Internet verbunden! kann aber nicht zugreifen.

Rene Holthoff

Newbie
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
7
Hallo zusammen,

mein problem ist das mein laptop zeigt das ich internet habe, aber kein zugriff ins internet habe. Sprich wenn ich ein Browser öffne passiert nichts. Habe den router schon geresetet und kabel geprüft. Mit dem kabel und Wlan passiert dies. Mein bruder kann ins Internet ohne Probleme.

Schonmal ein danke an die Hilfe.

Mfg
Rene
 
Kannst du den Router anpingen?
Kannst du Google-Server anpingen? (8.8.8.8)
Ggf. DNS Server eintragen.
Mac-Adresse-Filter?
 
Was sagt ipconfig?
Start => Ausführen und dort eingeben
Command ( Enter )

In dem schwarzen Bildschirm gibst du dann ein:
ipconfig

C:\Users\suxxess>ipconfig

Windows-IP-Konfiguration


Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.168
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

Das müsste dann bei dir herauskommen. Wobei der Standartgateway deine Routerip sein muss.
Wenn nicht, dann muss der DHCP Diesnt des Routers aktiviert werden und du musst die IP Adresse automatisch beziehen lassen oder du setzt die Gatewayadresse manuell in der Netzwerkkonfiguration. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
cmd öffnen
ipconfig

gateway-ip pingen
auf gateway-ip über den browser zugreifen
wenn du bis zum modem/router kommst schonmal ok

ping 8.8.8.8
wieviele pings empfangen?



wie unterscheiden sich die "ipconfig /all" -einstellungen bei dir und deinem bruder?
 
Also bei mir ist die IPv4 Adresse so : 192.168.2.104
Der rest ist gleich.
Ergänzung ()

Router anpingen positiv
aber wo muss ich 8.8.8.8 eingeben ?
Ich habe wirklich wenig wissen darüber was ist den die mc filter adresse ?
 
Ping wie ipconfig auf dre Kommandozeile, Befehlszeile (Startmenü: Ausführen "cmd") eingeben. Sieht dann so aus:
C:\Users\XXXXX>ping 8.8.8.8

Ping wird ausgeführt für 8.8.8.8 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=46ms TTL=50
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=48ms TTL=50
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=46ms TTL=50
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=46ms TTL=50

Ping-Statistik für 8.8.8.8:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 46ms, Maximum = 48ms, Mittelwert = 46ms


Router haben einen MAC-Filter, der es ermöglicht, nur Rechner - PC, Notebooks, usw. - mit einer bestimmten MAC-Adresse (de.wikipedia.org) ins Netz zu lassen.

ipconfig (de.wikipedia.org) > Physikalische Adresse = MAC-Adresse
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-B1-2E-D5-E2
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Hast Du eine Firewall die Dir den Zugang blockiert?
 
Firewall blockiert nichts
Ergänzung ()

Ich habe jetzt cmd geöffnet und dann ipconfig eingeben was nun ?
Entschuldigung für meine Unwissenheit

War noch mal auf der firewall ich kann sie nicht de oder aktivieren
Ergänzung ()

Meine windows firewall kann ich nicht deaktivieren. Also kann nicht draufklicken gibt es da andere möglichkeiten ?
Ergänzung ()

Habs hin bekommen.
Bei mir steht dann:
Zeitüberschreitung der Anforderung
Allgemeiner Fehler
Allgemeiner Fehler
Allgemeiner Fehler
Pakete: Gesendet=4 Empfangen=0 Verloren=4
Ergänzung ()

Also der DHCP dienst ist aktiviert.
Ip automatisch beziehen ? Können sie das erläutern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Kaspersky/Norton/Avira usw. Internetsecurity am laufen, sieh nach ob dort das Netzwerk blockiert wird.
Versuch die Netzwerkeigenschaften zu reparieren im Netzwerk/Freigabecenter, wenn man wüsste was Du für ein System hast, könnte man evtl auch Fragen dazu beantworten.
Wie geht Ihr denn überhaupt ins Internet, habt Ihr einen Router oder nur ein Modem das nur eine Einwahl gleichzeitig erlaubt?
Schau bei Deinem Bruder nach was er eingestellt hat und versuche es bei Dir auch mal so einzustellen.
 
Zur Firewall-Frage:

Gehe nicht davon aus, dass es an der Windows-Firewall liegt.

Die Windows-Firewall kann nur ein- oder ausgeschaltet werden: Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows-Firewall > Windows-Firewall ein- oder ausgeschalten (im linken Bereich)

Zu DHCP:
Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) ermöglicht die Zuweisung der Netzwerkkonfiguration an Clients - PC, Notebook, usw. - durch den Router.

