iPhone 5c mit Vertrag

FlyestAngel

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2005
Beiträge
270
Hallo,

ich suche einen günstigen Handy Vertrag mit dem iPhone 5c.

Es sollte eine 300-500 MB Internet Flat mit drin sein, so wie 100-200 Freiminuten in alle Netze, welcher Netzanbieter ist eigentlich egal.

Kennt jemand gute Angebote?

Liebe Grüße,
FlyestAngel
 
Wer sich heutzutage noch einen Handyvertrag aufschwätzen lässt, ich verstehe es einfach nicht.

Wenn du es dir nicht leisten kannst fahr zum MM mach 0% finanzierung und hol dir eine Prepaid Karte mit I-Flat und Freiminunten kommt viel Günstiger !
 
Naja manche Angebote sind trotzdem billiger - ich habe z. B. einen Vodafone Red M (Allnet Flat, SMS Flat und 1,5GB Volumen) mit einem iPhone 5 (1€) für 27,90€ mtl.

So billig wäre ich extra nie ran gekommen...
 
fireblade_xx schrieb:
Naja manche Angebote sind trotzdem billiger - ich habe z. B. einen Vodafone Red M (Allnet Flat, SMS Flat und 1,5GB Volumen) mit einem iPhone 5 (1€) für 27,90€ mtl.

So billig wäre ich extra nie ran gekommen...

Ja das ist wirklich Günstig aber ich mag es nicht das man an einen Vertrag gebunden ist und das Handy erst in 24 Monaten dein eigentum ist und dann vieleicht noch mit Branding usw. für mich kein Vertrag mehr.
 
War eine Aktion von Preisboerse24 - Red M generell vergünstigt, Junge Leute Rabatt und eine kleine Auszahlung. Reguläre Rechnung jeden Monat sind 29,99€, minus die Auszahlung / 24.

500 MB bekommen alle Jungen Leute als Bonus drauf ;) Mittlerweile sind es sogar 2GB bei Neuverträgen.
 
Zock schrieb:
Wer sich heutzutage noch einen Handyvertrag aufschwätzen lässt, ich verstehe es einfach nicht.

Wenn du es dir nicht leisten kannst fahr zum MM mach 0% finanzierung und hol dir eine Prepaid Karte mit I-Flat und Freiminunten kommt viel Günstiger !

Unsinn.

fireblade_xx schrieb:
Naja manche Angebote sind trotzdem billiger - ich habe z. B. einen Vodafone Red M (Allnet Flat, SMS Flat und 1,5GB Volumen) mit einem iPhone 5 (1€) für 27,90€ mtl.

So billig wäre ich extra nie ran gekommen...

Korrekt.

floomat schrieb:
Der Red M kostet doch so schon 45€ OHNE Smartphone?! musste mir mal erklären wie du das hinbekommen hast? :D Und hat nur 1GB..

Auch falsch.
Ich steige in wenigen Tagen von T-Mobile auf Vodafone um (nur wegen dem Preis..) und habe auch einen Red M Student mit 2 GB Inklusivvolumen und der kostet mich OHNE Smartphone knapp 23€.
Der Vertrag hat neben 2GB Volumen, eine Allnet-Flat sowie SMS-Flat. Zudem bin ich direkt beim Netzanbieter, kann mit bis zu 40 mbit/s surfen (im Gegensatz zu Prepaid: 7,2 mbit/s) und werde priorisiert behandelt, sowohl beim Telefonieren als auch bei der Datennutzung. Ein Prepaidtarif mit diesen Optionen wäre deutlich teurer.
Einziger Nachteil: 24 Monate Vertragslaufzeit, aber das wars dann auch.
 
Vertrag lohnt sich manchmal schon.

Telekom Comfort M fuer Junge Leute für 29,90 Monatlich inkl. Spotify Flat und 750 MB (LTE) Volumen, dazu gab es für 1€ ein HTC One Mini was sich hervorragend verkaufen lies auf Ebay. Klar wenn man direkt über Telekom und co. bucht ist der Vertrag meist überteuert, man muss halt über zwischen Händler gehen, die einen Teil der Provision an den Kunden weiter geben.

Der hier klingt recht interessant: http://www.logitel.de/apple-iphone-...omplete-comfort-s-mit-handy--,a1915,1661.html
Kosten: 832,75€ + iPhone 5C für 1€
Kosten allein für den Vertrag: (iPhone mit 499€ gerechnet) 13,90 Monatlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja core gewöhn dich erstmal an Vodafone... Telekom war um Welten besser. Dachte so schlimm kann das D2 Netz ja nciht sein... Pustekuchen. Mit T-Mobile überall HSPA oder schnelles Edge, bei Vodafone ist Schicht im Schacht wenn jemals kein 3G verfügbar ist. Verbindungen über Edge sind langsamer als GPRS oder werden gar nicht aufgebaut...
 
Jo, ich weiß.
Wird leider viel schlechter. Hatte in meinem D1-Vertrag 21 Mbit/s und die habe ich sehr oft sogar bekommen selbst bei HSPA (bei LTE sowieso).
Bin auch erstaunt, wie viele Gebiete schon mit LTE versorgt sind.
Vielleicht habe ich dieses mal am falschen Ende gespart? Aber was solls. Besser als o2 ist es bestimmt (und E-Plus sowieso) und nach 2 Jahren kann ich ja wieder wechseln, wenn nötig.
 
Zurück
Oben