Ist dieser Notebook überqualifiziert?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HephaistosRamen

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2025
Beiträge
9
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
beides (Uni/Arbeit)

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
sowohl stationär als auch mobil (Convertibles sind mir zu teuer für das Angebot, deswegen eher nicht)

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
leichte Spiele wenn dann aber eigentlich keine

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
bisschen

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
hohe Display-Qualität

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
ziemlich gut

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
ja eher dunkelblau/schwarz

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Anforderungen ist ein grosses Wort aber (mehrere) moderne Anschlüsse (USBC/Thunderbolt oder Kartenleser) als auch normale (USBA) wären gut

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
rund 1000€ (auch weniger wäre nicht schlecht) und Gebrauchtkauf kommt nicht in Frage

Hallo,

ich bin gerade bisschen unentschlossen welchen Laptop ich mir zulegen sollte. Ich hätte gerne ein Gerät für die Uni/Arbeit (geht in die Richtung Naturwissenschaften-> leistungsintensive Programme sind womöglich zu nutzen ) aber für den privaten Gebrauch um vielleicht Videos auf hoher Qualität zu schauen oder was Kleines zu machen.
Ich bin mir bewusst, was ich für gewisse Preise bekomme und was auch nicht.
Ich würde gerne ein Laptop haben was langlebig sein darf (Materialverarbeitung, Speicher, Grafikkarte, etc.) und einigermaßen robust sein soll.
Manchmal verfolgt mich aber trotzdem der Gedanke, dass ich es auch nicht zu sehr übertreiben will, weil ich es am Ende eh größenteils für die Uni benutzen sollte, aber andererseits ich nicht extra an Qualität sparen will, weil man einen Laptop nicht jeden Tag kauft (siehe den Aspekt der Langlebigkeit)
Deswegen habe ich folgenden Laptop gefunden, der sehr interessant ist:
Link:
https://www.mediamarkt.de/de/produc...-ice-black-windows-11-pro-64-bit-2933417.html

Der Preis ist bisschen über das was ich ausgeben würde, aber leider scheint er sehr komplett zu sein, wenn man den Daten und dem Kaufberater von Mediamarkt sich anschaut bzw. anhört.

Deswegen ist schlussendlich meine Frage, ob dieser Laptop zu viel kostet für Uni/Arbeit und privater Nutzung oder ist es genau richtig?
Gibt es bessere Alternativen (vielleicht auch preisgünstiger) und wie ist die Marke Acer zu bewerten von der Langlebigkeit und der Ausstattung her?

Danke für alle Antworten, die mir helfen wollen
 
Wenn du Qualität und Langlebigkeit haben willst würde ich im Business Bereich der Notebooks schauen.
Ggf mal hier im Forum schauen nach HP EliteBook, HP Probook oder Lenovo ThinkPad T Geräte.

Weißt du den schon was für Programme verwendet werden welche mehr Leistung brauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und lazsniper
consumer notebooks und qualität außerhalb vom apple kosmos? eher nicht anzutreffen - wie bereits erwähnt eher dann in die business richtung schauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben