Beim "Starten des Internets", sofern du dabei vom Login ins Netz deines Providers sprichst (DSL), lädst du keine nennenswerte Menge an Daten runter. Der Login-Vorgang dürfte maximal Traffic im Byte-Bereich verbrauchen (Vermutung).
Beim Telefonieren über Skype ist der Traffic schon ein wenig mehr beachtenswert. Je nach Codec und Einstellung verbrauchst du zum Beispiel 64 kbit/s (ISDN-Quali wäre das, bin kein Skyper). Macht aber auch nicht mehr als 100 MB pro Stunde, wenn du durchgehend sprichst und dein Gesprächspartner auch (64 kbit/s up und down addiert), was eher unwahrscheinlich ist.
Am besten installierst du dir nen Traffic-Zähler, wenn es dir überhaupt um den Traffic geht... Deine Fragestellung ist nicht ganz klar. Tipp: T-DSL Speedmanager, der zeigt dir die aktuelle Netzauslastung und auch eine Gesamtabrechnung für den Monat an (und einiges mehr).