Keylen schrieb:
Deswegen wirds definitiv ein Tablet. 11" oder 12,9" - Mir wurde auch gesagt dass ein Ipad Air ausreichen könnte. Aber... da fehlt mir leider selbst die Erfahrung. Mein Lenovo Yoga war auch 15" und fand die Größe schon ganz angenehm.
Also, so einfach ist das nicht

Ob 11" oder 12,9" kannst nur du alleine beantworten.
11": Leichter zum transportieren, praktischer wenn du es wo hinstellst/hinlegst weil es weniger Platz wegnimmt, dafür weniger Displayfläche für Inhalt.
12,9": Mehr Bildschirmfläche für mehr Content, aber teurer und schwerer und größer.
Meine Freundin und ich sind beide von einem 10.5" Pro auf das 12.9" Pro mit M1 Chip gewechselt, und bereuen es bisher nicht. Ist zwar bisschen groß, aber passt.
Man gewöhnt sich schnell dran, leichter wird es dadurch nicht.
Waren jeweils Refurbished Geräte für 1029€ bei Apple, Zustand war nicht von Neuware zu unterscheiden. Da kam noch eine aktuelle Paperlike Folie drauf und gut ist.
Aber: 12.9" sind so ziemlich IMMER besser, wenn du es an seinen Platz stellst, und anfängst damit zu arbeiten, mitzuschreiben etc.
Habe früher mit dem 10.5" in einer Weiterbildung mitgeschrieben, da war es mit Flip-cover quer angewinkelt, hat gut geklappt. Ich war zwar öfter am verschieben/zoomen, aber es hat gut geklappt. 12.9" wären angenehmer gewesen. Aber teurer.
Außerdem: 12.9" ist das einzige modell, welches groß genug ist, 2 Apps im 50:50 Split-Screen nebeneinander darzustellen, und dabei gleichzeitig bei beiden Apps das Tablet-Format zu haben. Sprich: Mehr UI-Elemente.
Bei 11" und kleiner wären die UI-Elemente reduziert.
z.B. GoodNotes + Browser. Ob das praktisch relevant ist, muss man selbst probieren, aber das ist durchaus erwähnenswert als Unterschied.
Display: Mini-LED ist nice, aber im extremfall hat man das blooming. stört mich aber weniger (Backlightbleeding bei Desktop Monitor hat mich sehr gestört), in den meisten Fällen merkt man aber keinen Unterschied zum "normalen" Display.
Ignorier es für deinen Zweck, da das erst bei Content bzw HDR seine Stärke ausspielen kann.
120 Hz vs. 60 Hz: Beim mitschreiben zieht die Linie weniger nach bei 120 Hz, sonst beim mitschreiben kein Unterschied, beides gleich machbar.
Das macht das iPad Air mit M1 vs. ipad Pro 11" mit M1 sehr konkurrenzfähig, weil es deutlich günstiger ist. Ab 600€~ oder so geht's schon los häufig.
CPU: M1 sollte es schon sein, egal ob man die Power ausnutzt oder nicht. Das wird viele Jahre halten, es kommt mit 8gb Ram, und es kann schon explizite Features bekommen, die bereits ein A14 nicht mehr bekommt evtl.
basisversion reicht, bei meinem 10.5" bereue ich es leicht, für 256gb bezahlt zu haben. Hatte zwar absolut NULL Sorgen, aber "nötig" war es nie.
Joa abschließend: Willst du es besonders protabel? 11" reicht, oder das 10.9" Air für 600€~ wegen P/L.
Wenn du mit 200g mehr Klar kommst und der "sperrigkeit" beim tragen, nimm das 12.9". Es ist nicht so riesig, man kann sich gut dran gewöhnen und du hast schön Arbeitsfläche, selbst wenn du Spit Screen machst ist es sehr gut benutzbar.