Wie oben unter #6 steht, hat der Router die IPv4 Adresse 192.168.2.104 an das Notebook vergeben. Der Bruder muss eine andere Adresse haben - wie z.B. 192.168.2.105.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Wenn du die folgende IP in deinen Browser eingibst kommst du dann auf Google?
http://173.194.70.94/

Ergänzung vom 26.01.2014 14:14 Uhr: Ich habe jetzt cmd geöffnet und dann ipconfig eingeben was nun ?Entschuldigung für meine Unwissenheit

Das Ergebnis kopieren und hier posten. Dann können wir dir voraussichtlich mehr sagen wo der Fehler zu suchen ist. ( Rechtsklick auf das schwarze Fenster => Alles Markieren | Dann Enter drücken | Und hier im Forum dann Rechtsklick mit der Maus in deinen Beitrag => Einfügen )
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe avira antivir und wir haben einen router.
Ergänzung ()

Ich komme mit der ip nicht aug google.
hier das bild 20140126_152444.jpg
Ergänzung ()

Die firewall lässt sich so nicht deaktivieren
 
Router müsste damit ein Speedport W 723V der Telekom sein.

Die oben genannte Filter-Funktion der MAC-Adresse ist auf Seite 115 der Bedienungsanleitung Speedport W723V TypA.pdf (Telekom.de) beschrieben. Das Speedport W 723V zeigt eine Geräteliste - auf Seite 126 - an
Hier sehen Sie die Ihrem Speedport W 723V bekannten Netzwerk-Geräte, jeweils mit IP-Adresse und MAC-Adresse.
Weiter steht:
Wenn ein Gerät in Ihrem Netzwerk nicht automatisch erkannt worden ist, können Sie es auch manuell zu der Geräteliste hinzufügen
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Was bringen mir diese informationen ? Also mein laptop ist in der geräte liste. Soll ich die hier rein stellen
 
Wie man an dem Bild schon einmal erkennt, hat jemand in der IPv4 Konfiguration des Notebooks herumgepfuscht. Es bekommt keine DNS IP zugewiesen. Ich vermute mal, es wurde manuelle Vergabe angeklickt, aber keine eingetragen.
Da es sich laut Bild um Windows 7 handeln sollte, erhärtet das komplette Fehlen der IPv6 Konfiguration diesen Verdacht. Hat zwar nicht unmittelbar mit dem Problem des TE zu tun, ist aber ein Fingerzeig, daß da jemand an der Netzwerkkonfiguration herumgespielt hat. Und daß derjenige, wie man am Ergebnis sieht, nicht wußte, was er macht.
Die zweite Variante wäre, wie schon von Werkam vermutet, eine Security Suite oder eine Personal Firewall, die die gesamte Netzwerkkonfiguration verbogen hat. Ist ja auch nicht gerade selten. Darauf würde wieder hindeuten, daß der TE die Konfiguration der Windows Firewall nicht ändern kann, genau das sperren diese Software Placebos gern.
Hauro schrieb:
Die Windows-Firewall kann nur ein- oder ausgeschaltet werden
Dem ist nicht so, an der kann jede Menge verstellt werden, sie läßt sich sehr fein konfigurieren. Nur ist das aus gutem Grund kein Ein-Klick Konfiguration.
 
Was soll ich nach ihrer meinung machen ? Neu aufsetzen ?
ich verstehs nicht jetzt bin ich runter ins wohnzimmer und ich aus jucks und dollerei steck das kabel rein und hab internet.
Und bin dann auf netzwerk Übersicht und dann das hier : 20140126_172545.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Im Wohnzimme hast Du nun also Internet und wie geht es in Deinem Zimmer, eine Verbindung zum Router bekommst Du ja wohl nicht oder gibt Dir Ipconfig /all im Wohnzimmer das selbe aus?
In den Netzwerkeinstellungen der Karte mal auf automatisch beziehen gestellt? Habt Ihr in der Etage, wo Du und dein Bruder Internet haben sollten ein zusätzliches Gerät stehen, was als AccesPoint/Switch oder Hub genutzt wird? Gat Dein Bruder das Kabel evtl entfernt damit Du ihm beim Zocken nicht den Speed klaust? :lol:
 
Man sieht es an der Netzwerkübersicht, toller Bruder. Läßt Deine Internetverbindung über seinen PC laufen, statt Dich direkt mit dem Router zu verbinden. Werkams Verdacht ist da nicht von der Hand zu weisen.
 
Also bin ja mit kabel drinne oben geht es nicht mit kabel unten geht es ist auch ein anderes kabel. Trotzdem geht das kabel oben bei meinem bruder!
Kommt bei ipconfig das selbe raus. Wie mache ich das ? (Netzwerkeinstellungen der karte selbst beziehen ?)
Nein das haben wir nicht.
Ergänzung ()

Was heißt das jetzt genau ? Was kann ich mache ?
 
Zurück
Oben