News iOS: Firefox wird schneller und bietet mehr Funktionen

Also mal wieder für die Kategorie „Unmeßbares, gefühltes Geblubber, das sich nicht nachstellen läßt“. Gut, kann weg.
 
/root schrieb:
Ich nutze Firefox&Chrome gerne auf meinem Desktop aber auf meinem 6S nutze ich lieber Safari

Welchen Grund gibt es den Default Browser auf iOS nicht zu verwenden?

Der.Shorty schrieb:

Synchronisation der Bookmarks und möglicherweise bessere Bedienung?

Warum wird hier schon wieder alles verteufelt, bevor ihr es überhaupt benutzt habt? Ich benutze bisher auch Safari. Der neue FF sieht aber ganz gut bisher. Werde ihn weiter testen und dann evtl. umsteigen.
 
DeusoftheWired schrieb:
Also mal wieder für die Kategorie „Unmeßbares, gefühltes Geblubber, das sich nicht nachstellen läßt“.

Warum sollte ich mit dir diskutieren, das hatten wir ja schon im Thread " Edge schneller als Opera". Egal wer welche Beweise vorlegt, Edge ist schlecht und Firefox supi. Andere Meinungen akzeptierst du ja nicht...auch dann nicht, als Microsoft ihre Testmethodik offenlegte.
 
Raucherdackel! schrieb:
Firefox - das RTL Nitro unter den Browsern. Ständig alte Kamellen und die Konkurrenz ist meilenweit davongeeilt. Nutzt diese Krücke überhaupt jemand unter iOS? Safari ist doch um Welten besser!

Bitte? Firefox ist der beste Browser der Welt und faktisch auch der einzige den man guten Gewissens verwenden kann. Alles was von Google und MS kommt ist nicht benutzbar. Aber auf iOS Geräten braucht den nun wirklich keiner da hier nie etwas an Safari rankommen kann. Spätestens seit iOS9 ist Safari unanfechtbar die beste Wahl für iOS.
 
Raucherdackel! schrieb:
Benutz mal Edge, und du wirst dich wundern...
Dafür müsste man aber zwingend Winhorch10 installieren. Sepparat gibts den leider nicht, sonst hätte ich auch mal getestet.
Von den Videos und Bildern her passt es.
 
DeusoftheWired schrieb:
Den gleichen, aus dem du auf dem Desktop eben nicht den Standardbrowser IE oder Safari sondern den Fuchs und Chrome benutzt.

Stimmt doch garnicht. FF auf dem Desktop ist was völlig anderes.
 
Ich kann jetzt nicht für iOS sprechen. Aber auf Android war FF der schlechteste Browser, den ich je hatte. Und ich hab echt schon ne Menge exotisches Zeug ausprobiert.

Das einzig Gute ist die Sync Funktion zum Desktop.
 
Der.Shorty schrieb:
Ist es nicht so das alle Brower auf das selbe Webkit zugreifen müssen in iOS?
Dadurch sind alle iOS Browser nahezu identisch im Innenleben.
Lediglich die eigene Darstellung und eigene Features sind neu.


Von daher: Ich bin und bleib bei Safari.
Das macht noch viel lustiger, dass sie jetzt 40% schneller sind als vorher. D.h. sie haben vorher 40% mehr Leistung einfach verbraten, weil sie effektiv nicht schneller als WebKit sein können.
 
firestorm02 schrieb:
safari? ist das nicht in afrika?

man benutzt natürlich den schnellsten browser chrome, das tollste finde ich das dort immer meine Favoriten mithabe an jedem Computer oder auf meinem handy.
bei firefox musste man die immer als datei vor dem neu machen des computers retten =(
Und schickst deine Daten an Google... super gemacht ;)
Firefox Sync kann das doch auch?
Nutze Firefox momentan auf meinem LG Smartphone, der Stock Browser muss irgendwie ständig neuladen und kann keine 2 Tabs offen halten.

Auf den Desktop:
IE 11 läuft gut, mit Adblock mittels Veränderung der Hosts Datei sehr brauchbar.
Edge hängt dauernd rum. -> Mist
Firefox ist ganz nice, verwende ihn zusammen mit dem IE 11 überlege aber einfach immer den IE11 zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DeusoftheWired schrieb:
Den gleichen, aus dem du auf dem Desktop eben nicht den Standardbrowser IE oder Safari sondern den Fuchs und Chrome benutzt.

