Ich weiß nicht was für Dich gegen eine FB spricht. Seit Jahren nutze ich diverse Geräte von denen in Verbindung mit Sipgate (VOIP). DECT etc. alles wunderbar, in einem Kombigerät. Als Alternative fällt mir noch D-Link ein.
QoS und Traffic-Shaping brauchst Du bei Dir eigentlich nichts einzustellen. Es sei denn du hast nur einen 6 Mbit Anschluss und einen "Powersauger" im Netz

.
Die Entwicklung bezüglich Annex J (eigentlich NGN) liegt an der Priorisierung innerhalb eines Providernetzes.
Bis jetzt ist es so. Ich telefoniere via VoIP, meine Pakete gehen "unpriorisiert" durch das Netz. Die folge wäre ein möglicher Qualitätsverlust, weil eben die Pakete nicht "priorisiert" behandelt werden -> Noch nie passiert und nur ein totschlagargument der Provider. Ich nutze Sipgate nun seit 6 Jahren. Würde ich nicht wissen, dass es VoIP ist würde ich denken, es wäre ein normaler Festnetzanschluss

.
In Zukunft planen die Provider Ihren eigenen VoIP Dienst. Dort kann dann der Provider seine eigenen VoIP Pakete "priorisiert" durch
sein Netz jagen. Was aber kein Provider gerne zugibt, dies geht nur in seinem eigenen Netz. Sobald die Pakete in andere Netze geroutet werden müssen, was oft passiert da nicht jeder NGN Telekom verwenden wird, werden die Pakete ganz normal wie andere behandelt. Ich könnte mir vorstellen das in Zukunft, wenn NGN vollständig etabliert ist, die Provider "fremd" VoIP Pakete bewusst drosseln um ihre eigenen VoIP Dienste besser darstellen zu lassen.
Ob ein Provider seine SIP Daten rausgibt weiß ich nicht.
Grüße