Ist der Führerschein weg?

fritzkante

Cadet 4th Year
Registriert
März 2012
Beiträge
80
hallo leute,
folgende situation:

letztes jahr anfang sommer hatte ich eine nachschulung weil ich rücklichter ohne ABE verbaut hatte. 120€ + 3 punkte + 2 jahre probezeit verlängerung.

gestern war ich in meiner "stamm disko" und habe (wie immer) ein bier getrunken als ich kam .. leider habe ich dieses eine mal nicht auf die uhr gekuckt und nicht lange genug gewartet um sicher wieder ins auto steigen zu können weil ich allen möglichen schmarrn im kopf hatte.

auf dem heimweg wurde ich dann angehalten und es wurde ein wert von 0,2 promille festgestellt .. laut polizei und der homepage vom kraftfahrtbundesamt gibt das im regelfall (in der probezeit) 250€ bußgeld .. aber ich habe ja schon eine nachschulung hinter mir.

kann mir einer bitte sagen ob ich meinen lappen jetzt los bin?

ach ja und .. bitte bitte spart euch "elterliche ratschläge und moralpredigten" ich beiß mich selber in den ar*** weil ich sonst immer aufgepasst hab und mir nichts zu schulden kommen hab lassen .. nur dieses eine mal .. verdammter mist ..

danke schonmal im vorraus

grüße
 
Ich hab nur einen "elterlichen Ratschlag": bitte beim nächsten Mal erst Google konsultieren. ;)
Dann findet man nämlich sowas und die darin enthaltene Grafik.

Dürfte m.W.n. auch heute noch so gültig sein.


/Edit

@fritzkante unter mir:
Kein Ding.
 
Zuletzt bearbeitet:
*schäm* danke für den link ^^
 
Der wohl beste Rat:

NIE trinken, wenn man fahren muss. ;)
 
Ist kein "elterlicher Rat" aber eigentlich sollte man für den Führerschein ein gewisses Maß an Verantwortung haben.
... sonst immer aufgepasst [...] nur dieses eine mal ...
Sagen auch Autofahrer die mit 2 Promille jemanden totfahren.

@Te
Das ist extra allgemein geschrieben - ob du dich angesprochen fühlst musst du wissen.
 
Echt? Auch mit 0,2Promille bekommt man ein Bußgeld von 250 Euro? Dachte immer die Grenze liegt bei 0,5 Promille? Oder gibt es in der Probezeit die 0 Promille Grenze? Wär mir jetzt mal ganz neu. Nungut ist auch schon ein paar Jahrzehnte her, dass ich den Führerschein gemacht habe, aber 1996 galt immernoch die gleiche Alk-Grenze wie außerhalb der Probezeit.

" Rücklichter ohne ABE verbaut hatte. 120€ + 3 punkte + 2 jahre Probezeit Verlängerung."? + Nachschulung? Wie bescheuert ist denn bitte das? Gibt Strafen, die kann man nicht nachvollziehen...nur noch mit dem Kopf schütteln. Sicherlich nicht ok, aber die Strafe.....grenzt ja schon an Willkür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich leb echt in der Steinzeit....danke für die Info und den Link.
 
KlausM81 schrieb:
" Rücklichter ohne ABE verbaut hatte. 120€ + 3 punkte + 2 jahre Probezeit Verlängerung."? + Nachschulung? Wie bescheuert ist denn bitte das? Gibt Strafen, die kann man nicht nachvollziehen.
Rücklichter sind eine Sicherheitseinrichtung. Wenn die nicht richtig funktionieren, ballert dir jemand eventuell rein und ist dann tot. Oder du bist tot. Oder ihr beide. Darum finde ich es richtig, dass sich ein Fachmann so etwas nach einer Modifikation noch mal anschaut.

Und genau deswegen finde ich es auch richtig, dass es entsprechend Strafen gibt, wenn jemand sich das nicht abnehmen lässt. Ich habe keine Lust, in jemanden reinzufahren, der beim Umbau seiner Lichter ein paar Kabel vertauscht hat. Wenn's knallt, ist es schon zu spät.

mMn sollte generell die Strafen im Straßenverkehr erhöht werden. 20 km/h außerorts zu schnell gefahren = 30 €. Das ist doch ein Witz!
Die meisten Kreis-, Landes- und Bundesstraßen sind für 100 km/h ausgelegt. Wenn jemand meint, 20% mehr auszutesten zu müssen, soll er auch entsprechend blechen. Auch hier gilt wieder: Ein Auto ist eine Waffe. Ich habe keine Lust, unter die Räder zu kommen, nur weil jemand meint, er wisse es besser als Straßenbauer.
 
So ist es nicht ganz richtig.Seine Rücklichter haben funktioniert,hatten aber kein ABE und für sowas ist der Strafmaß zu hoch.Man o Man im Ausland kenne ich Beispiele,wo sowas wie kein ABE ein Witz ist.Da fahren Traktoren in der Nacht mit so gut wie keine erkennbaren Lichter.Aller höchstens mit Rückstrahler.Ich gebe dir Recht mit Tempolimit,wo es um Unfallschwerpunkte geht,aber ich kenne wieder viele Beispiele,wo keine Gefahrenstelle ist,wo weder Links noch Rechts Häuser oder sonst was ist,wo man mit 50Km/h fahren soll und kräftig Blitzer hingestellt werden um Abzuzocken.Ich bin auch gegen Alkohol am Steuer,aber ganz ehrlich,wer hat schon nicht mal ein Bier oder Zwei getrunken und trotzdem Auto gefahren.
 
