drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.357
@Voyager10 hoffentlich für AMD, sonnst siehts Zapfenduster aus.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Somtaaw schrieb:was mich allerdings schon immer mal interessiert hätte, wie ergibt sich der multiplikator, und warum kann man es "freischalten" dass der beliebig vom user verstellt werden kann. Ich meine FSB ist mir ja noch relativ klar.. aber der multi war doch einfach nur etwas, was die chiphersteller eingeführt haben, als sie gesehen haben, dass taktsteigerung durch FSB anhebung nicht so der bringer ist über kurz oder lang.![]()
Slavefighter schrieb:wo gesagt wurde,das es aufgrund der neuen Fertigungstechnik 3Ghz und more,ein leichtes sein sollen.
HereticNovalis:
somit wäre amd da angelangt, wo intel vor einigen jahren mit dem p4 schonmal war: mehr hertz statt effektiverer architektur. bedenke bitte, dass aktuelle phenoms bei gleichem takt nichtmal an die "alten" c2q/c2d rankommen. also müsste hier eine leistungssteigerung seitens amd von mehr als 50% her ... was nicht passieren wird wenn nicht ein (seit 2 jahren ausstehendes) wunder geschieht.
Dayteker schrieb:meine fresse hatt das ding nen score!
jackass999 schrieb:nur fragt sich welcher normalo so ne rechenpower braucht?
aspro schrieb:Bylar hatts schon erwähnt. Vantage skaliert nahezu 100% (lustigerweise im CB Test sogar teilweise >100%) mit der Anzahl der Kerne und wenn das neue HTT nur ein bisschen effizient arbeitet, sind +45% ebenso realitätsfern wie der CPU Test von Vantage selbst.