Internet teilen vom Notebook zum Handy über Wlan nicht möglich

Scoty

Banned
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
2.122
Also ich hätte mir nicht gedacht das es so kompliziert sein kann das Internet vom Notebook wo ein UMTS Stick angeschlossen ist dieses auch für das Handy nutzbar zu machen. Habe Tools wie VirtualRouter probiert aber außer das sie mein Netzwerk komplett lahm gelegt haben hat sich nichts getan. Ich verwende am Notebook Windows 8.1 Pro mit Update 1 und am Handy habe ich Android. Ich schaffe es einfach nicht das ich Internet am Handy über denn Stick bekomme bzw über das Wlan vom Notebook. VirtualRouter erkennt nicht mal denn Wifi Chip von daher scheidet es eh schon aus und beim Deinstallieren hat mir das Teil auch gleich das gesamte Netzwerk geschrottet so das nur eine Backup wiederherstellen geholfen hat. Ich könnte mir zwar einen Mobilen Router kaufen nur das muss doch so auch gehen, dachte heute wäre alles so einfach aber ich bekomme das nicht hin und ich bin eigentlich kein Laie. Jemand eine Idee wie ich jetzt am Handy das Netz vom UMTS Stick mit nutzen kann?
 
Das geht mit Windows 8(.1) relativ einfach, du brauchst nur einen rechtsklick auf die Internetverbindung machen und da steht dann glaube irgendwas von Teilen oder so, das geht aber nur so wenn du dein Netz über UMTS bekommst, ansonsten muss man das ganze über die konsole mit netsh machen.
 
viel einfacher wäre der kauf eines umts fähigen router... sim karte dort einstecken, alle geräte dort verbinden lassen und ab die schneckenpost.
 
Geht das nicht einfach über "Netzwerk freigeben"?
Also das UMTS-Netzwerk auswählen, unter Einstellungen gibt's dann irgendwo Freigabe. Glaube dann muss man nur noch das andere Netzwerk, in deinem Fall das WLan auswählen.
Natürlich musst du vorher ein Ad-Hoc-WLAN Netz aufmachen, da sonst das WLan-Netz nicht zur Auswahl steht. Es sei denn natürlich, beide Geräte sind schon in einem gemeinsamen WLAN-Netz.

(Sorry für die Ungenauigkeit, habe momentan keinen Win 8 Rechner parat...)
 
Also die Auswahl Wlan habe ich zwar aber am Handy wird nichts gefunden?
 

Anhänge

  • 2014-04-09_130906.png
    2014-04-09_130906.png
    54,1 KB · Aufrufe: 180
Moin,
ich hatte auch mal das selbe Problem. Virtual Router ist m.m.n. mist, ich hatte Seventh Gate vorher schon als AP von LAN aus verwendet. Hat mit UMTS-Stick aber auf biegen und brechen nicht Funktioniert und auch nicht mit Virtual Router.
Im endeffekt habe ich mir einen gebrauchte Fritz!Box gekauft, UMTS Stick dran und gut isses. Ab der 7270 und nicht-telefon-konsorten funktioniert das Problemlos (O2 UMTS Stick vom Huawai).
Bei wehavemorefun.de gibt es eine schöne Übersicht.

Ich hab aber Win7, falls das relevant sein sollte dabei.

LG
 
Habe das Tool Adhoc 8 gefunden was im Grunde das macht was man sonst über die Konsole machen soll, Internet geht dennoch nicht. Das erstellte Netz wird gefunden am Handy und verbinden geht ebenfalls, einzig Internet geht dann nicht. Es kommt auch nach dem Verbinden die Meldung am Handy das Internet nicht zu Verfügung steht über die Verbindung.
 
Nachdem du das Adhoc-Netzwerk erstellt hast, hast du das UMTS-Netz aber dennoch freigegeben, wie du es in #5 schon gefunden hast? Wie werden denn in diesem WLan die IP-Einstellungen vergeben? Kannst du bei dem Tool einstellen, dass dein Rechner als DHCP agiert? Ansonsten müsstest du die IP-Adresse, Standard-Gateway und DNS-Server ja manuell noch am Handy einstellen...
 
meistens wird es genau umgekehrt benutzt.. händy als anschluss für internet... da gibt es tonnenweise tools... aber händy über wlan über laptop zu umts-stick.... das ist sehr exotisch..
 
Tjoah dann musst du mal schauen, wie die WLan-IP an deinem Rechner ist, durch das "Freigeben" setzt Windows meist automatisch eine IP ähnlich 192.168.100.1 oder so.

An deinem Handy müsstest du dann manuell eine IP einstellen im gleichen Netz, also 192.168.100.X, und als Gateway und DNS dann die IP vom Rechner eingeben. Allerdings ist das ein ziemlich schlechter Weg, weil in einem anderen WLan du wieder alles deaktivieren musst.

Mir fällt spontan aber auch nichts mehr ein, hab hier auch keine Möglichkeit etwas zu testen. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der so eine Konfiguration gerade im Einsatz hat!
 
dann guck mal wieder unter Netzwerkverbindungen wie das Bild oben, das du gemacht hast, ist da jetzt eine neue Verbindung hinzugekommen?
 
Habe es geschafft. Und zwar auf dem Manuelen Weg wie bei dem Link vom #6. Wollte zwar denn weg über cmd vermeiden aber ging dann doch einfacher als gedacht. Bleibt das jetzt fix oder muss ich das bei jedem Start vom Windows neu machen?


Edit: Hmm zu früh gefreut, ging genau für 2 Sekunden und jetzt geht das Internet wieder nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Hmm zu früh gefreut, ging genau für 2 Sekunden und jetzt geht das Internet wieder nicht mehr
und dein Notebook hat immer noch Internetverbindung über UMTS?
 
Zurück
Oben