iPhone 3GS Youtube Problem?

Brockb6

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
431
Hi,
mir ist letztens aufgefallen das die Qualität eines Youtube Videos von der Art der Verbindung abhängt. Ein und das selbe Video sieht bei WLan gestochen scharf aus aber bei 3GS total verpixelt.
Egal ob ich das Youtube App benutze oder über Safari die Videos ansurfe.
Die 3GS Verbindung ist nahezu perfekt laut speecheck ~500kb/s im Downstream, also da dran kanns auch nicht liegen...

Ist das ganze so gewollt? Kann man das irgendwie umstellen? Habe bis jetzt nix gefunden..

Danke im Vorraus
 
Kann ich so nicht bestätigen (iPhone 3G) folgendes Video sieht sowohl unter Wlan als auch unter 3G absolut klar aus.
 
Nimm mal bitte ein normales, kein HD video. Bei mir sehen alle normalen über Wlan scharf aus, über 3GS ziemlich verpixelt so dass man zB keine schrift mehr lesen kann in machen Video, was über WLAN aber noch wunderbar funktioniert hat.
 
Hallo,

versuchs mal mit Truveo (kostenlos im Appstore erhältlich). Egal bei welcher Verbindungsart, du erhälst die Videos in einer guten Qualität.
 
super danke, probiere ich mal aus. Funktioniert, nur das es nicht auf Youtube Videos zugreift sondern ein eigenes Portal oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist so gewollt um Bandbreite zu sparen. Stelle ich auch jedes mal fest. Irritierend muss es für Kunden der großen Verträge sein, die ungedrosselt 5GB haben. Es sieht genauso bescheiden auf EDGE wie auf 3G Verbindungen aus. Und im WLAN ist es besser.
 
Jo das nervt tierisch, wenn man mal jemanden nen video zeigen will unterwegs und die auflösung nach 180x120 aussieht...
 
Damit greifst du auf Youtube Inhalte zurück.
Es ist nur nicht so komfortabel wie das Youtube App auf dem iPhone.
Mit dieser App durchsuchst du alle möglichen Videoplattformen im Netz.

In 1. Linie wolltest du doch Video's in besserer Qualität, oder?
 
Jo aber wäre auch cool wenn ich irgendwie schnell auf meine Youtube favoriten zugreifen könnte
 
Tja, das ist natürlich ne andere Sache.
Ich würde sagen, da brauchst du wohl ein gutes Gedächtnis ^^

Es müsste mit Truveo aber auch irgendwie gehen, dass du die importieren kannst.
Es ist aber in erster Linie ein AOL Dienst. Vielleicht kann man über deren Portal die Favoriten importieren!
 
Hm naja das ganze ist mal wieder ein negativ punkt bei apple produkten, so wenig einstellungs möglichkeiten. Finde ich einfach peinlich das man eine schelchtere Qualität vorgeschrieben bekommt, obwohl man eine Flatrate hat.
 
Das liegt eher am APN des Providers.
Das ist bei Vodafone auch nicht anders.
Als Beispiel: Vodafone UMTS Flat (Fairflat 5GB / Monat), da werden von Anfang an die Bilder auf den Webseiten komprimiert. Schlimme Sache, ist echt Augenkrebs erregend. Da kann man bei Vodafone den APN ändern, dann umgeht man die Komprimierung. Beim iPhone gestaltet sich die Angelegenheit natürlich etwas schwieriger, und wäre mit zusätzlichen Kosten verbunden wenn man einen anderen APN nutzt.
 
Meinst du wirklich das es da dran liegt? Videos von anderen Providern sind ja auch unkomprimiert? Ich denke ehr das es am iPhone OS liegt.
Wäre ja echt nen Frechheit wenn das stimmt, die können einem doch nicht vorschreiben in wechcer Qualität man das Internet bereist...
 
hi das ist mir auch schon aufgefallen und ein freund von mir hat nun das neue palm pre bei o2 geholt und dort sind die video´s in hoher qualität während beim iphone das pixelmonster sein unwesen treibt
 
Das liegt am iPhone und nicht am APN.
In cydia gibts programme, um diesen umstand zu beheben.

Ob du deswegen dein iphone jailbreaken willst kann dir niemand sagen, und dafür darf hier leider quch kein support geleistet werden.
 
google mal nach "Cydia 3G Unrestrictor". Damit erhältst du youtube videos auch über EDGE oder UMTS in WLAN Qualität. Gibts auch kostenlos. Jailbreak ist allerdings Voraussetzung.
 
Zurück
Oben