News Intel Raptor Lake-S: Mehr Kerne, Takt und TDP für (viel) mehr CPU-Leistung

Sagt mal, seh ich das richtig, dass Intel in 1080p benchmarkt - also realitätsnah!?
Wow - hätte nicht gedacht, dass Marketing-Folien mal realitätsnaher sein könnten als die Testmethode einschlägiger Websites ;)
 
kachiri schrieb:
Beim Gaming vergleicht man sich halt einfach auch nur mit dem 5950X/5800X3D, um bloß die Balken und Zugewinne dicker darzustellen.
Naja die Folien wurden bestimmt schon vor mehreren Wochen erstellt und da gab es die 7000er noch nicht. AMD wird Intel mit sicherheit keine Prozessoren vor release zur verfügung stellen, damit diese sie in ihre slides einbauen können. Dann nimmste halt das was da ist.
 
Stand für mich ohnehin fest, dass ich ein 13700K kaufe, da ich ein B660 Board herumliegen habe, aber es kommen mehrere S-Versionen?? Also möglicherweise ein 13700KS? Ich glaube das wird sich dennoch preislich und verbrauchstechnisch nicht lohnen.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Herrlich! Jetzt macht der Bluff die große Runde.
Insgesamt kommt aber ein positives Fazit zur Vorstellung.

Bin mal gespannt wie sich der Raptor und Zen4 nachher schlagen. Hab das Gefühl das sich die neuen Gens insgesamt relativ nah zusammen sind und je nach Preisbereich und Anwendungsfall mal Intel und mal AMD die bessere Wahl ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Sun-Berg
Laphonso schrieb:
Und zum Schluss: Als Enthusiast möchte ich die schnellste GPU mit der schnellsten CPU kombinieren, da geht es niemals nach Preis-Leistung, sondern um Performance, und damit orientiert man sich anders.
Da spricht ja nichts dagegen, will ich auch niemandem ausreden. Die eigentliche Aussage war ja, dass du mit nem 9900k bei 4K@RT genauso im GPU Limit hängst wie mit ner neueren CPU.

Hast du denn Benchmarks zu dem erwähnten 9900k und 12900k?
Ich meine, natürlich wird es irgendwo mehr Spielraum geben, aber die PCGH Benches zu dem von dir angesprochenen Thema sind bspw. komplett sinnlos, weil realitätsfern unter 720p getestet.
 
Laphonso schrieb:
Golden Samples um das Schachmatt durch Zen4 x3D noch 2-3 Züge hinauszuzögern? ^^
Weiß nicht ob das reicht. Rund 5% mehr Takt bringt ja höchstens 5% Rechenleistung. Ob das reicht einen 7000x3D zu überholen bezweifel ich stark.
Ich finde es von Intel nur noch lächerlich sich mit der Brechstange und mit 100Mhz und später dann mit 500Mhz von AMD abzusetzen. Anstatt Mal zu sagen ja sie sind gleich schnell oder schneller. So ein Verhalten ist kindisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und Laphonso
0-8-15 User schrieb:
Das kann unmöglich stimmen. Selbst auf dem Rennrad braucht es die dreifache Leistung für 50 km/h.

Machen sie doch bei den mobilen Chips (i7-13700H, i9-13900HK, ...)?
Vielleicht ist die Strecke dann nicht genau auf 0 Grad. Dennoch: das ist zu viel Energiebedarf für eine CPU.
 
Spellbound schrieb:
Was soll also dieses alberne, huiii, haben die AMD jetzt aber vernichtet. Oder genauso anders herum.
Vernichtet wurde wohl auch von Intel nur jedes Maß an Vernunft was die Stromaufnahme ootb betrifft
Weil Leute es nicht ertragen können, evtl. aufs "falsche" Pferd gesetzt zu haben. Da werden dann immer die aberwitzigsten "Argumente" rausgekramt, um sich aufs Podest zu heben. Das haste bei Smartphones, Konsolen, CPUs, Grafikkarten, Autos etc. Da ist dann auch der erste Äpfel-/Birnen-Vergleich nicht weit. "oh, du kaufst dir n iPhone? LOL, also ICH lass mich hier ni0cht in den goldenen Käfig (lol) sperren" "PS5? kAnNsTe DoCh Eh NiChT kAuFeN." "Also meine CPU hat ja (wenn man sie auf exakt 71,25W begrenzt) das beste Performance/Watt-Verhältnis :cool_alt: Wer was anderes kauft, ist dumm"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, danyundsahne, Kalsarikännit und eine weitere Person
So ziemlich vergleichbare Leistung bei 65W?... Das ist, wenn wahr, sehr sehr gut.

