T
timx93
Gast
Hey Leute,
die Frage kam bestimmt schon 100x auf, ich habe allerdings auch durch die Suche keinen passenden Thread oder gar eine Lösung gefunden.
Ich bin Kunde bei KabelBW und habe eine 100er-Leitung, von der ich allerdings nur zwischendurch mal auf 80MBit/s komme, wenn ich den PC direkt per LAN verbinde; meistens ist die Geschwindigkeit bei etwa 60MBit/s, was immer noch ganz annehmbar wäre.
Das größere Problem ist aber, dass das Internet bei jeder Konfiguration außer direktem LAN bei 15-25Mbit herum krebst. Selbst wenn ich das LAN-Kabel in den FRITZ Repeater stecke und diesen als WLAN-Hotspot nutze (Abstand zum PC: etwa 50cm), komme ich auf 15-25MBit. Das gleiche Ergebnis bei DLAN mit Devolo Powerline, gerade heute getestet, währenddessen waren alle anderen Kabel gezogen und das Router-WLAN deaktiviert.
Meine Frage: Woran könnte es liegen, dass bei WLAN UND DLAN so massive Verluste bei der Geschwindigkeit da sind, obwohl (zumindest beim WLAN) kein Hindernis im Weg ist?
Als Router nutze ich eine Fritzbox 6360 Cable von KabelBW. Hatte eine Fritzbox 7390 als Bridge dahintergeschaltet, aktuell aber für die Testwerte deaktiviert - daran kann es also auch nicht liegen.
Bin für jeden guten Rat dankbar
Grüße,
Tim
die Frage kam bestimmt schon 100x auf, ich habe allerdings auch durch die Suche keinen passenden Thread oder gar eine Lösung gefunden.
Ich bin Kunde bei KabelBW und habe eine 100er-Leitung, von der ich allerdings nur zwischendurch mal auf 80MBit/s komme, wenn ich den PC direkt per LAN verbinde; meistens ist die Geschwindigkeit bei etwa 60MBit/s, was immer noch ganz annehmbar wäre.
Das größere Problem ist aber, dass das Internet bei jeder Konfiguration außer direktem LAN bei 15-25Mbit herum krebst. Selbst wenn ich das LAN-Kabel in den FRITZ Repeater stecke und diesen als WLAN-Hotspot nutze (Abstand zum PC: etwa 50cm), komme ich auf 15-25MBit. Das gleiche Ergebnis bei DLAN mit Devolo Powerline, gerade heute getestet, währenddessen waren alle anderen Kabel gezogen und das Router-WLAN deaktiviert.
Meine Frage: Woran könnte es liegen, dass bei WLAN UND DLAN so massive Verluste bei der Geschwindigkeit da sind, obwohl (zumindest beim WLAN) kein Hindernis im Weg ist?
Als Router nutze ich eine Fritzbox 6360 Cable von KabelBW. Hatte eine Fritzbox 7390 als Bridge dahintergeschaltet, aktuell aber für die Testwerte deaktiviert - daran kann es also auch nicht liegen.
Bin für jeden guten Rat dankbar

Grüße,
Tim