Ipad, Surface oder anderes für Schule/Uni

Zum schreiben ist mir mein Zimmer immer noch am liebsten und bis jetzt kommt noch keine Notebook- oder Tablettastatur an meine 20€ Tastatur von Logitech hin. Ich würde große Abschlussarbeiten wenn möglich nur daheim am PC schreiben aufgrund der Tastatur, die Ruhe, gewohnte Umgebung und ich schreibe eigentlich lieber 5 Stunden am Stück anstatt hier und da mal für ne Stunde was zu tippen.
 
Das Mediamarkt Angebot habe ich auch heute gesehen, ist schon sehr ordentlich, vor allen Dingen weil Office 2019 Home und Student mit dabei ist. Mit Stift wäre man dann bei etwa 625 €.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ELXC47
Bei Cyberport hab ich halt 150€ Gutschrift. Und Office hab ich schon.
 
Bei Cyberport kostet das "große" Surface Go 599 € mit (einfacher) Type Cover Tastatur. Wenn du Office schon hast wäre es da mit deiner Gutschrift tatsächlich günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ELXC47
Office gibt es haeufig ueber die Uni kostenlos oder gegen eine kleine Verwaltungsgebuehr von ein paar Euro jaehrlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ELXC47
ELXC47 schrieb:
Zum schreiben ist mir mein Zimmer immer noch am liebsten und bis jetzt kommt noch keine Notebook- oder Tablettastatur an meine 20€ Tastatur von Logitech hin. Ich würde große Abschlussarbeiten wenn möglich nur daheim am PC schreiben aufgrund der Tastatur, die Ruhe, gewohnte Umgebung und ich schreibe eigentlich lieber 5 Stunden am Stück anstatt hier und da mal für ne Stunde was zu tippen.
Ich habe mich auch erst darauf verlassen und wurde dann aber eines besseren belehrt. Flexibilität ist einfach gold wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ELXC47
Ich denke da vor allem an die Punkte:
  • Mit dem Laptop mal in einer Bibliothek arbeiten, wo man gleich die ganzen Lektüren hat
  • Mit Kollegen in der Uni "arbeiten/lernen/whatever"?
 
Trotzdem bin ich zuhause um einiges produktiver beim Schreiben.
 
Scientist schrieb:
Bei OneNote wuerde ich aus Datenschutzgruenden eher zur Desktopvariante greifen.
In der "Vollversion", also mit einer gueltigen Office-Lizenz, kann man die Notizbuecher komplett offline nutzen.
Diese wird aber leider zu gunsten der App nicht weiterentwickelt.
Erfreuliche Nachrichten fuer alle OneNote 2016 Nutzer:
Der Anwendung wird neues Leben fuer O365 Nutzer ab Maerz 2020 eingehaucht.
Mainstream-Support bis 2023; Extended bis 2025.

Quelle: drwindows.de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Hi zusammen,

ich kann nur aus meinen persönlichen Erfahrungen berichten und bin mit dem Surface überaus zufrieden. Die Stifterkennung funktioniert super und die Integration mit Office 365 inkl. OneNote ist perfekt. Dazu die Möglichkeit mit dem Surface Dock zu Hause einen Monitor und Tastatur / Maus anzuschließen.
Ich habe mir vor kurzem ein Surface Pro 4 inkl. Type-Cover, Stift, Hülle und Surface-Dock für 480 Euro bei ebay gekauft. Wenn man sich etwas umschaut bekommt man echte Schnapper. Natürlich kann man auch nach den neueren Modellen schauen. Ich denke 600 Euro für ein Surface Pro 5 inkl. Type-Cover und Stift sollte drin sein.

Zumal die Geräte dank Windows 10 regelmäßig mit Updates versorgt werden. Performance ist auch nicht anzumeckern.

Ich lerne damit für meine IT Zertifizierungen. Lasse Schulungsvideos abspielen und mache parallel Notizen im OneNote. Und das bei dem Preis finde ich völlig in Ordnung.

Dazu die Möglichkeit Programme und Tools zu installieren um das gelernte auch umzusetzen.
 
Zurück
Oben