Ich möchte eigentlich mal einen zweiten PC bauen weil ich viel bei meiner Freundin bin, die Qual der Wahl:
Einen kommenden X3D nehmen oder auf Meteor Lake warten. Ich spiele viel POE wo ich oft ins CPU-Limit laufe, angeblich hat bei ein paar Leuten der 5800X3D extra Cache spürbare Auswirkungen auf Min-FPS.

Meteor Lake soll ja ein rießen Sprung werden, hätt ich mal wo gelesen.
 
thornhill schrieb:
Mein erstes Slot-A Board in den 90ern, ein Asus, kam in einem rein weißen Karton ohne Aufdruck. Die Hersteller hatten damals echt Schiss vor Intel.
Damals gabs noch kein Internet für die Massen, daher auch keinen Shitstorm so wie heute. Ja, Intel war nie eine sympathische Bude.
Ergänzung ()

Laphonso schrieb:
Du gehst hier rational, also mit Vernunft ran. ;)
"Bekloppte" wie ich, die Spaß haben an neuer Technik, neuen features und die Games und Settings noch weiter ausfahren können, kaufen hier emotional.


Anhang anzeigen 1264820
Emotional ist gut.
Bekloppt ist eine Stufe drüber, das sollte man langfristig vermeiden.
Nur mit dem richtigen Maß an Vernunft kommst du sicher und angenehm durchs Leben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: zazie und thornhill
Humbertus schrieb:
Hab das Gefühl das sich die neuen Gens insgesamt relativ nah zusammen sind und je nach Preisbereich und Anwendungsfall mal Intel und mal AMD die bessere Wahl ist.
Überwiegend identisch, ja. In einem Blindtest merkt das niemand.
Nach Raptor Lake ist halt schon wieder Schluss mit der Plattform.

ThePlayer schrieb:
Ich finde es von Intel nur noch lächerlich sich mit der Brechstange und mit 100Mhz und später dann mit 500Mhz von AMD abzusetzen.
Leider ist es Intels und Nvidias Philosopie, der Primus zu sein. Angestachelt von den Erwartungen der Shareholder ufern die Mittel aus, die geheiligt werden, dieses Image aufrecht zu erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever
Zwirbelkatz schrieb:
Überwiegend identisch, ja. In einem Blindtest merkt das niemand.
Nach Raptor Lake ist halt schon wieder Schluss mit der Plattform.
Ist halt die Frage ob du deine CPU alle 1-2 Generationen aufrüstest oder eher alle +5 Jahre. Man darf nicht vergessen: Die Leute hier im Forum bilden nicht den durchschnittlichen Nutzer ab.

Die meisten "Normalos" hätten mit nem RPL i5/i7 oder nem 7600/7700 genug CPU Leistung um sich über die Plattform keine Gedanken machen zu müssen.

Edit: Ich lehne mich auch mal aus dem Fenster und behaupte: Die meisten Leute kaufen Pre-Build Angebote und Laptops. Und besonders bei Laptops ist das Plattform Argument nicht existent.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen
Beg1 schrieb:
Keine Ahnung, warum man es so dargestellt hat, für mein persönliches Empfinden hat es den 5800X3D sogar hervorgehoben.
Insgesamt schadet der 5800X3D aber sowohl AMD als auch Intel. Ein 7700X ist für mich als Gamer plötzlich keine Option mehr, ich würde eher noch 5800X3D+AM4 (700€ vs. 1100€) kaufen, bevor ich einen 7700X nehme.
Der 5800X3D liegt 60% über dem 2D. :D Zum selben Preis startet der 7700X. Ein einfacher Dreisatz führt mich zu einem ordentlichen Preisniveau für Zen4 3D. AMD erhebt nicht ohne Zufall den 3D zum 7800. Zwischen 5700X und 5800X3D liegen Straße 100%.

SsX1337 schrieb:
Meteor Lake soll ja ein rießen Sprung werden, hätt ich mal wo gelesen.
ML wird einen Riesensprung in der Architektur bringen. Zum Ergebnis lässt sich noch nichts sagen.
 
