IronStorm84
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 109
Hallo möchte mir einen neuen PC zusammenstellen und bin am überlegen ob ich mir einen Intel oder einen AMD kaufen sollte. Er soll die nächsten ca 4 Jahre erstmal halten. Daher dachte ich an einen Quadcore da ich sehr viel Video encoding mache, spiele usw.
habe mir auch schon 2 in die engere Auswahl genommen wobei ich keine vernünftigen Testberichte finden konnte.
Einmal der AMD Phenom 9700 und einmal der Intel Core 2 Quad Q6600 wobei ich noch nicht weiß was der Unterschied zwischen der 95 W Version mit Stepping: G0 und dem 105 W mit Stepping: B3 ist. Was sind die Vor und Nachteile der CPU's. Hat schon jemand sowas drin und positive oder negative erfahrungen gemacht???
Darüber hinaus bräuchte ich ein passendes Board dafür. Wollte aber keinen 2 Thread dafür aufmachen.
Wenn es der AMD wird dann gibt es das DFI LANparty UT 790FX-M2R, 790FX dazu.
Wie schaut es bei Intel aus mit den Boards. Bräuchte eins mit 2 Lan Karten, PCIe technologie und wenn 2 optimal 3 PCI Slots.
Danke im voraus für eure Antworten
Mfg IronStorm84
habe mir auch schon 2 in die engere Auswahl genommen wobei ich keine vernünftigen Testberichte finden konnte.
Einmal der AMD Phenom 9700 und einmal der Intel Core 2 Quad Q6600 wobei ich noch nicht weiß was der Unterschied zwischen der 95 W Version mit Stepping: G0 und dem 105 W mit Stepping: B3 ist. Was sind die Vor und Nachteile der CPU's. Hat schon jemand sowas drin und positive oder negative erfahrungen gemacht???
Darüber hinaus bräuchte ich ein passendes Board dafür. Wollte aber keinen 2 Thread dafür aufmachen.
Wenn es der AMD wird dann gibt es das DFI LANparty UT 790FX-M2R, 790FX dazu.
Wie schaut es bei Intel aus mit den Boards. Bräuchte eins mit 2 Lan Karten, PCIe technologie und wenn 2 optimal 3 PCI Slots.
Danke im voraus für eure Antworten
Mfg IronStorm84
Zuletzt bearbeitet: