IPhone 12 wird vom PC nicht erkannt

FohlenBoy

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.270
Hallo zusammen,

diese IPhones immer.

Nutze ein IPhone 12 als Firmenhandy und wir dürfen es auch privat nutzen.

Ich möchte gerne die Bilder/Videos von der internen HDD des IPhone auf meinen Desktop PC schieben und dann sichern.

Gleichsam am Desktop PC als auch am Laptop ertönt der Erkennungsgeräusch eines externen Mediums. Auch fragt mich das IPhone ob ich bereit bin, Daten zu teilen und ich muss den Gerätecode eingeben.

Dennoch wird das Smartphone nicht vom Explorer des Desktop PCs und Laptops erkannt.

Woran kann das liegen und was kann ich tun?

Vielen Dank
 
Koppelst du es nur an den PC an und willst wie bei einem Android übertragen?

Probiere es mal mit einer Software wie iDevice Manager
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goltz
Diese Apple Lösung ist mir er auch nicht geheuer
Hab mit dem 16 Max auch aufgegeben was hin und her zu schieben

Mit dem Samsung ultra Easy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200
Normal kommt die Frage ob das iPhone dem PC vertrauen soll die mit JA beantwortet werden muss. Wenn nicht koppelt das iPhone nicht und wird nur geladen.

Wenn das ein Firmentelefon ist, kann dieser Übertragungsmodus auch deaktiviert sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
imperialvicar schrieb:
Hab mit dem 16 Max auch aufgegeben was hin und her zu schieben
Der einfachste Weg ist ne Netzwerkfreigabe.
 
@knoxxi Danke für den Tipp
WLAN oder angesteckt ?
hast du dafür einen Workaround bitte
 
Netzwerk natürlich. @imperialvicar
Ergänzung ()

FohlenBoy schrieb:
fragt mich das IPhone ob ich bereit bin, Daten zu teilen und ich muss den Gerätecode eingeben.
Kabel nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
Ltcrusher schrieb:
Koppelst du es nur an den PC an und willst wie bei einem Android übertragen?

Probiere es mal mit einer Software wie iDevice Manager

Installiert, aber Tool zeigt nichts an

imperialvicar schrieb:
Diese Apple Lösung ist mir er auch nicht geheuer
Hab mit dem 16 Max auch aufgegeben was hin und her zu schieben

Mit dem Samsung ultra Easy
Auch installiert. Handy erneut ab und angestöpselt > Vertrauen mit ja bestätigt > dennoch tut sich nichts

knoxxi schrieb:
Der einfachste Weg ist ne Netzwerkfreigabe.

Wie genau geht das bitte?
 
Man braucht keine Drittanbieter-Software. Handy per Kabel an den PC und auf geht es - es sei denn, die Datenübertragung ist gesperrt. Was bei einem Firmenhandy nicht unwahrscheinlich erscheint.

Dein Arbeitgeber hat nichts gegen die private Nutzung aber scheinbar etwas dagegen, dass mit externer Hardware auf das Gerät zugegriffen wird. Was durchaus nachvollziehbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und testwurst200
Über die iCloud geht es auch nicht?
 
kachiri schrieb:
Man braucht keine Drittanbieter-Software. Handy per Kabel an den PC und auf geht es - es sei denn, die Datenübertragung ist gesperrt. Was bei einem Firmenhandy nicht unwahrscheinlich erscheint.

Dein Arbeitgeber hat nichts gegen die private Nutzung aber scheinbar etwas dagegen, dass mit externer Hardware auf das Gerät zugegriffen wird. Was durchaus nachvollziehbar ist.
Gerade am Laptop wurde es kurzzeitig erkannt und ich konnte zugreifen. Nach ein paar Sekunden brach die Datenübertragung aber ab.
Dann ist doch der externe Hardwarezugriff doch möglich trotz Firmenhandy und dies nicht die Erklärung der Problematik oder?
 
@chrigu
Da bin ich auch mal gespannt.
Bei unseren Firmenhandys gibt es keinen Apple Account und damit auch keine iCloud.
Da es aber eine Firmen-Nextcloud gibt, lade ich alle Fotos dort hoch und synchronisiere dann mit dem Firmen-Laptop. Da dort die USB-Anschlüsse freigegeben sind, kann man dann die Fotos extern sichern. ;)

Andere Alternativen: Fotos teilen per Mail, Teams, WhatsApp, Signal, etc.
 
Ich nutze die App Photosync um die Bilder vom iPhone meiner Frau zu sichern. Dann bleiben auch unteranderem die metadaten korrekt.

Wenn man die Bilder manuell rüber zieht, ist es das reinste Chaos da nicht mal die Aufnahmezeiten vorhanden sind.
Was hat sich Apple dabei gedacht solch eine Grundfunktion einfach wegzulassen.... Wahrscheinlich um die Cloud zu verkaufen...
 
Welches Betriebssystem, musste unter Windows 10 nicht mindestens iTunes installiert sein, damit das iPhone als Datenträger erkannt wird?
 
Goldsmith schrieb:
nicht mindestens iTunes installiert sein
Nein.
In älteren Versionen von W10 nur, wenn Dateien größer 2/4 Gbyte übertragen werden sollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Auch hier erkennt unter Windows 11 24H2 weder "Apple Geräte" noch "iTunes" mein iPhone 11 Pro Max oder das iPhone 16 Pro meiner Frau.

Auf einem Windows 10 Pro 22H2 (Build:19045.5247 oder Build:19045.6093) hingegen erkennt iTunes 12.13.4.4 immerhin das iPhone 11 Pro Max und ich kann ein Backup erstellen.
 
Mit Original Kabel erkennt mein W10 22H2 und ein W11 24H2 mein iPhone 16 Pro auch ohne die Apple App oder iTunes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri und col
FohlenBoy schrieb:
Gerade am Laptop wurde es kurzzeitig erkannt und ich konnte zugreifen. Nach ein paar Sekunden brach die Datenübertragung aber ab.
Ist das Kabel vielleicht ungenügend?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Ich hatte auch Probleme, nachdem ich Apple Geräte App installiert hab, und in Windows Update auf Suche gegangen bin, hat der nochmals Treiber installiert

Danach lief alles

iP 16 Pro max auf Win11


Früher war es noch einfacher, iTunes installiert und konnte alles machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: col
Zurück
Oben