HerrRossi schrieb:
Das wird spannend! Der Preis ist jedenfalls heiss und Intel hat den Vorteil, dass die Z690 MBs schon länger im Markt sind und dadurch bessere Preise als die X670(E) MBs haben. UND man kann DDR4 RAM nutzen, das ist auch nicht zu verachten. Wird schwer für die Zen4 CPUs.
Naja wenn ich Upgrade dann würde ich den DDR4 noch weiter nutzen wollen. Aber wenn ich Tabula Rasa mache dann nimm ich doch gleich DDR5. Und man könnte ja auch behaupten das der Stromverbrauch es Intel schwer macht.
Dazu kommt noch das schon mit der nächsten Intel Generation ein neuer Sockel kommt. Und bei AM5 ist für die nächsten 3-5 Jahre zukunftssicher.
 
daknoll schrieb:
Emotional ist gut.
Bekloppt ist eine Stufe drüber, das sollte man langfristig vermeiden.
Nur mit dem richtigen Maß an Vernunft kommst du sicher und angenehm durchs Leben.
Hat bisher fast 47 Jahre gut geklappt. Hilft, wenn man an mancher Stelle ein Spielkind ist ;)
Ergänzung ()

kicos018 schrieb:
Da spricht ja nichts dagegen, will ich auch niemandem ausreden. Die eigentliche Aussage war ja, dass du mit nem 9900k bei 4K@RT genauso im GPU Limit hängst wie mit ner neueren CPU.

Hast du denn Benchmarks zu dem erwähnten 9900k und 12900k?

Im Limit hängt die GPU jeweils aber die fps Korridore sind größer (= schlechter, weniger smooth, mehr drops) als bei der schwächeren CPU.

Denke mal die 4090 und 7900XT werden die alten CPUs nochmal anders fordern (über die Games+Engine).

Um das klar zu sagen: Mit dem 9990K kann man problemlos 4K ballern! Aber eben im Detail nicht ganz so optimal/maximiert wie mit den aktuellen und nun kommenden CPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laphonso schrieb:
Um das klar zu sagen: Mit dem 9990K kann man problemlos 4K ballern! Aber eben im Detail nicht ganz so optimal/maximiert wie mit den aktuellen und nun kommenden CPUs.
Ich spiele derzeit sogar noch fast alles mit einem Intel Core i7 6700K (pretested) und einer Asus ROG Strix RTX 3090 OC in 2160p...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: suessi22, Markenprodukt und Laphonso
Die schiere Anzahl der Prozessoren ist schon beachtlich, aber Anfang 2023 wird AMD mit 3D-Version seines Prozessors jeden 6Ghz-Intelprozessor zerschreddern. :daumen:
Also ständig die Ghz zu pushen scheint auch keine enorme Leistung im Vergleich zu bringen. Ich finde es schade, dass Intel hier nur über den Verbrauch kontern kann.
 
ThePlayer schrieb:
Naja wenn ich Upgrade dann würde ich den DDR4 noch weiter nutzen wollen. Aber wenn ich Tabula Rasa mache dann nimm ich doch gleich DDR5. Und man könnte ja auch behaupten das der Stromverbrauch es Intel schwer macht.
Dazu kommt noch das schon mit der nächsten Intel Generation ein neuer Sockel kommt. Und bei AM5 ist für die nächsten 3-5 Jahre zukunftssicher.
Wenn man demnächst den i9 13900KS kauft hat man auch die nächsten 3- 5 Jahre Ruhe. Ein regelmäßiger GPU-Wechsel bringt hier wesentlich mehr...

Ich habe meinen i7 6700K 2015/2016 gekauft und anfänglich mit einem GTX 980 SLI System genutzt. Heute mit RTX 3090 läuft noch immer fast alles mit 2160p und ~60 FPS...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Humbertus
Spellbound schrieb:
Was soll also dieses alberne, huiii, haben die AMD jetzt aber vernichtet. Oder genauso anders herum.
Vernichtet wurde wohl auch von Intel nur jedes Maß an Vernunft was die Stromaufnahme ootb betrifft
Gerüchte werden von Idioten erfunden und weitergetragen und meist sogar als Fakt dargestellt. Der ein oder andere liest Dinge aus News die da nicht drin stehen, denkt aber das er es trotzdem kommunizieren muss. Und natürlich gibt es auch auf Seite Rot wie Blau die altbekannten Fanboys die sowas immer ausnutzen. Am Ende leben doch Foren sogar von sowas.
 
Zurück
Oben