Intel i9 14900KF untertakten

Pandasocke

Newbie
Registriert
Okt. 2025
Beiträge
7
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): i9 14900KF
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard: Rog strix B760-i gaming wifi
  • Netzteil: corsair RM1000e
  • Gehäuse: NZXT H5 flow
  • Grafikkarte: 4070
  • HDD / SSD: samsung 990 Pro
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Custom Wasserkühlung

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich will rainbow six siege spielen und es startet manchmal auch und ich kann dann auch ein paar Runden spielen.
Doch auf einmal stürzt es ab und sagt fehlerhafte datein. Da nach kommt auch immer wieder die gleiche Meldung wenn ich es versuche zu starten (habe die Dateien auch in Steam und Ubisoft prüfen lassen jedoch kein erfolge. In Ereignissen habe ich dann Rausgefunden das die UplayWebcore.exe crasht und in diesem "https://www.reddit.com/r/thedivision/comments/1bv28li/uplaywebcoreexe_the_cause_of_my_crashes/" und in diesem Reddit post steht " under lock my cpu from 57X down to 52X" und das wollte ich machen. Jedoch in Intel xtu ist dieser Punkt ausgegraut

Daher wollte ich frage ist es noch anders möglich oder hat wer eine andere Lösung für mein Problem

Es tritt nur bei Rainbow six siege auf zb. Battelfield 6 kann ich ohne Probleme spielen

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Steam und Ubisoft komplett mit revo uninstaller gelöscht und neu Installiert. Festplatte formatiert.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-10-24 202044.png
    Screenshot 2025-10-24 202044.png
    64,8 KB · Aufrufe: 93
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
ich würd das simpler machen.
powerlimits im uefi/bios. erledigt.
probier mal "blau" 125/125.

undervolting, für weniger hitze, mangels dieser hardware nix aus erfahrung, aber so ein post kommt sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, GTrash81 und Darkling71
Wohl die blaue Schaltfläche wo "Optimize power & current limits" draufsteht.

Intel-CPUs haben zudem zwei Power Limits, long-term (PL1) und short term (PL2).

Standard ist 253/253, ich würde auch nicht auf 2x 125W runterghehen sondern eher was um den Dreh 150W bis 180W. Oder PL1 auf 125W und PL2 dann auf 150-180W.

Habe nämlich von einigen schon gelesen, dass es zu Rucklern führen kann, wenn die CPU beim Zocken in ihr Powerlimit rennt. Und das können schonmal 130W oder - je nach Spiel - auch deutlich mehr sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
da kann ich nichts einstellen
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-10-24 204901.png
    Screenshot 2025-10-24 204901.png
    8,4 KB · Aufrufe: 46
Dann musst du das wohl im BIOS machen.
 
Ja theoretisch so optimalerweise macht man das dann direkt fest im Uefi.

Und wo grad schonmal dabei sind Uefi aktuell ? Denn das ist bei Gen 13/14 recht wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
ich weiß leider nicht wo ich das im Uefi genau mache und es sollt alles aktuell sein muss aber noch mal nach kucken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Die Bios Version kann man auch im Windows rausfinden zb mit Cpu-Z Mainboard Tab unter Bios oder direkt ohne extra Software mit der Windowssysteminformation einfach Systeminformationen im Suchfeld eingeben und unter Bios-Version/Datum schauen

Läuft denn das Spiel jetzt stabiler mit der Watt begrenzung?
 
Bisher schon kann aber noch nicht genau sagen ob es funktioniert hat. Denn manchmal kann ich auch 2 runden ohne Probleme spielen
 
Stell mal im UEFI beim deinem ungenannten Ram unter der Command Rate (CR) auf 3 oder 2 statt AUTO(1) und teste ob es hier stabil dann läuft.
 
Ich würde auf jeden Fall nach der Reduzierung der Leistung PL1/PL2 mit CinBench nachsehen was noch
an Leistung übrig ist!
Einfach auf 125/125 (PL1/PL2) stellen kostet auch immens Rechenleistung!
Eventuell besser du taktest die P Kerne runter z.B. auf 5,3GHz und die E Kerne auf 4GHz. Leider kannst du das
nur im BIOS machen, da mit einem B-Board XTU nicht funktioniert.
Der Leistungsverlust hält sich in Grenzen und die CPU wird lange nicht so heiß.
 
Leistungsverlust kann man mit UV z.T. wieder reinholen. Abgesehen davon ist der Leistungsverlust ohnehin schon kleiner, als viele denken. Siehe hier: klick

Wahnsinnige 2,6% durchschnittlicher Leistungsverlust bei 720p und 125W Powerlimit.
 
djducky schrieb:
mit UV z.T. wieder reinholen
Aber nicht mit einem B-Board.
Bei B-Boards gibt es nur 2 Möglichkeiten PL1/PL2 oder Heruntertakten.
 
Sind die B-Bretter echt so eingeschränkt? Naja, dann nur PL, aber selbst das kostet relativ wenig Leistung wie man am Link sieht.
 
Ich würde halt schauen, was mit der vorhandenen Kühlung machbar ist, ohne dass zu viel Leistung verschenk wird. Unabhängig von Gaming.

Mein Lieblingsbild.

Finale_Einst 2025-09-17 160247.png
 
Was möglich ist habe ich oben mit dem Techpowerup-Link doch hoffentlich aufzeigen können? Halbiertes Powerlimit (125W) = rund 3% Verlust bei Spielen (720p) und ~8% Verlust im Multicore. Da muss niemand an die Kotzgrenze seiner Kühlung gehen. Von mir aus 150 bis zu den rund 180W eines 14600K, mehr ist Energie durch den Schornstein.
720p.png
apps.png
efficiency.png
cpu-temperature-blender.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Zurück
Oben