IP der Fritzbox herausfinden

über ipconfig den LTE-Router raussuchen,
sich auf den LTE-Router einloggen,
dort in der LAN Umgebung schauen, welche Geräte verbunden sind.
Eins davon ist die Fritzbox!

Der Weg: "Vorhandener Internetzugang über LAN verwenden" ist eine Möglichkeit.
Über die Option "Andere Internetanbieter", dann irgendwas wie bestehenden Router nutzen, dann irgendwas wie ohne Logindaten nutzen... kann man die Fritzbox ebenfalls an den LTE-Router anschließen.
Diese hat dann allerdings den Vorteil, dass sie viele ihrer Funktionen weiter nutzen kann anstelle des aktuellen IP-Client-Modus.

z.B. nutzen die Geräte dahinter dann den DHCP und DNS der Fritzbox.
d.h. "fritz.box" wäre wieder ansprechbar
 
Riddimno1 schrieb:
Aber so sucht er nur von 192.168.178.1 - 192.168.178.254 oder? Was ist wenn die Fritzbox anstatt 178 ne andere Zahl hat?

Du kannst das Netz manuell festlegen, aber wenn er den Bereich vorschlägt, dann befindet sich der Rechner, von dem das Tool gestartet wird, in diesem Netz.
Um welchen LTE-Router handelt es sich denn?

Wishbringer schrieb:
über ipconfig den LTE-Router raussuchen,
sich auf den LTE-Router einloggen,
dort in der LAN Umgebung schauen, welche Geräte verbunden sind.
Eins davon ist die Fritzbox!

Er hat keinen Zugang zum LTE Router.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows+R drücken, dann cmd eingeben.

In der Konsole einfach ipconfig /all eingeben.

Bei Standardgateway steht deine Fritz Box IP. ;)
 
Du solltest erst lesen dann posten.
Standardgateway = LTE Router, sonst wäre es ja auch zu einfach?
 
@crustenscharbap: Text nicht gelesen, 6, setzen! Die Fritze ist nur ein Teilnehmer im Netzwerk und nicht der Türsteher. Das ist der LTE Router. Außerdem wurde vom TE schon eine Stunde eher die Fritze gefunden.

lg
fire
 
firexs schrieb:
Außerdem wurde vom TE schon eine Stunde eher die Fritze gefunden.

lg
fire

Hab ich doch flatt den letzten Beitrag auf der vorigen Seite übersehen, verdammt :D
Dann schönes Wochenende :D
 
Zurück
Oben