Ist dieser Rechner windows 7 64bit fähig?

Osiris2009

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
106
Hi,

hoffe ihr könnt mir helfen! Ich will meinen Eltern Windows 7 64bit auf den Rechner draufspielen, hier bei handelt es sich um einen Bell iStart 3200 die weiteren Konfigurationen könnt ihr dem Anhang entnehmen. Ich hatte vor zusätzlich den Ram auf 2GB zu erhöhen und wollte fragen ob das System dann auch rund läuft oder ob man es doch lieber sein lassen sollte. Bitte keine Kommentare, dass man lieber einen neuen Rechner kaufen sollte oder noch weiter aufrüsten soll.

Über kompetente und schnelle Antworten würde ich mich freuen

Osi
 

Anhänge

  • PC.jpg
    PC.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 424
Das mit den Programmen stimmt mal gar nicht. Ich empfand den umstieg als sehr angenehm, es gab bis jetzt kein 32Bit bzw 64Bit Programm was nicht lief !.

Klare Empfehlung, kauf 64Bit und mach mehr Ram rein.


LG raeNsen
 
Welchen Sinn macht x64 bei 2GB RAM ?
 
mit 768 oder so ram nein.Minimum 1 gb.und eine grafikkarte ist in meinem notebook da heisst sie nur 1100.Also mit aero wird nicht viel sein
 
weil es das minimum ist um sauber zu arbeiten.Ist empfehlung.Weniger geht aber nicht toll.Unter 2 gb ram eher 32 bit.
 
Der Proz beherrscht den 64Bit befehlssatz, also lautet die Antwort ja.
 
War nich letztens einer da, und hat keine W7-Treiber für so ein"altes" Board gefunden?
 
@raeNsen: Doch, manche Programme laufen in der Tat nicht mehr. Und zwar die mit 16 bit...
Und viele Billighardwarehersteller stellen keine signierten 64bit-Treiber bereit. 100% frei von Komplikationen ist 64bit damit auch nicht.

Man muss allerdings bedenken, dass die 64bit-Architektur von Haus aus etwas mehr Speicher benötigt und deshalb lohnt es sich nicht bei kleinen Speichermengen. Bei 4GB kann man über 64bit nachdenken, bei 2GB hat man schlicht nichts davon. Der große Vorteil, dass Programme mehr als 2GB RAM nutzen können verpufft ebenso, da überhaupt nicht mehr vorhanden ist.
 
x64 bei nur 2GB RAM macht absolut keinen Sinn, da das System sich im Gegensatz zur x32 Variante gleich mal mehr Arbeitsspeicher für sich reserviert. Sinn würde es erst machen wenn 4GB und mehr drinnen wären.

Ansonsten wird Win 7 x64 auf dem Rechner laufen.
 
Das schöne ist, man muss gar nicht raten ;-)

http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=1b544e90-7659-4bd9-9e51-2497c146af15

"Laden Sie den Windows 7 Upgrade Advisor herunter, und führen Sie ihn aus, um festzustellen, ob der Computer für Windows 7 bereit ist. Der Upgrade Advisor überprüft Hardware, Geräte und installierte Programme auf bekannte Kompatibilitätsprobleme, gibt Hilfestellung beim Beheben erkannter potenzieller Probleme und empfiehlt Aktionen, die vor dem Upgrade ausgeführt werden sollten."
 
Sir_Sascha schrieb:
x64 bei nur 2GB RAM macht absolut keinen Sinn, da das System sich im Gegensatz zur x32 Variante gleich mal mehr Arbeitsspeicher für sich reserviert. Sinn würde es erst machen wenn 4GB und mehr drinnen wären.

Ansonsten wird Win 7 x64 auf dem Rechner laufen.

das ist ja lachhaft.
auch wenn ein 64 bit system in relation zu 32 bit mehr speicher reserviert, heißt es ja nicht das der speicher nicht nutzbar ist.
da kommt sogar superfetch erst richtig zur geltung.
 
Es würde schon laufen wie ich es verstehe aber auch gut mit den 2Gb?. Aero kann man ja ausschalten das wäre nicht so schlimm.
 
ja aber über die neuen Funktionen die es bringt wirst nicht viel haben,Win xp ist sicher das beste für den rechner
 
Aero ist da nicht das Problem...

Der Hauptvorteil von x64 ist, das es mit mehr als 4GB RAM umgehen ( adressieren ) kann - bei nur 2GB würde ich immer ein 32Bit Sys verwenden.
 
bei nur 2GB würde ich immer ein 32Bit Sys verwenden.
Und warum? Die meisten Programme hängen doch im X86 Ordner. Also ich würde heutzutage immer 64bit nehmen. Und das es mehr Speicher brauch...ist klar aber sehen oder merken tust das eh nicht. Und 7 brauc eh etwas weniger als vista.

Ausserdem, wer jetzt noch zu XP rät dem sollte klar sein das der Support(Sicherheit) eingestellt wird. SP2 endet als Beispiel am 13.Juli.2010. Nur mal so. Ausserdem geht mir diese XP ist so gut derbe auf die Nüsse. Es ist ein 8 Jahre altes OS. Wer hat denn als Gegenfrage einen 8 Jahre alten Rechner und ist damit noch zufrieden(Produktivsystem!)
 
@dirky8
Von XP habe ich nie etwas gesagt...

Wie du schon selbst gesagt hast, "Die meisten Programme hängen doch im X86 Ordner" - wo soll da der Vorteil von x64 bei 2GB RAM sein ?

Davon abgesehen braucht x64 immer etwas mehr RAM als x86.
 
Ganz einfach , der Vorteil liegt darin da bei einer Neuanschaffung kein neues OS gebarucht wird und das dieses eledige 32bit endlich erschwindet;)
 
Zurück
Oben