Nur weil man es im Ausland in Sachen Licht vielleicht laxer als bei uns sieht, ist es nicht unbedingt besser. Die Regeln, die wir heute haben, sind auf Erfahrungswerten gewachsen. Es haben sich früher genug Leute mit Schrotthaufen auf die Straße gewagt, was dann früher oder später zu Problemen führte.
Schau dir zB mal auf YouTube die Berichte von Spiegel TV über den TÜV Türk in der Türkei an, den sie vor ein paar Jahren eingeführt haben. Es ist ziemlich gruselig, was da alles auf den Straßen herumfährt.

Bei den Geschwindigkeitslimits gibt es immer einen Grund, warum sie sind, wie sie sind. Ich habe mal in der Tiefbaubranche gearbeitet. Daher weiß ich, dass alle Straßen nach bestimmten Normen gebaut werden. Das fängt bei der Neigung und Kurvenradien an, geht über den Schichtaufbau der Straße weiter und endet in der Entwässerung. Alles nur, damit es kein Aquaplaning gibt bzw. so weit wie möglich vermieden wird. Weiterhin sind die Straßen so gebaut, dass sie mit einer vorgegeben Geschwindigkeit bequem und vor allem sicher zu befahren sind - bei jedem Wetter. Es dauert Monate, bis alle Faktoren wie zB der Untergrund, Schallschutz, etc. einbezogen wurden und dann endlich der Plan über nur ein paar Kilometer Straße ausgearbeitet sind.

Nur weil der Laie nicht unbedingt einen Grund für ein Tempolimit sieht, heißt das nicht, dass es keinen triftigen Grund gibt. Und ein neue Stelle, einen Blitzer aufzubauen, ist kein triftiger Grund. Denn potenzielle Blitzerstellen werden bei der Bauplanung nicht berücksichtigt.
Geh doch mal zu der Polizei vor Ort und frage, warum gerade dort geblitzt wird. Gehe auch zum Straßenbauamt, warum gerade dort 50 ausgewiesen ist. Die können dir das sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ganz ehrlich,wer hat schon nicht mal ein Bier oder Zwei getrunken und trotzdem Auto gefahren.

Ich...nur weil es andere machen, legitimiert es das nicht.

Wenn man fährt hat man nichtmal 1 Tropfen Alkohol zu nippen - ist meine Meinung.

Aber ich kenn auch Straßen, gefühlte 10km Gerade aus, links und rechts flache Felder (ohne Anbau-> extrem weite Sicht) und dann 60 oder 80...
Aber dann wird dort halt diese Geschwindigkeit gefahren! Vielleicht spielt ja auch der Belag eine Rolle - welche bei höherer Geschwindigkeit (sei es auch nur 1%) weniger Haftung bietet und somit Risiken erhöht.

Seid doch froh, dass ihr nicht laufen müsst. Da sind auch 30km/h (zumindest länger als 10 Sekunden :D) schneller, als zu Fuß ;)
 
amd322 schrieb:
Ich bin auch gegen Alkohol am Steuer,aber ganz ehrlich,wer hat schon nicht mal ein Bier oder Zwei getrunken und trotzdem Auto gefahren.
Man muß sich ja auch "nur" in der Probezeit zusammenreißen. Denn wer mal ein (0,5l) Bier trinkt, kommt nie und nimmer an die 0,5 Promille Grenze selbst wenn er es gerade frisch eingeatmet hat.

Mich wundert es eigentlich dass man überhaupt Fahrzeug Teile ohne ABE in Deutschland kaufen kann. Selbst ein popeliges Plastikteil an der Schürze was man billigst bei Ebay ohne Marke gekauft hat, hat die Nummer mit eingegossen.

SaarL schrieb:
Aber ich kenn auch Straßen, gefühlte 10km Gerade aus, links und rechts flache Felder (ohne Anbau-> extrem weite Sicht) und dann 60 oder 80...
Aber dann wird dort halt diese Geschwindigkeit gefahren!
Schilderwald Deutschland hat mehr mit Amtsschimmel statt mit Erfahrung zu tun. Ich kenne genug Stellen, wo 60kmh deutlich zu viel sind und andere Stellen, wo selbst bei schlechter Witterung 60kmh einfach nur lächerlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann änder was. Sich über regelungen / verordnungen / gesetze aufregen und drüber hinwegsetzen bringt nix. Und ganz ehrlich das mit den Rücklichtern ist schon doof gelaufen wobei ein normal denkender Mensch sich schon informieren sollte. Und mit alkohol am steuer während probezeit ist eigene dummheit. Ich bin auch gut durch die Probezeit gekommen ohne alkohol am Steuer.
 
