

Füge später noch die Werte zu, falls das jemanden interessiert...
Ja bitte, würde ich auch gerne wissen - auch wenn ich glaube, dass der Unterschied eher zu vernachlässigen ist.
 
Nein, die Werte interessieren hier in dem Forum sicherlich niemanden. :D
Was erwartest Du von einem hardwarenahen Forum denn? :freak:

Also Butter bei die Fische .... :mussweg:
 
Hier mal die Passmark-Werte (Durchschnitt):

8700T ... 10806 Punkte
9700T ... 10584 Punkte

2% Unterschied - also vollkommen Blunzn :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko und whats4
zonediver schrieb:
8700T ... 10806 Punkte
9700T ... 10584 Punkte

2% Unterschied - also vollkommen Blunzn :p

Dürfte an der 35W-Leistungsaufnahme bei beiden CPUs liegen.

Wie schaut es denn aus, wenn man sie 'von der Leine läßt'?
 
Zurück
Oben