iPhone und Eplus?

superscunk

Lieutenant
Registriert
Mai 2007
Beiträge
936
Hallo zusammen,

leider ist dieser ganze Smartphone Trend an mir vorbeigegangen und ich bin hier absolut ahnungslos.

Ich will mir ein iPhone 4S kaufen und habe aktuell einen Eplus Zehnsation Tarif. Dazu würde ich nun ein 1GB Datentarif dazubuchen...wenn das Sinn macht:

Ist UMTS immer noch der Standard? Ich lese immer wieder von LTE. Was benutzt das iPhone, was kann Eplus?

Irgendwas anderes worauf ich achten sollte? Verbietet Eplus irgendeine wichtige iPhone Funktion die ein anderer Anbieter erlaubt?

Oder kurz gefragt: Sollte ich Anbieter/Netz wechseln (wegen der Technik, nicht wegen Kosten)?

Danke schon mal,
Scunk
 
E+ hat noch kein LTE, widerrum gibt's noch keine käuflichen LTE-fähigen geräte
 
solltest wenn du viel umts nutzt auf vodafon oder t-mobile umsteigen, da dort das umts netz weiter ausgebaut ist...

und ja umts gilt noch immer als standard ;)
 
Also wenns nicht um Kosten sondern um Technik geht bist du bei der Telekom oder Vodafone DEUTLICH besser aufgehoben was die Geprächsqualität und besonders das Mobile Internet an geht (Empfang)

Wie war das gleich ?
Wer E-Plus hat muss ans Fenster :D
 
Zuletzt bearbeitet:
-Netrunner- schrieb:
Also wenns nicht um Kosten sondern um Technik geht bist du bei der Telekom oder Vodafone DEUTLICH besser aufgehoben was die Geprächsqualität und besonders das Mobile Internet an geht (Empfang)

o2 ist auch ganz oben Dabei!
 
iPhone 4S kann nur 3G. Das ist "weit entfernt" von der LTE-Geschwindigkeit. Was E-Plus anbietet weiß ich nicht, allerdings vom Hörensagen ist E-Plus so ziemlich der schlechteste Anbieter was die Netzabdeckung angeht. Ob das stimmt, kann ich dir nicht sagen.
 
Ich hatte einige Jahre ein iPhone mit einem BASE-Vertrag. Nie wieder. Bis sich mal eine Webseite aufgebaut hat dauerst ewig und häufig kam die Meldung "Netzverbindung verloren". 3G war die Ausnahme, die Regel war Edge.

Aber BASE / E_Plus wird nicht müde seit Jahren zu propagieren, dass ihre ewig rudimentäre Netzinfrastruktur ständig weiter ausgebaut wird. Alles kokolores, da tut sich nichts.
Nicht umsonst hat BASE bei Stiftung Warentest am schlechtesten abgeschlossen und das ganz deutlich.

Billig ist nicht alles, wenn man nicht jederzeit auf die gebuchten Leistungen zurückgreifen kann.
 
Danke für die schnellen Antworten, doch noch so viele wach! :)

Also folgere ich schon mal, dass Eplus+iPhone technisch kein Problem sind, UMTS der Standard ist und die anderen Anbieter auch nur mit UMTS kochen ;)

Zur Netzabdeckung:
an meinem alten Nokia kann ich von GSM auf UMTS umstellen. Kann ich davon ausgehen, dass die angezeigte Empfangsstärke korreliert mit der Internetgeschwindigkeit/qualität? Oder sind das zwei Paar Schuhe, UMTS/Telefon und UMTS/Internet?
 
Es sind zwei paar Schuhe. Telefonieren ist GSM und Internet ist GPRS, EDGE, UMTS (HSDPA und HSUPA), und LTE.
 
eplus hat sehr wohl aufgebaut. bekomme seit 1 juni genau hier 2,3mbit down und 1 mbit up, ping 152. vorher nur knapp 0,3 in beide richtungen.

stellt eure geräte auf "nur umts", beim galaxy s "nur wcdma", und ihr habt kaum noch verbindungsabbrüche.

hängt natürlich auch stark von der tageszeit ab, nacht mehr, tagsüber weniger.
 
Das ist mir klar. Ich würde die Tage zum Testen der Netzabdeckung mein Nokia auf UMTS stellen und versuchen darauf zu achten wieviele Balken ich in der Gegend habe.
Meine Frage war so gemeint: wenn das gut aussieht, kann ich davon ausgehen, das auch das Internet schnell/gut funktionieren wird? Oder ist das nicht vergleichbar?
 
Kein Netz. Kein Internet. Allerdings sind die Balken nicht immer besonders akkurat und zeigen, zumindest in meinem Fall meistens Käse an. 0 Balken, denoch schnell surfen, allerdings im Zug und deshalb auch Käse :-) Ich würde mich in deinem Fall nicht besonders auf die Balken verlassen.
 
Hm, dann muss ich mir eine andere Idee zum testen überlegen bevor ich den Datentarif buche...der kommt nämlich mit einer Laufzeit von 6 Monaten.