Ein Bier und 0,2 Promille? Im Leben nicht! Ich arbeite im Rettungsdienst und muss die Leute retten die besoffen einen Unfall gebaut haben. Du hattest definitiv mehr als nur 1 Bier!

Leider wird in Deutschland das trinken als "Heiligtum" angesehen.

Wenn es nach mir ginge, dann wäre 0,0 Promille im Auto angesagt.

Und Deine Aussage...." ich habe immer aufgepasst".

Sag das den Eltern eines Kindes, das gerade von jemanden mit 0,2 Promille tot gefahren wurde. Wer mit Alk Auto fährt gehört meiner Meinung nach schon wegen vorsätzlicher schwerer Körperverletzung mit Todesfolge angeklagt. Leider wird das nie komme!

MEine persönliche Meinung zu deinem Fall?!

Hoffentlich ist Dein Lappen weg, nur so kapierst du es hoffentlich.
 
@Leon

Beifall geklatscht ! Wollte das so ähnlich auch schreiben, nur wusste ich, wie die Reaktionen aussehen werden.

Nein, ich trinke gar keinen Alkohol. Noch nie und werde es auch nie tun.

0,0 Promille ? Volle Zustimmung.

Aber leider...fahre ich dafür (ausserorts) zu schnell, ist auch mit großem Risiko behaftet, dafür gab es ja einen anderen Thread, also fangt nicht wieder von vorne damit an.
 
Laut einigen Onlinerechnern reicht bei mir 1 0,5l Bier für 0,2 Promille aus.
 
0,5 L Bier = 0,2 Promille finde ich jetzt nicht so abwägig. Aber Alkohol und Autofahren gehört einfach nicht zusammen. Ein Bier zu trinken bringt mir doch auch nichts - da tinke ich von vornerein ein alkholfreies Bier oder eine Cola... oder sowas.

Zum Thema Rückleuchten ohne ABE...Ein Kumpel ist auf der Autobahn schonmal jmd. hinten drauf gefahren, es stellte sich hinterher heraus, das die komplette Rückbebeuchtung beim Vordermann nicht funktionierte und auch nicht zugelassen war....Der Vordermann durfte den kompletten Schaden schön aus eigener Tasche zahlen, war halt ein teurer Spass...

@ TE
Du brauchst mehr Verantwortungsbewußtsein...
 
Ja eben wenn die Rückleuchten keine ABE haben, dann hat das einen sehr guten Grund. Entweder eingeschwärzt, sprich schwarz lasiert, die Blinkergläser sind andersfarbig, oder sonstwas womit die BE des KFZ erlischt und da ist die Strafe doch gerechtfertigt. Sowas wusstest du auch mit Sicherheit als du die dran gebaut hast.

Ich habe an meinem Auto ca. 20.000 € in Tuning gehangen und 2.000 € allein an Tüvkosten für Eintragungen. Wer sein Auto umbauen will, der muss das auch richtig machen.

Zum Thema Alk:

Bin ich auch der Meinung, dass eine 0,0 Promille Grenze das richtige wäre für alle. Immer dieses ja aber 1 Bier oder 2 Bier darf ich ja gehabe halte ich für Quatsch so wüsste jeder wenn er fährt trinkt er keinen Alkohol und fertig.

Da du bereits eine Nachschulung gemacht hast, wirds auf Führerschein weg hinauslaufen. Bei ganz viel Kulanz kriegst du ihn wieder und musst ihn nicht neu machen.
 
das mit dem Alkohol kann man nicht pauschalisieren.
Ich habe sowohl die alten Röhrchen von der Polizei (Original, da Kumpel bei der Polizei) getestet sowie auch die Pustemänner.
An einem Tag kann ich ein 0,5 Bier trinken und es wird nichts erkannt und an anderen Tagen kommt da mal 0,1 - 0,2 heraus - man merkt es ja auch selber, an manchen Tagen verträgt man mehr, an manchen weniger! Hat man vorher gut gegessen, kommt der Körper auch besser und schneller mit dem Alkohol klar.
Das gilt natürlich nicht für die Fraktion, die Flaschenweise Schluck kippt.......

Wenn es nach mir ginge, dann wäre 0,0 Promille im Auto angesagt.
Jeder der da mit Verstand ran geht, wird Dir sagen, dass sowas bei ordentlicher Auslegung nicht möglich ist!
In einigen Hustensäften ist Alkohol, in einigen Medikamenten ist Alkohol, in Mundwasser kann Alkohol sein - alle die das nehmen würden trinken nicht, verlieren aber den Führerschein, weil wieder nicht nachgedacht worden ist!
Es gibt ja hin & wieder Vorstöße von Politikern, die sowas fordern - meist aber auch von denen, die nur gern ihren Namen in der Presse lesen wollen.

Nein, ich trinke gar keinen Alkohol. Noch nie und werde es auch nie tun.
Deine Entscheidung, wenn Du Getränke ignorierst, die durchaus positive gesundheitliche Wirkung haben!
Immer beachten, die Menge machts, wie bei allem! Wer zuviel trinkt macht was verkehrt genau wie der, der nie was trinkt.
 
Zurück
Oben