Eben nicht. Auf dem Desktop entscheide ich bewusst auch nach verwendeter Rendering-Engine und den Herstellern, die idR am schnellsten Sicherheitspatches ausliefern. Ich müsste den Artikel heraussuchen aber hier war Google definitiv am schnellsten.

Mozilla schnitt aufgrund der Open-Source Diskussionen bei Patches verhältnismäßig schlecht ab, es sei denn man stellt auf Nightly Builds um.

Wie auch immer. Beide Punkte entfallen unter iOS, da Developer gezwungen sind WKWebView zu benutzen und keine eigene Rendering-Engine liefern dürfen. Somit sind alle Browser unter iOS nicht mehr und nicht weniger als ein Safari mit geänderter GUI. Weiterhin enthält WKWebView immer die jeweils vorletzte JavaScript Engine, ist also oft einen Tick langsamer als der standard Safari.

Sicherheit entfällt ebenfalls, da die gleiche Engine zu Grunde liegt. Außerdem sind die Apps in iOS durch Sandboxing, Code-Signing, Kernel-Validation etc pp viel weitreichender vor Drive-by Attacken geschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
einen versuch ist es wert. nachdem apple den nervigen bug nicht behoben bekommt, bei dem beim "rechts wisch" zurück veraltete website-daten geladen werden...extrem nervig, und dann noch auf iphone und ipad..
 
Raucherdackel! schrieb:
So? Mein Windows ist also nicht benutzbar? Meine Microsoft Tastatur und Maus sind nicht benutzbar? Meine vier Tablets im Haus (2x Android, 2x Windows) sind nicht benutzbar? Alle meine Smartphones sind nicht benutzbar?

Rauch mal weniger Dackelhaare. Das war ganz klar auf die Browser gemünzt und auch in dem Sinne nicht benutzbar wie die CDU nicht wählbar ist. Du verstehst schon das Worte manchmal mehr als eine Bedeutung haben können?
 
Ich bin wegen Synchronisation zu Chrome gezwungen (oder gibt es etwas, was die Lesezeichen von Chrome auch in Safari exportiert und vice-versa?), obwohl ich Safari schon ansprechender finde auf iOS Geräten. Leider gibt es Safari für den Desktop nicht, da das ansonsten wirklich ein Grund zum Umsteigen wäre. Firefox habe ich schon länger nicht mehr in Benutzung aber es ist mit den Browsern fast wie mit iOS, wenn man sich einmal eingewöhnt und eingelebt hat ist man ein wenig gebunden.
 
Die Unterschiede der Browser heutzutage sind doch so gering, dass es einfach auf persönliche Vorliebe ankommt mMn. Die Zeiten, in denen man verschiedene Browser nutzen musste, weil Browser X einen Befehl auf Seite Y in Javascript nicht unterstützt hat sind vorbei. So gesehen ist meine Vorliebe für Firefox historisch gewachsen, da der einfach eine umfassende JavaScript unterstützung hatte (habe damals viel damit für meine Homepage gemacht). und ich einfach dabei geblieben bin. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass im Allgemeinen ein Browser "sooooo eine Krücke" ist. Habe Edge, FF und Chrome probiert, die schenken sich kaum etwas in meinem Empfinden. Es gibt vielleicht mal unter 1000 Seiten eine, die in einem bestimmten Browser besser läuft.

Also motzt mal nicht so rum, soll doch jeder entscheiden wie er will. Und sei es nur weil einem die Menüleiste besser gefällt xD
 
Interesannt - habe ich kurze Zeit genutzt bin dann doch bei Safari geblieben. Tut alles was mann will / braucht.
 
Raucherdackel! schrieb:
Benutz mal Edge, und du wirst dich wundern...

Edge stürzt bei mir reproduzierbar bei jedem Start sofort ab. Absolut unbrauchbar.

Unter iOS nutze ich eigentlich nur Safari, schon allein aufgrund der Inhaltsblocker.
 
Zurück
Oben