Danke und gute Nacht :)
 
Anbieter wechseln und weniger Sorgen über Netzgeschwindigkeit machen :-)
 
ach leute, nu macht mal nicht so nen stress und redet eplus nicht schlechter als es ist.

wenn am handy umts eingestellt ist und er vollen empfang mit dem nokia hat, dann wird auch die internetgeschwindigkeit recht gut sein.

über ganz deutschland verteilt mag eplus in ländlichen gebieten nicht so gut ausgebaut sein, aber in städten und größeren ballungsgebieten haben die auch keine probleme.

bei mir zuhause liefert eplus zb. nen besseren empfang als vodafone ab, also kann man so pauschale antworten garnicht geben, wie das die meisten hier aber versuchen. das ist einfach nur dummes gelaber, sorry, aber so ists nunmal.

@superscunk: deine überlegungen waren schon alle ganz richtig. teste mal mit deinem handy aus, wie der empfang so ist. wenn er auch in gebäuden ganz passabel ist, dann spricht nichts gegen eplus. es sei denn du bist viel in kleinen ortschaften unterwegs.

auch die behauptung, dass nur vodafone und tmobile die besten netze hätten ist auch blödsinn. o2 liegt mit denen gleich auf. aber wie gesagt in großen ballungsgebieten tut sich da eh nicht viel.

wenn du vertraglich nicht an eplus gebunden bist, dann empfehle ich das o2 netz da es gut ausgebaut ist aber dennoch recht günstige verträge bietet. vodafone und tmob sind einfach zu teuer.
 
Hm ich fahre seit fast 4 Jahren mit Simyo bestens mit Datenflat. Ich frag mich ob die, die das E-Plus-Netz für schrottig befinden es wirkklich überhaupt die letzten Jahre benutzt haben. Ich glaub eher sie wollen sich die überzogenen Preise von T-Online/Vodafone schönreden.
 
@Taigabaer
für das Vodafone-Netz gibt es genauso günstig Anbieter (im Falle Vodafone wäre es DiscoTel) wie für E-Plus (Simyo/Blau)
preis pro sms/minute ist bei simyo bei 9ct bei DiscoTel bei 7,5ct
sms-flat bei beiden 9,95
dafür kostet das 1GB an Datenflat bei DiscoTel halt 12,95€ anstelle von 9,90€, kann mir aber auch ziemlich sicher sein das ich wirklich überall Netz hab

und ich kann dir auch ganz gut zeigen das (zumindestens in (Ost)Hessen) das Eplus netz das schlechteste ist
Ich: T-Mobile + SE W995, nahezu überall 3G (selbst hier wo ich wohn im Wald)
Kumpel1: Simyo + Desire HD
Kumpel2: O2 + Desire HD; extrem viele SMS vom O2 Kundendienst

In der Schule sieht das ungefähr so aus:
ICh hab immer Netz, so gut wie immer 3G
Kumpel1 hat zumindestens im Neubau (wurde anscheinend mit Metallgitter oder so verputzt), kein kostantes Netz (sehr Sitzplatz usw abhängig), und halt egal wo in der Schule nur Edge
Kumpel2: immer Netz, aber selt 3G

Am weg auf die IAA mim Zug (Tunnel Schlüchtern, bzw eig auch die anderen :freak:)
Ich: Netz(3 von 5 Balken), aber ausnahmsweiße mal kein 3G
Kumpel1: "Mimimimimimi, ich hab kein Netz"
Kumpel2: Schlechtes Netz (1 bis 2 von 5 Balken), aber immerhin Netz xD



und auch wenn ich mir auf den Seiten der Mobilfunkanbieter (O2.de Vodafone.de Eplus.de T-mobile.de) die UMTS Netzabdeckung anseh sieht es halt genauso aus
1. Vodafone (ja ich weiß nicht ob es wirklich so ist, aber wenn man dem Internet glaubt, haben die bereits 2009 T-Mobile, was das Netz angeht abgelöst)
2. T-Mobile
3. O2
4. Eplus
 
Morgen zusammen,

ich habe mir eben die Netzabdeckung von eplus grafisch angeschaut, die sieht für München sehr gut aus.

Leider habe ich eben festgestellt, dass
1. mein Vertrag sich letzten Monat bis Nov'12 verlängert hat (das habe ich verschlafen),
2. der 1GB Datentarif 15€ kostet (waren das nicht mal 10€?!) wenn ich einen Vertrag mit 24-Monaten habe :(

Jetzt muss ich klären ob sich mein Vertrag bis Nov'13 verlängert wenn ich einen Datentarif hinzubuche :rolleyes:
Das würde ich nicht mitmachen, da schenke ich denen lieber 1 Jahr Mindestumsatz und hole mir jetzt einen neuen Vertrag bei der Konkurrenz.

Danke noch mal an alle!
 
also ich würde auch von eplus abraten (in Verbindung mit dem iphone), habe es leider vor nem guten Jahr getan und jetzt krieg ich manchmal die Kreise, da es sowas von langsam ist.
Wenn das 5er kommt, dann bin ich aber weg!!!
 
ich hab auch das Iphone 4s und eplus und ich weiß nicht was alle hier haben ich wohne auf dem Land und sogar hier habe ich eine gute Verbindung und in jeder größeren Stadt sowieso 3G und ob ich bei der Telekom jetzt nen balken mehr hab oder nich is mir schnuppe.
 
Zurück
Oben