MacGyver schrieb:Das ist doch Quatsch. Simplex- und Duplexdruck unterscheiden sich nur darin dass entweder nur die Vorderseite oder beide Seiten bedruckt werden.

Schonmal was von der Treiberprogrammierung gehört? Natürlich kann man im Treiber unterscheiden wie sich der Druckkopf bei Simplex und Duplexdruck verhalten sollen. Hast du überhauptmal in den Link von Druckerchannel geguckt?
Aber mal für dich rauszitiert
Beim normalen Simpexdruck verwendet der Pixma iP4600 ausschließlich das pigmentierte Textschwarz aus der PGI-520BK-Patrone. Beim Duplexdruck druckt er geringe Mengen aller fünf Tinten übereinander.

Und den Redakteuren von druckerchannel traue ich insgesamt mehr zu als dir, pardon. Auch habe ich einen Canon Lehrgang besucht um mein Zertifikat zu bekommen das ich off. Canon Drucker reparieren darf. Dort hat man einen weitaus tieferen Einblick in die Technik und Canons Druckköpfe brauchen keine Abkühlung durch die Farbpatrone. Der Text im Simplexdruck wird ausschließlich über die schwarze Patrone ausgeführt. Nicht mal die schwarze Fototinte wird bei #000000 erledigt.
Ich habe einen IP3600 z.B., dieser kann auch mit leeren Farbpatronen schwarz drucken - und dabei ist die Druckqualität genauso wie mit vollen Farbpatronen.
Zuletzt bearbeitet: